Hmm...sagen wir mal so:
Der Vogel aus dem Video ist komplett 8mm bestabt. Ich denk mal, dass da nach oben noch gaaanz viel Luft ist. Für einen 190er hat er bei 40km/h noch humanen Druck, macht aber schon gut Speed. Er hat also nach oben noch Luft um Speed umzusetzen bevor es zumindest bei mir mit meinen 95 + x Kilo vorwärts geht. Wobei bei 40km/h nicht mehr viel fehlt bis es los geht.
Er ist spürbar steifer wie mein 7/8mm bestabter (komplett 7mm bis auf die uQS in 8mm) und braucht im untersten Windbereich ca. 4 - 5km/h mehr um den Druck wie der 7/8er aufzubauen. Fliegen tut er genau so früh/spät wie der 7/8er, er braucht eben nur etwas länger mit dem Druck. Wenn die Kiste nach oben in Richtung 8Bft marschieren soll, dann def. die komplett 8mm Version.
Wohlgemerkt ist an keinem HN ein Abfangschenkel dran, weil ich den bewusst so auslege, dass keiner benötigt wird. Ich versuche desweiteren den Zug relativ schwach zu gestalten, dass der Vogel lange Zeit hat schnell zu werden, versuche aber schon bei moderaten Winden einen guten Speed zu erreichen. Sprich. Ich steh gar nicht mehr so darauf gezogen zu werden. Ich will viel mehr die passende Größe aus der Tasche packen, mit der ich bis an die Rutschgrenze gehen kann ohne gezogen zu werden --> maximalen Speed generieren. Einen sehr großen Einfluss in Bezug auf Zugkraft hat natürlich das verwendete Tuchmaterial. Zwischen Spinnaker und Mylar oder kunststoffbeschichteten Spinnaker liegen was die Zugkraft angeht nach meinen Erfahrungen zumindest an meinen Vögeln Welten.