Beiträge von Zion
-
-
ne UL Variante klingt gut, wie hast du ihn denn bestabt ?
-
-
-
-
Nach dem sie 2 Monate als Wandschmuck herhalten musste durfte meine neue DKS im schicken Mylar Kleid heute mal ran!
Sehr Böiger/Bockiger Ostwind 4-5 im Böen 6 Bft. hatte erst 70dan NBL genommen, dann aber doch lieber auf DC80 gegangen...war sicher besser so, die kleine beißt richtig zu!
Natürlich viel digitaler als die Spi Version, so wollte ich es ja auch. Ein bisschen Testen dann war das perfekte Setup gefunden Oben 3.Knoten Unten 2. vom Kreuz aus (1 steiler als Neutral) und ab gings.
Sehr schnell und bei 6bft. auch schon gut Zug an der Leine
Tat sau gut nach fast 3 Monaten Entzug.
-
-
Ich will dich ja nicht finanziell ruinieren, aber meine Empfehlung wäre ...... NIMM BEIDE !!!
..wollte ich auch sagen
-
m.E. wichtig, einen frustfreien Drachen zu empfehlen
Hast wohl recht, den HS hab ich glatt vergessen
Hab wohl unterschwellig versucht hier gleich nen Speedkiter heranzuzüchten in meiner Umgebung
-
Matthias hat natürlich Recht...die meisten davon würden dich wohl noch überfordern. Hab nicht genau gelesen was du bisher geflogen bist
Also Wilde Hilde, URO, Arrow (S/M) vll. noch etwas hinten anstellen.
-
Gladiator 1.8 und/oder 2.4 von Elliot, gehörten auch zu meinen ersten. Damals noch von Spacekites gebaut.
Und ich seh grad der neue Arrow S ist ab ~März verfügbar, dürfte ne Rennsemmel werden
-
Für den Hamburger Stadtwind kann ich dir zb. den URO 100 von Spiderkites nahe legen, den bin ich hier auf der Wiese auch oft geflogen. Der Arrow M sollte ähnlich sein.
Der Wilde Willy aus der Börse sollte auch gut laufen hier. Generell alle Spacekites sind Binnenland tauglich. WIlde Hilde wenn er schnell sein soll, oder Torero (guter mix aus Speed/Power)
-
Du baust ja echt wie ein Berserker
-
-
-
-
danke Patrick.. glaube ich habe damals noch 450er Carbon One gefunden
MOLLI na dann steure ich mal wieder was bei hier
Der letzte Sonnig Flug Tag seit Oktober 24..
Aber die 100 UL komm bei wenig Wind immer an die (Nasenbär) Leine!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Noch vom letzten Fehmarn Urlaub im November, rennt einfach der Quoth
Mittlerweile klappt der Start auch ohne "Sandrampe". Steht definitiv ganz oben auf meiner Favoriten Liste
geflogen an 70er Nasenbärleine
Hatte ihn in der Zwischenzeit im Sommer in SPO auch mal bei 5-6 Bft. an der Leine (leider ohne Bildmaterial) puhhh... das war heftig
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin mir sicher es geht um genau das Klientel das du ansprichst, ich bin oft in Öjendorf geflogen (was btw. zum Bezirk Wandsbek gehört) und hab mir auch schon ein Leinenset an den Kevlar Leinen zerschnitten.
Das Problem ist ja, das sobald die Polizei in der Nähe ist die Leinen einfach abgeschnitten/losgelassen werden...