Beiträge von schlichi

    Hallo,
    ich habe die Nexxt 150 und bin damit sehr zufrieden.
    Vielleicht solltest du die doch noch mal in deine Überlegung einbeziehen.
    Grüße
    Sven

    Hallo zusammen,


    Ich habe heute meine neue Nexxt 300 von Christian geliefert bekommen, und zwar direkt nach Texel!
    Vielen Dank noch einmal für den tollen Service!
    Da ich auch schon die Nexxt 150 habe und Cooper One 2.0 und 5.5, passt die 300 super rein.
    Wenn wieder Wind ist, berichte ich.
    Im letzten Urlaub konnte ich die beiden kleinen schon testen und war seehr zufrieden mit Geschwindigkeit.
    Trotzdem waren beide gutmütig und gut steuerbar.

    Hallo Tom,


    die Tatoo 3.0, die ich gerade anbiete, würde prima passen. Die macht echt Spaß und fordert auch ganz ordentlich. Mit 80 kg wirst Du je nach Wind heftig kämpfen! Ich habe mit 3 qm wenige Kites gesehen, die im Stand so kräftig ziehen, und dabei schnell fliegen und ein breites Windfenster haben. Ich gebe sie jetzt ab, weil sie mir im Buggy durch die zusätzliche Fahrtgeschwindigkeit zu stark zieht. Im Stand ist sie aber erste Sahne! Und der Kite sieht in lila auch schweinegeil aus!! Das kann man auf den Fotos gar nicht richtig sehen.


    Schlichi verkauft die Elliot Tatoo 3.0 in lila


    Wenn Du magst, mach packe ich Dir noch ein Leinenset (20m) mit Handles und einem Stecki dazu für 150 Euro inklusive Versand.
    Beides ist zwar gebaucht, aber in gutem Zustand. Dann kannst Du direkt loslegen.

    Hallo,


    Ich konnte letzte Woche auf Texel meine erste Erfahrung mit der Cooper One im Buggy machen.
    Die 2.0 und die next 150 habe ich probiert. Die oben gemachten Aussagen unterstützte ich voll. Die One ist auch bei böigem Wind beherrschbar und zuckt nicht. Sie zieht nicht so brachial wie meine gleich große Tatoo, hat aber den Turbo über die Bremse und dadurch besser kontrollierbar. Es sind beide extrem geile Kites, wobei ich ich nicht mal sagen wurde, dass sie nur für Anfänger sein sollten. Man kann schon ordentlich mithalten, und dabei etwas entspannter sein.
    Unterschiede zwischen der One und der next vermag ich nicht zu beurteilen.
    Ich werde mir jetzt noch die 3.1 zulegen, und vielleicht auch noch die 4.2.


    Macht es Sinn, in diesem Thema auch die neue Next zu behandeln?

    Hallo Kai,


    Herzlichen Glückwunsch! Da wäre ich gerne bei :)


    Ich kann ein Paar Punke beantworten.
    Die Adresse passt. Du kannst Dich nicht verfahren, weil Du den Leuchtturm schon früh siehst.
    Am Leuchtturm gibt es keine Parkgebühren. Der Parkplatz ist groß genug, habe ihn noch nie voll gesehen.
    Die Fahrt von De Koog zum Leuchtturm ist kein Problem mit Anhänger. Ich würde ihn wohl eher in der Nähe der Unterkunftt abstellen.

    Hallo,


    Ich habe bereits ein Gesuch auf Elliot Tatoo 4.0 und 6.0 gestartet. Leider erfolglos.


    Aber vielleicht könnte Ihr trotzdem helfen: Welcher Kite lässt sich denn mit den Tatoos vergleichen? Ich habe die 2er und 3er und liebe sie vom Flugverhalten. Sie sind schnell, kräftig und klappen nicht. Lift und Seitenzug sind leider etwas vorhanden, was sie beim Buggyfahren anspruchsvoller machen.
    Was meint Ihr, passt die Lava 2 dazu?


    Ich habe mir vorsorglich schon eine Cooper One 5.5 für wenig Wing zugelegt, und die ist zumindest im Stand deutlich gutmütiger als die Tatoos. Mal schauen, wie sie sich auf Texel am Buggy macht.

    Hallo zusammen,


    Ich gehöre seit Sonntag auch in den Club der Cooper One-Besitzer. Es ist eine 5.5 in organge. Ich konnte sie nur kurz ausprobieren bei böigem Wind im Stand. Das war okay, gutmütig und beherrschbar und ich hatte trotz der Größe kein Muffensausen. Die gleichgroße Amun hat mehr Dynamik und ist agiler, will aber auch gut geflogen werden, sonst klappt sie sich ein.
    Ich habe sie mir als gutmütigen Kite zum Buggyfahren bei wenig Wind zugelegt. Das konnte ich aber noch nicht testen.
    Mein Fazit bisher: klasse Kite, schön verarbeitet, hoher Wiedererkennungswert durch das simple aber markante Design und angenehme Flugeigenschaften zum Standkiten.

    Hallo zusammen,


    Wir sind seit gestern wieder zurück aus de Koog. Es war wieder sehr schön :)
    Ich hatte mir für einen Tag einen Buggy ausgeliehen und konnte ein paar Stunden mit meiner Tatoo 2.0 am Leuchtturm kiten.
    Die ersten Tage war es extrem kalt und extrem windig, aber am Mittwoch konnte man loslegen. Es war traumhaft auchtrotz der Sandhügel am Strand.
    Wir wohnen immer in de Koog. Dort ist es sehr schön und zentral. Man kommt mit dem Rad überall hin und im Ort kriegt man alles, was man braucht.
    Zum Wohnen kann ich ein Chalet auf dem Camping Coogerveld empfehlen.
    http://www.coogherveld-texel.nl/de/
    Ein Chalet für 4 Personen kostet in der Nebensaison ca. 450 Euro. Der Platz ist super und großzügig bemessen.