Servus Stefan,
hätte einen LevelOne V-Max in meiner Tasche. Den könntest Du gerne mal Probefliegen. Bei Interesse melde dich einfach per PN oder mail.
Gruß
Andreas
Servus Stefan,
hätte einen LevelOne V-Max in meiner Tasche. Den könntest Du gerne mal Probefliegen. Bei Interesse melde dich einfach per PN oder mail.
Gruß
Andreas
Hi,
bei so einem sensiblen Ansprechverhalten würde ich auch mal die Leinenlängen checken. Die beiden Steuerleinen sollten gleich lang sein, die Bremsleinen natürlich auch. Nicht das Du unbewusst Lenkbefehle zum Drachen schickst...
Gruß
Andreas
Habs gerade getestet. Der Menüpunkt wird wieder angezeigt und funktioniert auch. Danke Euch !
Gruß
Andreas
2. Als Dateianhang in den Beitrag hochladen und einfügen.
Das ist die einfachste und schnellste Art ein erklärendes Bild zu einem Thema zu posten.
Unter dem Editor findet man den Menüpunkt "Dateianhänge". Dieser ist bei einer Antwort auf ein Thema nur unter "Erweiterte Antwort" verfügbar,
beim Erstellen eines neuen Threads, oder eines Angebotes in der Drachenbörse etc. schon von vornherein:
Frage: Ist die Möglichkeit in der Drachenbörse Dateianhänge direkt hochzuladen aktuell deaktiviert oder abgeschalten worden ? Bei mir wird weder der Menüpunkt noch eine andere Möglichkeit angezeigt (Browserunabhänig). Bei meinem letzten Verkaufseintrag am 16.08 gings noch. In Threads ebenfalls kein Problem.
Gruß
Andreas
Kann ich anstelle des Schlauches auch zwei Spreizstabverbinderverwenden um den Querstab zu befestigen?
Hab meine Speedwings alle auf FSD-Verbinder umgerüstet - kann ich nur weiterempfehlen.
Jawoll, ich bekenne mich
40.6cm, der Plott passt ! Dann kann ich am Wochenende gleich mal Schablonen basteln...
Gute Idee mit den Referenzmaßen direkt im Plan.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Gruß
Andreas
Hallo Jörg & Patrick,
vielen Dank für die Zusammenstellung und Freigabe der Pläne + Bauanleitung ! Das Teil wird gebaut
Leider spinnt wieder einmal unser Plotter, wodurch ich mir jetzt nicht sicher bin ob der Druck wirklich 1:1 geworden ist.
Könnt Ihr mir bitte irgend ein Maß posten oder bestätigen ? Die Nase z.B. hat incl. Nahtzugabe 3,3cm.
Gruß
Andreas
Auch wenn der ASK ein genialer Kite ist, Dorsten ist mir für ein Bastelwochenende dann doch zu weit weg.
Schade, hätte mich auf eine erste Workshopteilnahme gefreut.... bin leider raus
Danke übrigens auch von meiner Seite an Roman und André für die Freigabe ! :H:
Gruß
Andreas
Sehr geil !
Bin dabei !
Gruß
Andreas
Dankeschön
Moonraker: war ja auch ein guter Fotograf am Werk :-O
Gustav : toller Solopart im Video :H:
Pittipattiputti: Wo gibts denn die Fuktion ? Kann das der Betrachter irgendwo einstellen ?
aktuell hab ich es in 3/4 der Originalgeschwindigkeit abgespeichert....
Servus,
innerhalb von nur einer Woche mußt Du in München viel Glück haben Wind zu erwischen. :-/
Nicht direkt in München, aber meiner Meinung nach immer noch die schönste Möglichkeit zu fliegen: [URL=https://www.google.de/maps/place/48%C2%B004%2713.1%22N+11%C2%B038%2700.5%22E/@48.07031,11.633484,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0]48.070310, 11.633484[/URL]
Gibt noch ein paar Möglichkeiten. In welcher Ecke von München wirst Du sein ? Kannst Dich gerne melden.
Gruß
Andreas
Die Freude war groß als ich nach einlegen der Batterie "Movie recovery ?" auf dem Bildschirm gelesen hab. Laut Bedienungsanleitung hätte die Datei futsch sein sollen. Tolles Feature...
so, spät aber doch hab ich noch einen kleinen Videobeitrag zum Contest.
Ein erster Versuch mit meiner ActionproX7. Hab sie am Samstag von 10:00 - 18:00 Uhr mitlaufen lassen und alle 3sec. ein Foto gemacht. Die Position der Cam war vielleicht nicht optimal, aber seht selbst:
https://youtu.be/rWo0CsAC0Yg[/media]feature=em-upload_owner#action=share]LINK ZUM VIDEO
Hab es absichtlich nicht gelistet, da ich nicht weis ob jeder damit Einverstanden ist.
Gruß
Andreas
Alternativ zum Schlauch würde ich Dir als Spreizverbinder die von FSD empfehlen. Hab mein komplettes Gespann umgerüstet und bin im direkten Vergleich begeistert.
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd330!0,817326547220818,1360x]KLICK MICH[/URL]
Gruß
Andreas
- Editiert von Schönflieger am 07.06.2014, 11:31 -
Ein Gedanke von einem Unwissenden laut ausgesprochen:
Könnte man den Wettkampf nicht in das Programm eines Drachenfestes "einbauen" ? Spontan würde mir da natürlich SPO einfallen. Organisiert wird wegen dem Fest sowieso, eine Wettkampffläche abzugrenzen sollte aufgrund der Platzverhältnisse locker möglich sein, Toiletten sind vorhanden, das Gelände ist gut mit dem Auto zu erreichen, für Verpflegung ist gesorgt, Zuschauer wären genügend vor Ort.
Evtl. könnte man den Wettkampf sogar als zusätzliche Attraktion anpreisen und somit auf Unterstützung durch die Gemeinde hoffen.
Nicht zuletzt sind die Windverhältnisse in der Gegend nicht die schlechtesten......
wie gesagt..... nur ein Gedanke.....
Gruß
Andreas
hmmm, das starten der Kites würde mich mal interessieren. Besonders wenn sich die Anlage im Wasser befindet, oder schlechte Windverhältnisse in Bodennähe herrschen....
Thanx for sharing !
Gruß
Andreas
schöne ruhige Kameraführung ! Da schaut man sich gerne auch mal ein längeres Video an ! :H:
Für einen konkreten Vorschlag wären noch Materialstärke und Außendurchmesser interessant.
Schon mal nach Fitschenringen gesucht ?
Gruß
Andreas
Hallo Frank,
einen Speedwing zu bauen wenn man was schnelles und präzises haben will seh ich eher als falschen Ansatz.
Lies dich mal im 3,14er und SAS Thread ein. Sind beides tolle Kites.
Gruß
Andreas