Aus der Bucht gefischt, ein wunderschöner 3.14m ![]()
Segel aus SK75 und ODL Mylar, Ursprünglich von der Michel gebaut und nun über Umwege bei mir gelandet.
Aus der Bucht gefischt, ein wunderschöner 3.14m ![]()
Segel aus SK75 und ODL Mylar, Ursprünglich von der Michel gebaut und nun über Umwege bei mir gelandet.
Wenn's welche aus meiner Tasche sein müssen, dann:
Fusion 210
Balor 160
DKSTGCZ
Frag Bernd am besten direkt, Mail oder Anrufen ![]()
..nächstes mal dann ![]()
Ohne große Worte, DKSTGCZ bei Artgerechten 5-6 Bft. ![]()
Hier noch an DC60 (hart am Limit) später gabs dann Böen bis an die die 60 Km/h, da hab ich's mal mit 80er Ockert Powerline versucht
seehr geil, aber etwas zu dick die Leinen. Nächstes mal mit 75er versuchen ![]()
Alles klar...
ich denke meine Grenze wird deutlich unter 8 bft. liegen.
Für's WE sind gute 5-6(7) bft. angesagt am Meer, das werd ich mal riskieren ![]()
MEIN (Jens sieht das evtl. noch anders) empfohlener vorgesehener und sinnvoller Windbereich ist auf dem Binnenland:
3 (4 für Aufsteiger und leicht Fortgeschrittene) - 8 Bft.Für Wind darunter gibt es dann später den 2 m Balor und nach oben limitiert der Pilot und seine Schmerzgrenze den Windbereich...
Ich selber bin den Kite von 2 bis 9 Bft geflogen und konnte nach oben keine Grenzen feststellen. Der limitierende Faktor war ich selber.
Moin ![]()
auf der Suche nach dem Windbereich für den Balor 160 bin ich auf das hier gestoßen, und wollte mich mal absichern das es sich auch auf den 160er bezieht.
Wirklich bis locker 8 bft.
![]()
..ja das Zitat ist 10 Jahre alt ![]()
Dann muss der ja Zeitnah eingeflogen werden. ![]()
vll. startet der auch ohne Anwerfer ![]()
Kurz und knapp, ziemlichen Seuchenwind am Meer gehabt... aber DKSTGCZ lief für die Verhältnisse erstaunlich gut
![]()
Dürfte zwischen hohe 3 bis Mitte 6 Bft. gewesen sein, 35m DC60.
Start auf dem 4.Knoten, waren schon ein paar Versuche nötig
Aber wenn sie läuft dann läuft sie!!
Bei 3 bft. nicht gut aber stabil, in den Böen geht's dann zur Sache
Gefällt mir seeehr!!!
..und sehr sehr schnell
Wird gleich am Wochenende am Meer geprüft ![]()
danke dir ![]()
Dann lag ich mit meiner Einschätzung ja ganz gut.
"sabbel nich, dat geit" sagt man bei uns im Norden dazu ![]()
ok, danke.
Dann werd ich mal etwas "try and error" betreiben ![]()
mal ne Frage, gibt es zwischen den Generationen des 65er einen großen Unterschied ?
Ich lese hier das einige den an 38-55dan fliegen, ich hatte meinen kürzlich das erste mal an den Leinen bei 5-6 bft. am Meer
an DC 40 25m, er hatte keinen Zug und zuckelte nur so herum. Meiner Auffassung nach weil die Leinen für den Wind viiel zu dick waren ![]()
Kann das sein ? oder sollte ich mal checken ob da am Kite was nicht stimmt...
Viel zu lernen ich noch habe ![]()
Jetzt noch den Autofokus der Kamera in den Griff bekommen und alles ist perfekt
Jap, das wird die nächste Challenge ![]()
Bis Anfang 5 bft. dann DC40 ?
Muss ich mich erstmal dran gewöhnen, alles was ich sonst in der Tasche hat reagiert lang nicht so feinfühlig wie deine Schantalle. ![]()
Hatte Anfangs auch 70er Climax genommen, dat war schon wieder etwas zu viel.
