Danke fürs Video, Bernd. Da kann man schon mal so einiges sehen. :H:
Beiträge von pale
-
-
Hallo Hendrik, Glückwunsch zu diesem super Teil!!! :H:
Wenn dieses Foto hier mal nicht unter das Hausieren fällt...
-
Ist doch ne gute Idee und Deine Station macht schon was her. :H:
Zitat von Ostsee Svenyaber ich denke, so bekomme ich etwas besser ein Gefühl
welche Windstärke etc. gerade anliegt und welche Leinen ich verwenden kann.
Genauso habe ich auch gedacht und es hat nicht geschadet. Habe den WM2 allerdings meistens nur in der Hand gehalten. -
-
MichaelS + JesterRace
Gespannflug reizt mich überhaupt nicht, aber der SAS 100 macht ja sicherlich auch solo Spaß....
Werde mich zu gegebener Zeit mal mit Bernd F. in Verbindung setzen. -
Zitat von Hellmunk
Heute war er an 40m unterwegs.
Da stimme ich Paul zu.
An 40m machte er mir auch am meisten Spaß. 60m und 75m hatte ich mal probiert, aber mir gefiel es nicht. Der Flug durchs Windfenster dauerte mir zu lange, der Matador wirkte so klein und seine Bewegungen durch die Entfernung behäbig. Dann lieber der Kinderschaukel-Effekt mit häufigen Wendemanövern. :-O
-
Nochmals vielen Dank auch für die Auskünfte zur Geschwindigkeit. :H:
Ich werde dann erstmal den bestellten SAS 125 erwarten + fliegen und sehe danach weiter. -
Vielen Dank für Euro Infos!
Wie es sich anhört, wäre ein SAS 165 durchaus eine Ergänzung zum Tauros, da er doch ne Ecke kerniger ist. Wie sieht es denn mit der (subjektiven) Geschwindigkeit aus?
Bei 2bft und weniger würde ich ihn nicht einsetzen. Ich denke da nur an den typischen Binnenlandwind von 3-4bft, wo es dann mal kurzzeitig auf 2bft abflauen kann. Wenn er solche kurzen Löcher überbrücken kann, wäre das gut.
Vielleicht würde auch ein SAS 150 reichen, wenn ich an die Binnenlandböen denke.
Derzeit warte ich auf einen SAS 125, der bei Bernd F. entsteht. Aber es macht ja immer Spaß, schon vorab etwas weiter zu denken... :-O -
Guten Abend,
kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie der SAS 165 bezüglich Geschwindigkeit sowie Zugkraft + Kraftentfaltung im Vergleich zum Tauros, den ich im Binnenland fliege, einzuordnen ist?
Zumindest von der Größe her sind sich beide ja recht ähnlich. -
-
Klasse Bilder, Hendrik. Beim Letzten kommt das Grün auch richtig gut rüber. :H:
-
Alles klar, danke!
-
Funktioniert (bei mir) leider nicht.
-
-
Hallo Hendrik, freut mich, dass Du begeistert bist. Bei Dir ist er in den richtigen Händen gelandet. Weiterhin viel Spaß damit!
Zitat von HellmunkEr zog wie eine Lock, nach 10 Minuten war ich platt. Ich habe ihn heute insgesamt 4 Mal in der Luft gehabt, die letzten beiden Mal habe ich nach etwa 5 Minuten aufgegeben, dafür sind meine Arme noch nicht ausgelegt.
Was da hilft, ist z.B. regelmäßig Klimmzüge machen und Rudern (im Boot oder auf einer Rudermaschine).
Aber Du hast natürlich Recht, ab einer gewissen Windgeschwindigkeit zieht der Matador schon recht ordentlich. -
Hallo Michael, Dein Zug schaut gut aus. Viel Spaß damit!
Zitat von Willewatz
Habe mein Budget schon weit überzogen.
Das Jahr hat doch gerade erst angefangen... -
Die Farben gefallen mir auch, kommen mir so bekannt vor...
-
-
-
In der Tat, 2 tolle Drachen! :H: