Hallo Michael, die Farben bei Deinem leuchten sehr schön.
Meinen konnte ich heute zum 2. Mal fliegen bei böigem Binnenlandmixwind zwischen 5 und 25 km/h.
Welche Leinen und welcher Knoten bei diesem ständigen Mix? Habe 40m 160daN und den 2. Knoten gewählt. Vielleicht hätten 130daN gereicht, die hatte mir aber neulich bereits der Matador mittig geknackt.
Wenn der Wind abflaute waren die Leinen natürlich reichlich überdimensioniert, aber auch diese kurzfristigen Luftlöcher ließen sich gut überbrücken. Bis 3bft war es ein schönes und recht gemütliches Fliegen mit angenehmem Druck aus dem Stand. Ab 4bft zog er dann kräftiger los und ich setzte mich, bei den 25km/h Böen lag ich dann fast flach wie ein Brett auf der Wiese und hatte die Hacken ordentlich in die Erde geknallt. Der Zug nahm ganz linear zu und ohne Überraschungseffekt. :H:
Das "Arbeiten" gegen den Zug ab 4bft machte am meisten Spaß, jedoch waren die Phasen mit 2+3bft auch ganz angenehm zum Entspannen und genießen.
Bei sonnigem Herbstwetter war das auf jeden Fall ein super Nachmittag mit dem Topas 3.0! :-O