LRS!!
Beiträge von pookiraw
-
-
also erstems mal hab ich das ding frei schnautze aufgezeichnet und einfach losgebaut und lange genug gebraucht damit das ding so fliegt wie ich es will.
na und die zweite spreize ist auf dem rücken auf ungefährer höher der unteren und dient dazu damit der kite sich nich so verformt beim hochziehen.
und ich kann dir garantieren das es keine kopie is. -
das ding is das das bauen ned lange gedauert hatt aber das feituning hatt mir einige nerfen gekostet
aber hatt sich gelohnt werd demnächst ma n vid machen -
spannweite 180cm
höhe 80cm
gewicht 51glk 3mm
kiel 2mm
spreize am bauch und rücken 2mm

so will ich wenigstens mal was zu sagen

wenn mann ihn führt kann mann das ding auf relativ kleinen raum fliegen,
da er sogut wie auf der stelle dreht da was segel wenig baucht beim fliegen ( durch die spreize am rücken)
aber!!
wenn wann schön slack gibt sind weite flüge absulut kein problem und durch ein kleines zupfen kann mann ihn ruckzuck auf der stelle drehen und wieder hochziehen.
oder nen flatspinn machen und nochmal weiter weg gleiten lassen. so jetzt muss ich aber auf arbeit
- Editiert von pookiraw am 08.06.2012, 06:02 - -
also ich würde dir empfelen erst die jacobs leader zu lernen. geht wie folgt wenn du im fade bist,
zupfst du an einer leine, dann fängt der kite an zu rotieren wenn er ne halbe drehung gemacht hatt,
(nase zeigt dann zu dir) zupfst du an beiden leinen und gibst ein bischen slack, dadurch kommst du in den backflip.
wenn du da bist zupfst du an der gleichen leine wie grad eben schon nochmal, sodas der kite wieder rotiert.
wichtig is das der kite tief genug im backflip liegt bevor du auslöst.
nach ner halben runde ( nase zeigt wieder zu dir blos andersrumm^^) ziehst du an beiden leinen.
dadurch kommst du wieder in den fade. das kannst du dann immerwieder wiederholen :D.
so und den jojo würde ich so ab besten lernen: startposizion fade und dann wieder an einer leine zupfen bis die nase zu dir zeigt.
und dann an beiden leinen ein oderdendlicher ruck und genügend slack und zack biste im jojo.
am besten is wenn du den impuls für den jojo gibst wenn deine hände etwas hinterm körper sind da kannste besser leine geben. viel spass beim üben
sorry wegen rechtschreibung. -
ältere unbenutze kites liegen in der werkstadt und meine tasche liegt immer im auto

-
coole sache aber sieht wirklich nice aus. top :H:
-
alter schwede!!!

-
ja seh ich genau so immer auf irgend welchen scheiss rummreiten is so sinnlos.
einfach mal was hilfreiches posten und gut!
-
nette abspannung aber ich werd das trotzdem mal ausprobieren

-
als wendes mitn handy filmen willst gugg dir das an, https://www.drachenforum.net/f…tativ-restern-t73369.html
is ganz einfach uas restern zu bauen -
also hab heute mein ersten rev gebaut und hab mir so überlegt,
das mann ja an den stellen wo mann das gestänge abspannt,
statt ösen oder kunststoffringe, einfach kleine alupättchen mit zwei löchern drinn einnäht.
also ne tasche aufnäht und die platte rein ( denk mal 2-3mm stark müsste reichen)
und zu nähen. und dann nur noch mitn lötkolben durchstechen.
die löcher müssten sich eigendlich abzeichnen sodas das kein problem haben sollte.
und der vorteil is das der spanngummie den stoff nich zusammenrafft, die gummi wird def. nicht durchrutschen und das gestänge quasi gleich ne anlagefläche hatt.
und die alu plätchen haben auch sogutwie kein gewicht. 10x20x3mm müsste ja eigendlich reichen und die löcher schön angesenkt und kanten gebrochen.
so was haltet ihr davon?? -
sieht echt klasse aus und das fürs erste mal aber!!^^ überprüf nochmal spannweite und die höhe auf den die verbinder von Oqs und Uqs. ich hatte den vortex etwas gestreckter in erinnerung. kann mich auch irren aber das macht einiges am flugverhalten aus^^
grüße -
ey mach doch nich son ruß wende das ding schon vorn mast knüppelst^^.
einfach das tape drauf und gut, von beiden seiten -
sagt mal die längen der standoffs die im plan stehen, sind die richtig.
kommt mir zu kurtz vor. und ja hab ich vom segel gemessen.
also die UQS biegt sich fast garnich durch. -
@ turbo
hab ich eigendlich auch nur so zum spass gemacht aber wenn wennde dann da ewig rummbastelst und es wird nich besser
da könnt ich an die decke gehen^^ -
ich hab letztens auch zwei activ´s gebastelt für nen invictus.
also hab zwei verschiedene gabaut aber bin nich warm mit geworden -_-
nach ewig langem rumbasteln hab ich die normale turbo waage wieder drann.
hatt sich irgendwie schwammig angefühlt und ich fand auch das der kite dadurch schlechte leichtwindeigendschaften
entwickelt hatt.
aber was gut war das der kite schön geschmeidig in tricks gleitet, vorallem flatspinn tricks.
aber naja wie gesagt meins wars nich. -
schönes vid aber ganz ekliger dubstep
-
die frage is jetzt blos ob das nur spielerei is oder ob es sich wirklich sinnvoll aufs flugverhalten
und und in tricks auswirkt. -
alter schwede :O
