achso, gut dann muss auf die Whisker definitiv mehr Dampf rauf ![]()
...und beim 155er ist sie genau richtig ![]()
achso, gut dann muss auf die Whisker definitiv mehr Dampf rauf ![]()
...und beim 155er ist sie genau richtig ![]()
Dann ist es zu locker.. ![]()
gillt das auch für die Whisker ?
Thema Saumschnur, man ist sich ja einige hier da zu etwas zu lose ist. Geht natürlich fester, aber dann wirft der Saum Falten zwischen Whisker und Flügelspitze. Ist das ok so ?
Bild und Ton ![]()
Moonraker ich glaube das täuscht, ist mir vorhin nicht aufgefallen. Check ich noch mal.
Und das ist der 170er ![]()
Herrlicher Tag am Meer bei 4 Bft., da musste ich natürlich die beiden mal ausführlich gassi fliegen ![]()
170er an DC80, Boaa... wad ne Wildsau Speed/Druck! und der Sound ist Mega
Keine Ahnung ob das leichte "Surren" dazu gehört oder ob die Saumschnur noch etwas fester kann, aber mir taugt das!
155er an DC60, lieft auch sehr gut aber der braucht noch ne Windstärke mehr damit er so richtig in Fahrt kommt denke ich.
Hab noch ein Video in der Pipeline, kommt später ![]()
falls der angegebene Durchmesser von ~0,5mm auf die angebotene Leine zutrifft kann es keine DC80 sein. ![]()
Würde laut Liros HP einer DC40 entsprechen, dennoch ein guter Preiß von 39€ für 100m.
Nachtrag: für DC40 wäre es doch kein Schnäppchen... ![]()
Hatte im Vorfeld auch schon überlegt Bernd zu kontaktieren um nach irgendwas UL- mäßigem zu fragen, das früh fliegt, war mir aber nicht sicher ob das dann auch das Richtige wäre.
UL Kites sind Klasse, aber halt schon sehr begrenzt was den Windbereich angeht. Ich hab nen Fusion 210 UL der geht bei ~8-12 Km/h an 35 dan Leinen richtig gut, aber bei 4 Bft. dürfte dann Schluss sein.
Wäre halt auch blöd die Tasche voller Diven zu haben, die dann alle (warum auch immer) an dem Tag nicht fliegen wollen und ich gefrustet heimfahre.
Das passiert nur wenn du den Speedkites verfällts und es immer schärfer haben willst
Und ja das kann verdammt frusten... ![]()
kommt sau gut in Grün ![]()
![]()
Fusion 170 ist eine gute Wahl, aber Vorsicht der packt ab 4-5 Bft. auch kräftig zu ![]()
Zum Ende hin zerrt er mich langsam in's Bild ![]()
Der URO 123 von Spiderkites wäre vll. auch ein Kandidat. Komplett mit Skyshark Gestänge ist der recht leicht und sollte früh fliegen, aber keine Ahnung wie der sich von der Power her verhält.
sehe ich auch so, ich hab ~5 Kites für jeden Wind ![]()
Mir würde auch nix einfallen was bei 2 & 6 Bft+ "entspannt" zu fliegen ist.
Mugelinho3 der Trend geht definitiv zum 2./3. Kite ![]()
zb. Torero & Tauros oder Gladiator 1.8 & 2.4
Der Tauros macht bei 40 km/h (und auch schon viel früher) definitiv Kleinholz aus dir ![]()
HeinzKetchup ich hab zwar überhaupt keine "Beziehung" zu Drachen aus der Zeit, aber das Design ist großartig! besonders die Neon Grünen Akzente sind genau mein Ding ![]()
auch wenn mir da ein direkter Vergleich fehlt, aber sehen sehr flott aus die Mädelz
![]()
super danke ![]()
HeinzKetchup hast du noch parat aus welchem Material das Segel ist ? ![]()
Soo, nun ist das Team komplett 155 & 170 strong ![]()
Ostern geht's ne Woche nach Fehmarn, dann dürfen die 2 mal zeigen was geht!
fast vergessen da er seit ~2 Monaten umgeflogen in den tiefen der Tasche verschwunden ist.
Bernd hat mir einen Fusion 130 "strong" gebaut aus leichtem Cuben und 6mm dickwandigem Carbonscout Gestänge,
der auch noch [sic] "fliegt wenn sich die Bäume biegen"
Als Kreuz dient eine Aluhülse.
Da fangen meine Grenzen ganz sicher früher an, aber für Tage mit Böen 7bft+ hab ich mir den bauen lassen.
