ok danke. Werds einfach probieren, grad Material bestellt ![]()
Beiträge von Zion
-
-
Sind die 15,5 cm StandOff vom Segel aus gemessen, also mit Halter ?
-
-
Alles anzeigen
Nachdem ja @Sternengucker im März 2012 hier im Thread von seiner Verschärfung des Torero berichtet hatte (er hatte die UQS von 72,5 auf 76 cm verlängert und die Standoffs auf 14 cm gekürzt), was seinen Torero dann doch etwas zickig im Startverhalten gemacht hatte, habe auch ich mich an einer etwas moderateren Veränderung (weniger scharf) versucht.
Auch wenn mir der Torero im Serientrimm mit seinen 72cm UQS ganz gut gefällt, so hatte er im Vergleich zur Lotte doch verloren.
Beim vorletzten Flug vermisste ich auch die vom Ur-Torero gewohnten sicheren engen Spins. Mein Neuer brauchte mehr Weg.Also habe ich letzte Woche an meinem Torero einen Satz 74 cm UQS und 15,5 cm Standoffs verpasst, die originalen aber mit in der Tasche gelassen, falls mir das Ergebnis nicht gefällt.
Die OQS hatte immer noch fest genug gesessen, wobei meine OQS sowieso 1 cm länger war, als auf den Posts aus 2012 (Originalmaße) beschrieben.Gestern bei böigen 3-4 bft dann der erste Einsatz mit der vorherigen Waageeinstellung. Der Torero wolle zuerst keine Strömung aufnehmen und tanzte am Himmel, wie ich es aus euren Speedkite-Startvideos kenne. Beim zweiten Versuch stellte ich ihn einen Knoten flacher und siehe da, der Torero schoss gewohnt easy und ohne Zicken in den Himmel und legte sofort los.
Gefühlt ist er definitiv schneller geflogen als im Originaltrimm, hat weniger Power aufgebaut trotz Böen, die er aber recht zügig in Speed umsetzte.
Weiterer positiver Effekt waren die engeren Spins und das auch noch immer ohne Strömungsabriss und noch immer die genialen schnurgeraden spurtreuen Groundpässe.Im Endeffekt ein geniales Setup, das vielleicht dem ein oder anderen Torero-Kollegen auch gefallen könnte.
sehe ich das richtig das du die Waage im Original Zustand gelassen hast ?
Hast du inzwischen Erfahrungen wie der sich so bei 5 bft.+ verhält ? Hatte meinen neuen Torero gestern an den Leinen bis Anfang 6 Bft.
Macht schon Mega Laune, die Spings sind sau eng und schnell, aber etwas mehr geht immer
Vor allem bis 5 Bft. fehlt mir da ne Schippe Speed.Zum Schluss noch (auch wenn er das sicher nicht ließt) danke an Michael für diesen Tollen Flügel! hat sich das warten wieder mal gelohnt.
-
@Elchgeweih sowas ähnliches ist mir mit meinem 0.9er passiert vor ner Weile in Travemünde...
Waage an 3 Stellen gerissen Kreuzverbinder und eine UQS gebrochen
in welcher Reihenfolge kann ich nicht sagen.. -
Heute mal testen können bis Anfang 6 Bft., viiiel besser

-
-
Alle heil geblieben, aber glaub ich hab mir n Muskel vom Dauergrinsen gezerrt

Anfangs noch 4-5 bft und später dann 5-6.... alter zieht der
hab dann lieber mal von 100 auf 130er Leinen gewechselt, waren leider etwas zu überdimensioniert. Aber egal
-
Wollte den genau so
Ich steht auf das Neon Grün! Ist quasi der "Standard rote" nur in Grün.Darum ist es immer gut mit Michael zu schnacken, so erfährt man das er dir auch Sonderwünsche baut

-
zwischen den grünen Pflanzen sieht das so aus, als ob der da hingehört.
Bleibt der zur Deko da stehen? Macht sich gut!Ein Schelm der da denkt, ich würde dich auf den Arm nehmen wollen. Nein!
Echt schönes Teil. Glückwunsch und viel Spaß damit.Das ist Absicht das der da gut hin passt, und gut möglich das er auch als Deko dient
Aber heute kommt er erstmal in die Luft. -
-
-
Mit etwas mehr Geduld gutem Licht und leider auch nicht ganz ohne Messer, hab ich 2mm Stäbe rein bekommen.

-
Ich geb mir Mühe

Hoffe mal auf gemütliche 4-5 bft. und gehe davon aus er mir auch da schon genug abverlangt.
-
durchgehend 6mm
-
-
Ich werde es wohl mal testen. Die anderen Varianten ob Saumschnur oder Stäbchen würden erfordern das ich Nähte auftrenne oder Löcher schneide

-
danke, werd ich mir mal genauer angucken.
-
-
"Read the fucking Manuel"
Das war einfach ein seeehr ärgerlicher und teurer Anfängerfehler...
