Danke
ich glaube ich weiss genug kann geschlossen werden
Beiträge von Fliegender Holländer
-
-
Schade: der Ozone ist schon weg (wie schnell das geht, muss doch wohl ein schnäppchen gewesen sein oder ein Fehlgriff)
Aber mal zum Cabrinha CO2:
ist das was? -
Ich habe nachgefragt, er meinte, dass ein paar druckstellen sind, aber keine Risse.
Bei Marktplaats.nl sind oft sehr billige Sachen -
Ich suche für einen Verwandten einen Kite in ca. 9-10m und habe jetzt diesen hier gefunden:
Ozone Instinct 9mMeine Fragen wären, da ich nicht sonderlich viel von Tubekites verstehe und mein Verwandter im Urlaub ist:
Ist der Kite gebraucht ein guter Deal?
Hat den schon jemand von euch geflogen?
Der Kite soll zum KLB benutzt werden (Person 87 Kilo 1.90m groß).PS:
Anderer KiteIch habe diesen auch entdeckt, ist das Preis/Leistungsverhältnis gut?
PS: ich soll meinem Onkel nur eine Empfehlung schreiben nichts weiter
LG
Fliegender Holländer -
Habe jetzt auch unterschrieben.
Schöne Sache und schön auf Facebook verbreiten
(wer da ist ... ich leider nicht) -
Also wenn du einen 88er fliegst komme ich garantiert!
Meinst du 8.8er oder was?
Wenn nicht, darf ich dann auch mal fliegen? :L -
Zitat von Jänz
Muss das Thema mal wieder ausgraben: Nachdem ich vor ca. 14 Wochen einen Unfall beim Kiten hatte, fahre ich jetzt nur noch mit Rückenprotektor. Ich nutze einen von Komperdell, gefällt mir eigentlich auch ganz gut, aber ist leider nicht die Weste, sondern der, den man über Schultern und um die Hüfte zumacht. Beim Snowkiten hab ich jetzt gemerkt, dass sich der Protektor mit der Zeit nach oben zieht und sich dann der Nackenschutz (kleines extra Polster, ist vom eigentlichen Rückenprotektor getrennt) umknickt und wahrscheinlich mehr schädigt als hilft.
Habt ihr wirksame Methoden, damit das Ding unterm Hüfttrapez nicht verrutscht?
Sollte ich mir doch lieber so ne Art Protektorenjacke zulegen? Wenn ja, habt ihr mit irgendwelchen gute Erfahrungen unter dem Hüfttrapez gemacht, sprich dass es nicht verrutscht?Also ich hab eine Protektorenjacke und sie verrutscht auch gelegentlich.
Mein Tipp: nimm einen Nierengurt, der recht eng anliegt, und ziehe ihn über den unteren Teil des Protektors.
Ansonsten würde ich den Tipp von C.H. annehmen, da das eigentlich nicht verrutschen sollte ;-).
Da ich die Protektorenjacke auch anderswo benutze (Dirtbike etc.) habe ich ein stärkeres Gummiband vom Protektor zur Hose befestigt.
So ist es elastidch (man kann sich bücken etc.) und trotzdem geht die Jacke immer wieder an den rechten Platz :H: .Mfg
Fliegender Holländer -
Finde ich auch, ist ein Top-Service!
Ich werde mir auch noch Handles kaufen, einfach um mal zu sehen was da noch so geht ;-). -
OK Also:
Ich finde die Paraflex auch nicht so schlimm, sie kann mich über die Wiese ziehen und das reicht fürs erste.
Es war sehr schade, dass die Bremsleine gerissen ist, Somit war der Kite Natürlich kaputt! Da dies aber nicht hätte passieren dürfen, hat mir Wolkenstürmer eine neue Paraflex zugeschickt. Die Alte ist so gut wie nur irgendmöglich vOn mir reparriert worden und nun habe ich ca 1 1/2 Kites
Ich hoffe der geflickte fliegt!LG
PS: Für die Alte und/oder die Neue will ich noch Handles kaufen ;-).
