Das deckt sich mit seiner Aussage mir gegenüber, hatte mich nur gewundert das hier immer mehr grüne aufgetaucht sind
hab ich also doch ne rarität abgestaubt *FREU* :-O
Das deckt sich mit seiner Aussage mir gegenüber, hatte mich nur gewundert das hier immer mehr grüne aufgetaucht sind
hab ich also doch ne rarität abgestaubt *FREU* :-O
dat würd mich auch mal interessieren, dachte ich habe das was recht einmaliges estanden
kauf dir lieber nen Picador oder Matador
ZitatDas Gespann dreht jedes mal beim Starten nach rechts ab
Ich bin TT auch schon öfter geflogen und ganz sauber hoch gings dabei noch nie, denke also das ist normal da sich das Gespannt ansonsten 1A fliegt.
Die frage ist ja möchtest du was schnelles oder Zugkräftiges oder beides :-O
Tauros oder Gladiaor 2.4 sind absolut geile Kites (über 200€ ohne Leinen), die für Großstadt Kiter ganz klar im vorteil sind im gegensatz zu kleinen kites wie Batkite oder Devil Wing 1.7 (auch wenn ich beide noch net geflogen bin) aber ich habe den Gladiator 1.8 der von der größe und Windhungrigkeit recht gleich ist und der kommt bei mir in Hamburg nur gaaanz selten an die Leinen da er viel und gleichmässigen Wind braucht.
Ich war am Anfang ganz zufireden mit dem Topas 2.2, der ist bei wenig Wind ganz brav und ab 5 bft. gehts schon gut los in sachen speed/power, und ja ich verkaufe meinen Topas hier im Forum da ich mitlerweile schnellere/kräftigere Kite sbevorzuge
Mir ging's ganz genau so!
hatte nur 50/100er leinen und hab schon viel zu früh die 100er genommen (damals noch beim Topas) für den 2.4er reichen für mich 100er absolut aus zum Arschledern. Micheal hat mir geraten ab gute 5 bft. 130er ran zu hängen, wad wie ich finde auch nur Sinn macht wenn's mal 5bft. und fiese Böen hat.
Beim 1.8er fliege ich 100er auch erst ab guten 5 bft. dann geht's für mich(80kg) schon gut nach vorne Und meienr erfahrung bedeutet das Singen der Schnüre auch nicht das sie kurz vorm reißen sind.
was bin ich gut :L
S-Kite Daten sind allgemein recht wenig vorhanden im WWW, hat ne weile gedauert bis ich rausgefunden habe wer diese geilen Kites baut und was "1.8, 3.8 etc. " eigentlich bedeuten
Angefixt wurde ich von nem Typ der in SPO bei ca. 5 bft nen 1.8er WM edition fliegt und einfach mal sowas von steil nach vorne geht... unglaublich
Glückwunsch
was hat der eigentlich für ne Spannweite ? hab hier in den DraDaBa nur den 4.5er gefunden mit 4,90m. Hab den 3.8er einfach mal auf ca. 4,50m geschätzt.
hast du etwa gestern Nacht den 3.8er hier ausm Forum gekauft ? :-O
..hatte ja kurz überlegt aber war mir dann doch noch ne spur zu heftig
Ich freue mich auf unser 3er Custom Design/Farben Gespann, das wird so geil aussehen
btw. schon mal jmd. von euch 4er HS Gespann geflogen ?
ZitatEin Drachen fliegt am besten, wenn die Leinen kurz vor dem abreißen sind
also ich bin zwar kein Profi, aber ich finde das kann man nicht verallgemeinern. Für kleine Speedkites bei einem Kontest bei denen jedes Gramm mehr Leine ein paar km/h weniger speed ausmachen mag das zutreffen.
Aber ich denke im Bereich von 2-3 Bft. wird den 2.4er das nicht sonderlich groß/merklich beeinflussen und ich persönlich hänge mir da lieber 70er Leinen ran (auch wenn 50er sicher reichen würden) bevor ich das Risiko eingehe meine schönen und teuren Gladi wegen gerissener Leinen zu schrotten.
schönes Teil :H:
Wer schon einen in Grün hat steht hier, aber nicht wer noch einen bekommt :-O
als HSV Fan ist man momentan auch gestraft!! auch wenn wir es grad noch so geschafft haben (wie auch immer...) einziger Trost, Pauli bleibt 2.liga!
ZitatUnd deshalb näht er meinen ja auch selbst..
Yeah, dann mal Glückwunsch an uns beide! Mir baut er auch einen, in custom Farben :H: