Glückwunsch Carsten! :H:
Ich habe meine LK`s, wie bei all meinen Drachen, im unaufgebauten Zustand, soweit abgespannt,das sie stramm sind,
aber sich nicht durchbiegen.
Beiträge von ThoKat
-
-
Heute durfte meiner, das erste mal im Schnee spielen :-), bei sehr konstantem Ostwind um die 10 Km/h .... :H:
...leider hat er auch selbstständig, ohne zu fragen, an seinem Gewichtssystem geschraubt. -
Hi Micha,
ich kenn die Sin zwar nicht, aber ist vielleicht dein Mittelkreuz nach unten gerutscht?
Manchmal hilft es schon, es um ein paar "mm" nach oben zuversetzen, damit ein Drachen besser im Turtle liegt...kann
aber auch Negativauswirkungen auf andere Flug-/Trickeigenschaften haben....deshalb "Versuch macht Kluch". -
Zitat von Dotmatrix
Aber die O-Ringe müssen immer am Stabende aufgesetzt werden.
Ist zwar mühsam, die Ohringe auf den Stab zufrickeln, aber hält wie die Pest...ich hab noch nen JJF-Vented von
Matzel, da wurde es auch so gemacht. -
Ich hatte zwischenzeitlich ein bischen Langeweile und hab mir mal ein Bremssegel geschnitzt....
...ist aber noch nicht zum Einsatz gekommen, da ich für mich persönlich, die optimale Waageeinstellung gefunden habe...
....ich weiß leider nicht wie man die Pos. nennt (LW/STD-Reverse-Turbo-Einstellung???) k.A....vielleicht könnt ihr mir
ja weiterhelfen. -
Hi Jens,
durfte er denn schon an die frische Luft und wie sind deine ersten Eindrücke? -
Hi Micha,
du kannst auch, drei bis vier kl. Gummiohringe, hintereinander zum Stoppen, von z.B. Verbindern nehmen, um das Kleben zuvermeiden. -
Hi Frank,
mach doch einfach auf beide Seiten ne Endkappe, oder Schrumpfschlauch, oder Klebeband drauf...wird
flugtechnisch keinen großen Unterschied machen. -
Zitat von Nobbl2k
Naja, beides. Ron Graziano war damals der beste amerikanische Trickpilot und auf Augenhöhe mit den französischen Jungs. Er bevorzugte sehr zugkräftige Drachen (STX 2.3, Machine) und war fit wie ein Turnschuh, konnte angeblich stundenlang ohne Pause so fliegen wie im Video. Und die Machine war seine Eigenentwicklung. Zum einen soll sie gezogen haben wie ein Büffel (bin mal eine geflogen, fand es allerdings nicht ganz so schlimm, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte), zum anderen war sie sehr präzise und sehr trickreich wie z.B. der Nirvana, Ron hat alle damaligen Tricks damit rausgehämmert. Außer für sich hat er nur ganz wenige, sozusagen eine Handvoll gebaut für sehr enge Freunde. Du hast einfach keine bekommen. Bis auf - wenn ich mich richtig erinnere - drei Stück. Die gab es bei drei verschiedenen Online-Versteigerungen, um Geld für wohltätige Zwecke oder so zu sammeln. Und wenn ich mich weiter richtig erinnere, gingen die alle drei nach Deutschland an denselben Bieter. Ich weiß sogar noch, an wen und ungefähr für wieviel.
Danke für die Info Norbert! :H:
Also ist er ein "kariertes Maiglöckchen" und sozusagen, eigentlich zu schade zum Fliegen und eher ein Sammlerstück....oder? -
Ich hab da mal ne Frage..was ist am Machine so besonders, dass alle so heiß auf ihn sind. ...seine Seltenheit oder seine Fähigkeiten?
Klärt mich mal bitte auf, aber nicht das mit den Bienen und so.... :-O -
-
Hallo Andre,
ich kann dem Lob meiner Vorredner nur anschließen...klasse! :H:
....dann habe ich mit meiner LPG und DC ja alles richtig gemacht...nein Spass! :-OMich interessiert nur:
-Liegen deine Testergebnisse auch den Herstellern bzw. Lieferanten vor?
-Wie reagieren sie auf die z.T. niederschmetternden Ergebnisse?
-Wollen sie etwas verbesser oder zweifeln sie vielleicht sogar den Test an (um nichts zuändern)? -
...hast ja diese Woch auch noch viel Zeit zum Testen, wie ich in einem anderen Thread schon gelesen habe :-O ...viel Spass!
-
Hi Matze,
sehr schöne Farbkombi bzw.Bericht! :H:
Bist du ihn nur mit der 3P.-Waage geflogen oder auch mal mit der Reverse-Einstellung?
Ich frage daher, weil du schreibst:Zitaterst mal kurz an Pumpen [Unzufrieden] das mag er also nicht
...und mir das Gleiche beim STD.(Einstellung 3P.-Waage) im unteren Windbereich aufgefallen ist...was nicht weiter
schlimm ist, weil sobald er ein Hauch Luft/Wind/Strömung im Segel spürt, sauber losmaschiert.. -
Schreib doch mal Heiko..(Alphakites) an, er verwendet beim X ein neues LK-Material....
-
Sehr schöner Bericht, Thorsten! :H:
Soo, jetzt werde ich auch mal meine Ersten, vielleicht noch ergänzenden, Eindrücke hier schildern.
Man hat beim X, so gut wie keine Eingewöhnungsphase, sie tendiert gegen 0.
Die Reverse- ist eine super Option zur Dreipunkt-Waage, weil er sich damit, im unterem Windbereich nicht
so schwer anfühlt und im Oberen (bis 30Km/h in Böen) nicht soviel Druck aufbaut.
Er verliert zwar an Präzision, aber dafür muß man nicht ständig gegen den Druck anarbeiten, was
mir persönlich sehr gut gefällt....Die Materialien, Verarbeitung und Details, sind meiner Meinung nach, auf höchstem Nivau und recht-
fertigen auch den Preis.Auf einzelne Tricks werde ich nicht weiter eingehen, da ich noch viel Luft nach oben habe....:-D
Das wars erstmal von meiner Seite.....
-
Zitat von Marduk
...dem kann ich nur zustimmen und du mußt die nicht mehr großartig umstellen (Lenkimpulse usw.), weil du schon weißt, wie die Perle tickt!
-
Hi Leutz,
mich beschleicht das Gefühl, dass hier gerade eine Hugo vs. X Stimmung erzeugt wird, was ich eigentlich schade fände,
wenn sich die Trickfraktion in zwei Lager spaltet. Beide sind super Drachen und deshalb sehe ich dafür keinen Grund. -
Zitat von Razor
@Matthias
Kehr man hetz mich doch nicht so. Bin doch erst seit einer Stunde wach :D.
Also Wettermässig sieht es am Samstag durchweg besser aus, wenn man
Wetter.com glauben kann. Meist liegen die ganz gut was Vinsebeck angeht.
Der Wind sieht mit 14 km/h auch sehr gut aus.
Also würde ich an dieser Stelle das Ganze mal auf Samstag den 4.1. festlegen.Tja..schade :-(, hatte mich schon gefreut ....trotzdem wünsche ich euch viel Spaß.
-