Beiträge von schlichi

    Hallo Siggi,


    Den Vierleiner als Zweileiner zu fliegen, geht auch. Das mache ich mit meiner Tattoo auch zwischendurch. Dann verliert man den Komfort des Startens und Landens. Wenn man alleine unterwegs ist und vielleicht noch viel Wind ist kriegt man einen Zweileiner schwerer raus und runter. Die Bremsleinen kann man dafür locker auf der Drachenseite mit den Zugleinen zusammen festmachen.
    Als Ergänzung empfehle ich Dir auf jeder Fall eine Nummer größer, da Du dann zwei Drachen hättest und sie nach Windstärke und Laune aussuchen kannst.
    Ich kenne und mag Sigma Spirit, Vibe, NPW.
    Mein Favorit ist zurzeit die Hydra, die aber ein Dreileiner mit Bar ist und preislich nicht vergleichbar mit den o.g. Modellen. Dafür hat man aber eine traumhafte Stabilität und den Komfort der Bremse, einfachen Start und Landung.

    Hallo zusammen,


    Ich möchte ja keinen neidisch machen, aber morgen geht's los :)


    Auf nach Texel, eine Woche lang Wind und Wetter und Frikandeln. Wahrscheinlich treffe ich mich dort mit Fabian aus dem Forum.


    Also wer noch zufällig dieses Wochenende hinfährt, soll sich einfach melden oder am Montag bei Karim im Laden warten.

    Hallo zusammen,


    Zum Aufmuntern habe ich wieder was Schönes für Euch:
    NPW5 in 4,8 und 6,9 qm. Das Foto ist schon ein paar Jahre alt und wurde auf dem Pollen in Velbert aufgenommen. Die NPWs sind vielleicht nicht die schnellsten Matten, aber sie ziehen einen stur wie eine Kuh den Pflug. :)


    Hallo Guido,


    eine Symphonie Beach hat meine große Tochter (jetzt sieben) seit letztem Jahr auch, eine 1.7. Die fliegt gut, zieht ein bisschen und macht ihr Spaß. Ist auch recht schnell.
    Mit der 1.3er machst Du für den Anfang nichts verkehrt. :)

    Hallo zusammen,


    ich habe auch eine Hydra 300 und bin absolut begeistert davon. Das ist kein Höchstleister, keine Frage, fliegt aber sehr stabil und klappt nicht zusammen durch die geschlossenen Luftkammern.
    Es ist mir auch aufgefallen, dass man nicht so enge Kurven fliegen kann, weil man die Bremsen nicht zum Manövrieren zu Hilfe nehmen kann. Kreise auf der Stelle fliegen geht nicht, in dem man an einer Bremse zieht. Ist halt so beim Drei-Leiner.
    Beim Lenken ziehe ich die Bar dann schon mal komplett längs, um trotzdem enge Kurven zu kriegen. Klappt ;)
    Was mir aber echt super gefällt, ist die Einfachheit und Sicherheit, die man mit der Hydra einfach so genießen kann. Sie fliegt sich halt wie ein Zweileiner mit Bar und erfordert keine Umstellung wie bei einem Vierleiner, worüber sich meine Frau und sogar meine 7-jährige Tochter, die mit Vierleinern nicht zurechtkommen, sehr gefreut haben.
    Die Hydra hat die Vorteile der Start- und Landefunktion eines Vierleiners und bietet eine traumhafte Sicherheit, weil auch bei der schlimmst Bö nichts passieren kann, wenn man die Bar loslässt, vorausgesetzt man hat die Sicherheitsschlaufe der Bremsleine ums Handgelenk. Dann schnellt die Bar ein Stück nach vorn und der Drachen fliegt sofort kraftlos rückwärts zu Boden. Besser gehts nicht!


    Geschwindigkeit und Zugkraft sind okay und machen auch mir Spaß, obwohl ich auch größere und schnellere Drachen habe. Auf Texel konnte ich sie mit der Flow 3.0 vergleichen und fand den Unterschied in Zugkraft und Geschwindigkeit nicht gravierend.
    Schön finde ich außerdem, dass das Ein- und Auspacken hervorragend schnell und einfach klappt, ohne die Leinen vom Drachen oder der Bar zu lösen.
    Für mich ist die Hydra ein fantastischer Einsteiger-Kite, der auch mir als Draufgänger, der sich mit der Tatoo stundenlang ohne Trapez über den Strand ziehen lässt, sehr viel Spaß macht. Eine der besten Entwicklungen der letzten Jahre.

    Wow, die sind ja der Hammer! Danke!
    Da fange ich sofort wieder an von Texel zu träumen. Wann warst Du dort? Wir waren zuletzt in den Herbstferien da. Es war tolles Wetter! :D