Beiträge von Fynnsa

    So heut mal wieder den Fear geflogen :-O


    Wir hatten obere 5Bft auf der Halde. Zumindest am Anfang. ;) Und dann kurz vor dem Regen wurds nochmal richtig heftig.


    Hat heut alles super gut geklappt. Der Start war super. Und ich konnte das gesamte Windfenster genießen. Ja hab mich mehr getraut. Und in den Spins hat die kleine Drecksau mich echt gezwungen ein paar schnelle Schritte zu machen.


    Mein Gott, baut der nen Druck auf. Wär der nicht so laut hät ich bestimmt meine 100er Leinen jammern gehört. :L


    Jetzt ist nur was passiert.


    Nein diesmal nicht die LK. :=(


    Selbst die Landung hab ich gut hinbekommen :)


    Auf jeden Fall gelandet. Wollten auch langsam nach hause.(Waren nämlich pitsch nass)
    So und dan sagt der Sohn von einer Bekannten. Man der ist ja laut. :D
    Ja und da wollte ich ihm zeigen das ich den mit der Saumschnur wohl leiser bekomme. :-o


    Und siehe da. Die Saumschnur ist auf beiden Seiten gerissen :-/ :( Also wenn ich gewollt hätte. Wäre die ganz draußen gewesen. Hab nur kurz gezogen um das dem kleinen zu zeigen. Und hab mich gewundert. Hä,warum geht das so leicht.


    Werd den die Woche mal zu Matthias schicken

    @All


    Bin letzte Woche mal wieder meinen Batkite geflogen. Der zieht ja nicht schlecht. Aber die Geschwindigkeit,naja.


    Jetzt hab ich mir überlegt an dem was rum zu basteln.
    Hab ja noch genug 6er Exel vom Fear. Die ganzen Leitkanten. ;)


    Meine Frage. Bringt das was wenn ich den ein bißchen mehr strecke?
    Und wenn ja, wieviel? Also uQS und oQS. Muß ich die Standoff´s dann auch kürzen?


    Sollte ich die Waage dann auch verändern? Würd dann oben ne kleine Knotenleiter machen. Dann hab ich immer noch das original Maß, falls das verschlimmbessern nichts bringt. ;)


    Danke schonmal

    So gestern konnt ich meinen Fear fliegen.


    Also da es gestern doch recht windig war, bin ich noch kurz vor Mittagsschicht auf die Halde gefahre.(ähm natürlich hoch gelaufen ;) )


    So oben angekommen, mal wieder total platt von den Stufen. Egal weiter. ;)


    Bin dann erstmal den Willi geflogen. Laut WM waren es so ca 22 - 28kmh.
    Irgendwann hat der Wind dann aufgefrischt. Da hab ich mir gedacht...wenn nicht jetzt wann dann.
    Ok den Fear aufgebaut(Ich glaub so schnell hab ich das noch nie gemacht :L )
    Leinen dran 30m 100daN)


    So und dann stand ich da. Nochmal Videos vom starten in meinem Gehirn gesucht und dann ging´s los.
    Ein Ruck an den Leinen 2 - 3 Schritte zurück und den dann in Strömung gebracht.
    Und das war so geil :D :D :D


    Bin dann ein paar Minuten geflogen. Aber erst mal schön in der Mitte. Und auf einmal hat irgendwer den riesen Ventilator höher gestellt. Ich dachte ich werd nicht mehr. Die Drecksau hat mich echt gezwungen zwischendurch ein bißchen Land aufzugeben. :D :D :D
    Und als es so richtig geil war. Klingelt der Wecker von meinem Handy. Mittagsschicht :-/
    A....loch Handy :R: :L


    Ja und dann ist´s passiert. Flieg den Fear aus dem Wind und verreiße den dann irgendwie bei der Landung. Und knack. Mal wieder die LK :D
    Aber ist mir S....ß egal :-O :-O :-O


    Aber Leute mal ehrlich. Ich will nicht wissen was der bei oberen 6 oder 7Bft mit mir macht. :-o
    Obwohl?! Doch das will ich wissen :L :H:

    Ich erinnere mich gern an meine erste Erfahrung mit Metropolis. Brauchte Material für Standoff´s vom X-Dream. Hatte bei Metropolis angerufen. Hab dann mit Thorsten gequatscht und gefragt was mich das kosten würde.
    Und da sagte er:

    Zitat

    Ach laß das Geld mal stecken. Das sind Pfennigsbeträge

    :)
    So wenn ich jetzt mal rechne.


    2 * Standoffhalter für die Segelseite 0,90€
    2 * Endkappe ca 15 Cent
    2 * 15cm Cfk, ca 70Cent


    Dann kommt da noch die Zeit für´s sägen, kleben und einpacken drauf. Oh und fast vergessen, das Porto.


    So und was hab ich bezahlt?
    Null


    Das war mein erster Einkauf bei Metropolis. Und nicht mein letzter.
    Das ist Service


    Metropolis :H: :H: :H: :H: :H:

    Zitat von Bongaan

    Kiten aus dem Stand mit Matte oder Stäbchendrachen = ohne Vereinsmitgliedschaft


    Kiten mit fahrbaren Untersatz (Buggy, Board usw.) = nur in Verbindung mit einer Vereinsmitgliedschaft


    Geht doch. :H: ;) Was anderes haben wir auch nicht gesagt :L


    Bongaan
    Du hast PM

    Zitat von Mark O2

    Die Stand-Off Positionen außen machen mir noch ein wenig Gedanken


    Kann mir jemand vielleicht die Standoffpositionen geben?
    Innen und außen bitte. Ich denke mal das die gestern beim ganzen Verschlimmbessern :L verrutscht sein könnten. Und wenn nicht weiß ich wenigstens das sie richtig sind ;)

    @ Mark


    Danke für die Blumen :peinlich:


    Also war heut wieder fliegen. Hatten so böige 2-3 Bft auf der Halde. Zwischendurch mal ne gute 4er Böe.
    Ok am Schluß wurd´s mehr mit den Böen.


    So zurück zum Willi.


    1. Er fliegt viel ruhiger
    2. Viel bessere Spurtreue
    3. Er hat nen viel geileren Druck aufgebaut
    4. Und das ist der hammer :H: :-O das Windfenster hat sich nach Links und Rechts locker verdoppelt. :D :D :D :H: :H: :H:


    Man war das geil. Freu mich schon auf richtigen Wind. :=(
    Das wird goil :D :H:


    Aber jetzt hab ich doch noch was


    @all


    Könnt ihr mal den Sound von euren Willi´s beschreiben? Mist meine Lautsprecher sind kaputt. :-/
    Meiner hat jetzt dieses geile zischen. Aber dabei ist auch ein leichtes knistern. :-o
    Ist das richtig?


    Ach ja, Mark. Danke für die vielen Tips und deine unendliche Geduld :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :H: :H: :H: :H: