Zitat von MarkO2Dein Kite ist so FALSCH aufgebaut - verzogen
Naja,für die falschen Maße kann ich ja nichts :-o
Zitat von MarkO2Dein Kite ist so FALSCH aufgebaut - verzogen
Naja,für die falschen Maße kann ich ja nichts :-o
Zitat von MarkO2Bei Deinem sollte die kürzere rein!
Kann es sein das selbst die originale zu lang ist? Kommt mir so komisch vor.
Zitat von MarkO2Ist der Stab 100% fest im Verbinder.
Also fester geht nicht
Meinst du das daß brummen dadurch kommt? Ist ja nur auf einer Seite
Zitat von MarkO2
Hi Mark. Also mein Willi ist noch original wie ich den von M.T. bekommen hab. Das einzige was ich geändert habe ist der Entlastungsschenkel. Der hing nicht durch.
Also wenn ich mir das Foto von Dominik anschaue, siehts echt so aus als wenn mein Kiel kürzer wäre. :-o
Ach ja wegen der oQS. Also ich glaub 2 Tage nach dem ich meinen Willi bekommen habe. Kam mit der Post noch ein Paket von M.T. Und da war noch mal ne oQS drin. Wie sich jetzt herausgestellt hat war die für TUX. Also die oQS die bei meinem dabei war ist 50,5cm lang. Die neue ist 51cm lang. Welche ist jetzt die richtige?
Und ich frag mich warum der Willi mir nicht wirklich spaß macht :-/
- Editiert von Fynnsa am 10.04.2012, 20:47 -
Danke danke
Zitat von DominiknzIst das auch schon mal mit einfarbigen Willys passiert?
Liegt bestimmt an den 2 Farben :L
Mark
Alles gut. Lk´s sind ok. Abspannung ist auf beiden Seiten gleich. Und den Kiel kann ich nicht viel weiter spannen :-/
Keine Ahnung
Ok mache ich gleich.
Muß nur kurz den Knirps ins Bett bringen
Mark
Hoffe du kannst was mit den Bildern anfangen.
Zitat von Bongaandas Kiten auf der Halde Nordeutschland ist nur noch Mitgliedern der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn gestattet. Wir haben sehr viel Zeit und Arbeit investiert, um überhaupt wieder dort Kiten zu dürfen. Die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft hat uns letzendlich den Erfolg gebracht.
Das versteh ich jetzt nicht. Wenn man auf deinen Link geht steht da nicht das man Mitglied im Club sein muß wenn man auf der Halde Norddeutschland kiten will.
Da steht nur man muß Mitglied sein um die mit dem Auto befahren zu dürfen.
Und genau so hat es mir der erste Vorsitzende des Vereins per E-mail geschrieben.
Also für mich steht fest. Ich geh weiter auf der Halde Norddeutschland kiten
Ach so. Kleiner Nachtrag. da steht auch nur unter welchen Vorraussetzungen man die Halde BEFAHREN darf.
Zitat von HP von der Sportgemeinschaft Neukirchen - VluynAlles anzeigenHi wie Ihr wahrscheinlich bereits mitbekommen habt ist das befahren der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn nun unter einigen Voraussetzungen vorerst wieder gestattet.
Die wichtigsten werden wir euch mal kurz aufführen
- Mitglied in der SG ( Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn )
- Helmpflicht beim Landboarden
- Einhaltung der Fahrgebietsgrenzen ( Haldentop, große mittlere Fläche )
- Rücksichtsvolles / defensives fahren
- Befahren der Halde mit Autos nur mit Auffahrgenemigung /Ausweis maximal jedoch 2 Autos !!
- Rauchverbot von Anfang März bis Ende Oktober
- Sauberkeit !
- Editiert von Fynnsa am 09.04.2012, 20:20 -
- Editiert von Fynnsa am 09.04.2012, 20:23 -
- Editiert von Fynnsa am 09.04.2012, 20:23 -
So hab heut mal wieder den Willi ausgeführt. Hatten auf der Halde zwischen 3 und 4Bft. Und jedesmal wenn ne Böe kam sind mir die äußeren Standoffs auf der Seite der uQS rausgegangen. :-o
Nach mehreren versuchen wurd mir das zu doof.
Hab dann einfach mal die äußeren Standoffs von der Hilde mit in die Tasche für die Segellatten geschoben (die original Standoffs hab ich natürlich vorher abgemacht). Und es funzt. Aber ist auch nicht die Ideallösung.
