Beiträge von Zion

    Bin grad etwas im "Tuning" Fieber, da es beim Torero mit 2cm längeren Spreizen bzw. kürzeren Stand-off's so gut funktioniert dachte ich versuche das auch mal

    beim 0.9er :D


    Ich dachte auch hier an 2cm länger/kürzer, Maße jetzt sind 82cm Spreize und 13,5 Standoff (vom Segel gemessen) gibt's dazu Erfahrungen ?

    Oder hat jmd. ein gutes Setup parat ?

    Moin,

    mein kürzlich erstandener S-Kite XS hat an jedem der 3 Waageschenkel eine Knotenleiter. Die Funktion an der OQS ist klar, auch die anderen bewirken letztendlich sicher "steiler oder flacher" denke ich :/

    Würde das aber gerne verstehen, wie genau sich das auswirkt wenn ich die einzelnen Schenkel länger oder kürzer stelle.


    Gibt's da ne Art "Wiki" wo das erklärt wird oder ist das schnell zu erklären von jmd. der Ahnung hat ? :)

    Testflug bei 5-(Anfang)6 Bft. erfolgreich bestritten und er läuft wirklich 1A! :)


    Der erste Eindruck hat sich bestätigt das er nicht nur mehr Speed sondern auch Power hat =O Hatte erst 100er Leinen dran,

    ab in den Himmel mit dem Teil und da ging's ersma ein paar Meter nach vorne, hätte ich so nicht erwartet :D

    Bin dann doch lieber auf DC120 umgestiegen.


    Einziger kleiner Nachteil, er ist im Zenit jetzt anfällig dafür aus der Strömung zu fallen, lässt sich also nicht mehr so easy da oben parken wie von Spacekites gewohnt ;)

    soo... heute war endlich mal Testflug mit dem neuen Setup angesagt.

    UQS sind jetzt 74,5 (2cm länger) und die StandOffs 2cm kürzer ca. 15-15,5cm hab nicht genau gemessen ;)


    Wind irgendwas zwischen 1-4 Bft. Leinen 30m/55dan 1. Knoten und er fliegt sich solange Wind im Segel war wirklich gut :)

    Zum starten reicht jetzt nicht mehr das lockere anziehen wie von Spacekites gewohnt, aber etwas kippen lassen und energisch durchziehen dann zieht er sauber nach oben.

    Flug ist bei gleichem Knoten deutlich schneller und druckvoller als mit Std. Setup aber eben auch sehr viel zickiger was unkonstanten Wind angeht, so oft ist mir der Torero noch nie vom Himmel gefallen :D

    Für den 2. Knoten war der Wind dann im Mittel zu wenig , nur am taumeln und überdrehen in Spins... werde auch mal den Tipp von Mark O2 beherzigen und ne engeren Knotenleiter klöppeln.


    Fazit, hat richtig Laune gemacht(sogar bei dem kackwind) und kann es kaum erwarten mal hier mit mehr Wind oder in SPO zu fliegen :love:


    schon erstaunlich was so kleine Veränderungen ausmachen :thumbsup:

    ..deswegen frage ich ja nach Erfahrungen weil ich keinen der Kites jemals geflogen bin, und was ich hier suche ist definitiv für Besuche am Meer.


    Und die Hilde stand nie auf meiner Liste. Ich finde schon was ;)

    Hilde hat mir zu viel Power, zieht mich auch nicht sofort bei 5 b-6 bft. übern Strand, aber versucht ihr bestes :D ...kommt aber sicher später mal in die Drachentasche.

    Vll. genau weil sie lange gewartet und die Lust verloren haben ?(


    Bin bei solchen Angeboten mit keinen 3 Wörtern eh etwas skeptisch, der schreibt ja net mal rein das es ne Schantalle is.

    Der Fusion 140 zieht schon ordentlich bei stärkerem Wind.


    Der nFinity 0.4 passt schon sehr gut finde ich für entspannteres rasantes Fliegen echt angenehmer. URO 82 ist etwas gemütlicher unterwegs finde ich.

    Hab grad Video von @Moonraker gesehen vom Fusion 140 bei 5-7 Bft. an 75er Leinen, das ist voll ok :D bin auch kein Fliegengewicht.


    Der Cubitron wir von @SpeedKiter gebaut ?!



    @LBGKiter URO 65 & Wutz sind mir zu klein, in der "Liga" reicht mir der little Arrow und die Schantalle dauert mir zu lange. Hätte erwähnen sollen das ich schon was in der größe ~140-170cm Spannweite suche. Dein Angebot würd ich gerne mal annehmen, wohne aber gaaanz im Osten Hamburgs und hab nur ein Fahrrad. Da ist Wedel und LG etwas zu weit 8o

    Moin Freunde des gepflegten Speedkitens!


    ich bin auf der Suche nach neuen Herausforderungen in punkto Speedkites.
    Hab kürzlich schon einen S-Kite XS in der Börse geschossen, Mega Teil aber ich hätte gerne noch was mit deutlich weniger BUMS ab 5bft aufwärts :D


    Bin nach viel Recherche bei Fusion 140 / nFinity 0.4 / URO 82 gelandet, und denke mal die dürften meinen Anforderungen entsprechen, trotzdem hätte
    ich gerne ein paar Meinungen/Erfahrungen dazu. Gerne auch ein paar Ergänzungen, sollte aber für Einstieg in die Speed Liga taugen :)


    Hab bei allen 3 auch die jeweils nächste Größe im Auge, gehe aber davon aus das die schon zu viel BUMS haben, selbiges gilt für die Hilde.

    bin das letzte mal in SPO bei 5-(Anfang)6 bft. an den RTF 50dan Leinen geflogen und lief gut, nur taugen die Leinen leider nichts.
    Nach 4-5 Spins war da schon deutlich der Reibungswiderstand zwischen den Leinen zu spüren.


    Werd mir dann mal DC40 oder ne normale 50er besorgen :)