Ich lese ja fast nur Gutes über Handles also… -
-
Das finde ich als Pfadfinder ungerecht!
Ich mag diesen Bear Grills und werde es nicht hinnehmen, dass die Überlebungssendungen beschmutzt werden!
Sind wir geteilte Meinung aber sag nichts gegen Bear Grills!
Meinetwegen sind die Ludolfs für euch interressant, aber ich mag es nicht unbedingt, wenn alte verbeulte Autos verkauft werden!
Schliessen wir mit dem Tread ab, da er nichts weiter als ein Sinnloser Streit ist!LG
-
OK ich gebs auf.
Wenn ihr sie mögt, ich nicht ich fnde DMAX könnte etwas besseres zeigen aber gut. -
Freak!
Die können einfach nichts!
Die sind nicht interresant aber verdienen mit ihrer Sendung ganz ordentlich.
Ich bin beim basteln im Keller oder beim Minecraft spielen interresanter.
Irgentwas schôneres könnte DMAX doch einfallen! -
Also Das könnte DMAX ja für Sinnvolleres wie z.B. "Die Drachenbauer" oder Werbung ersetztn.
Ich find dich Typen einfach unnötig und find's Schade wegen der "Absage". -
Zitat von Kiter1994
Hast du, oder einer der anderen vieleicht noch ein paar Erfahrungen mit dem Thema "Qualität" der einzelnen matten???Ich möchte die Paraflex mal nicht schlechtreden aber die 3.1 Trainer ist auf jeden Fall Schrott!
Ich habe jetzt nicht sehr viel Erfahrung aber muss die Sicherheitsleine bei einer Böe reissen damit der Kite eine Baumerkundung macht und dann in knapp 20 Meter höhe auseinanderreist??Mal zum Thema:
Ich würde vielleicht auch etwas kleiner greifen (so 2,4 qm) Da es sich schon ruhig auch mal bei mehr Wind fliegen lässt. Wenn du jetzt nicht sofort bei 3 Bft immer rausstürmst muss es auch nicht zwingend ein 4-Leiner sein, in dein Budget passt das bestimmt nicht.
1,5 qm fände ich persöhnlich etwas zu klein aber jeder wie er will.
Wenn du schon nicht so groß greifen willst bringen 4-Leiner auch nicht viel, da sie eher für mehr Power geeignet sind.LG
Der mit der (noch) kaputten Paraflex...
- Editiert von Fliegender Holländer am 23.01.2012, 16:48 - -
Das war eigentlich klar, aber man kann es ja mal probieren ;-).
Vielleicht greifen sie auf die Idee mal zurrück, allerdings wird das dann höchstwahrscheinlich (falls sie es denn tun sollten) nur eine 1-Teilige Doku.LG
-
...verrückt...
Ich hab leider im Moment keine Zeit 520 Meter Saumband zu flechten...
:worship: Ich beneide dich!!! So viel Geduld muss man(n) haben. -
Gleichfalls und bleibt bei den Temperaturen ja gesund!
Ihr seid echt krass drauf! -
Z.B.:
Ein paar Drachenfeste begleiten wäre doch cool, oder wenn jemand zeigt wie man mit einem Stuntkite Tricks macht, oder... -
Zitat von MichaelS
Boah, jemand ne 3/4 h beim Drachenbauen zuschauen ist nicht zwingend der Brüller.
Interessanter wäre es mal die Vielfalt des Drachenfliegens in einer Sendung zu zeigen.
Speed, Power, usw.Kontaktmöglichkeit besteht.
Also die Ludolfs haben es auch weit gebracht und wie Interresand ist das?
Ich fänd es eig. cool und würde es auch gucken aber über was soll gedreht werden (Spezialgebie: Powerkiten, Einleiner, Zweileiner...)
Bei den Modellbauern das mit einzusetzten wäre natürlich fantastisch (Z.B. 2/3 Elektr. Modellbau und 1/3 Drachenbauen)