Hab ja gelesen das das schon anderen passiert ist. Wie habt ihr das problem denn gelöst?
Und dann noch was.
Mein Willi brummt in den rechts Loopings. Hört sich ganz komisch an. Wie ne Wilde Hummel. Da ist einmal dieses super geile zischen auf beiden Seiten. Und rechts kommt dann noch dieses brummen dazu.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Ach es hört sich nicht so an als wenn die Saumschnur zu locker ist. Das hatte ich bei meinem Batkite.
Das ist so ein ganz komisches summen, brummen.
Ach keine Ahnung
Konnte leider nicht filmen. War ja mal wieder allein.
Danke Dominik :H:
Wieviel sollte der denn durchhängen? So ca?
Jetzt hab ich noch was. Habe grad den Willi noch mal aufgebaut um den meinem Schwager zu zeigen.
Da ist mir aufgefallen. Wenn ich die Waageleinen straff ziehe ist der Entlastungsschenkel auch direkt stramm. Müßte der nicht eigentlich locker sein?
Oder ist das beim Willi anders?
So heute war der Willi das erste mal an der Luft. Hatten auf der Halde böige 3 Bft.
Da ich dem Sohn von einer Kollegin die 55er Leinen für den X-Dream gegeben hab. Mußte ich meine 75daN 30m nehmen. Also Willi aufgebaut. Leinen dran und dann gings los. Oh fast vergessen. 2 Knoten(von der Lk aus).
Man startet der Willi einfach.
Das war für mich LK Killer einfach nur hammer :L
Der macht echt Bock. Freu mich schon auf mehr Wind.
Also ich finde der Willi ist selbst am Windfensterrand noch echt stabil. Um zu sagen wie schnell der jetzt im Gegensatz zu anderen Kites ist. Fehlt mir glaub ich die Erfahrung und die Vergleichsmöglichkeiten.
Nachdem ich dann ein paar Minuten geflogen bin, habe ich dann den dritten Knoten ausprobiert.
Genau so einfach zu starten. Find ich zumindest.
Ach ja, die Leinen waren zwar durchgezogen aber ich denke mit 55er wär es noch besser gewesen.
Jetzt hab ich nur eine Frage. Also mein Willi hört sich so ähnlich an wie die Hilde. Also dieses Pfeifen und zischen. Aber bei mir hört man noch so ein knistern. So als wenn ich das Segel in die Hand nehme und damit raschel.
Wißt ihr was ich meine?
Hört sich das bei euch auch so an?
Entschuldigt diesen miesen Flugbericht Weiß einfach nicht wie ich das schreiben soll. Aber denke mit der Zeit wird das auch besser klappen
Ich auch. Bekommst aber keine PM oder Porto :L
Können wir morgen drüber quatschen
So hier die Nummer 22
Hoffe am We gibts viel Wind. Muß 2 neue Kites ausführen :L
So da ich mich entschlossen habe den Kite zu behalten. Kamen jetzt die ersten Veränderungen (Verbesserungen?) an die Reihe. :L :=(
Da die Gartenschlauchverbinder schon ziehmlich durch waren, hab ich ihm ein neues Kreuz und neue Verbinder verpasst.
Dann kam das Projekt Waage. Oh man. :L
Hab mir die Maße von der HP von HQ besorgt. Diese habe ich dann in etwa übernommen. War das eine Knoterei und Messerei :L :=(
(War ja meine erste Waage)
Aber ich find die ist ganz gut geworden.
So und da ich ein bißchen rum probieren wollte hab ich dem am Kreuz und an der oQS eine Knotenleiter verpasst.
Als nächstes bekommt er ne neue Nase und die Taschen für die Lk´s muß ich wohl auch neu machen. (Sind ziehmlich ausgelutscht) Oh und ein paar Verstärkungen für die Standoff Aufnahme am Segel. Durch die Löcher kann ich fast ein 1Cent Stück durch stecken. :=(
Wenn ich das alles gemacht hab werd ich wohl mal endlich meinen ersten eigenen Kite bauen. So kann ich schon mal üben :H: :H:
Ach ja zur Waage: Das ist ja mal ne Fummelsarbeit :L :L Aber hat auch irgendwie spaß gemacht
Die Nummer 22 ist auch da. :-O
Bilder kommen noch
Geiler Ritt :H: :H: :H: