Beiträge von Wolfgang

    Ralf,
    das ist einfach genial :H: Seit Monaten such ich schon nach solchen Aufklebern...und jetzt kann man auch noch seinen Lieblingsdrachen auswählen. :-O
    Kann unter dem Motiv noch ein Text angebracht werden? Z.B. Domain o.ä.


    Wolfgang :)

    Zitat

    aber so öffentlich nach den entsprechenden Angaben zu fragen ist schon recht...nennen wir es mal naiv...


    Sorry...das verstehe ich nicht ganz...kann man nicht davon ausgehen, daß jemand ein Orginal Mäxchen in einen Vented umbauen möchte?
    Wie sieht es denn aus wenn nach den Maßen für ein Gestänge gefragt wird...kommt ja ab und zu auch mal vor oder? Ist es nicht zulässig einen Orginaldrachen umzubauen?


    Wolfgang ;)

    Zitat

    Er hat 3 "Arme" und soll angeblich für LKW`s sein!


    Könnte es so etwas sein?

    Wenn ja, denke ich nicht daß das ein geeignetes Hilfsmittel zum Aufrollen der Drachenschnur sein soll.
    Der Preis beträgt übrigens 43,50 Euro...für das Geld sollte man doch fast eine Einleinerspule bekommen.


    Wolfgang :)

    Zitat

    danke für die verarsche...


    Alex,
    das solltest du alles nicht so eng sehen. ;)
    Ich hab letztes Jahr mal eine Aldimatte umgebaut, d.h. die komplette Waage ersetzt.
    Das Ergebnis war nicht schlecht. Die Aldimatte die sehr stark dazu neigt zusammenzuklappen, flog relativ stabil. Versuch doch mal bei Google etwas über Aldiumbauten zu finden. Du musst halt etwas mit den Suchbegriffen experimentieren. Hier im Forum denke ich wirst du kaum ernstgemeinte Tipps zum Thema Aldidrachen bekommen.


    Wolfgang :)

    Zitat

    Ich weiß nicht, was so ein Bleiteil mit einer Kuh anrichten kann, aber gesund und förderlich für das Wohlbefinden ist das mit Sicherheit nicht


    Daran habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht...aber denkst du wirklich, daß eine Kuh Blei frisst? Und wenn ja würde sie sicher das Messingröhrchen auch vernaschen :-O


    Wolfgang :)

    Axel,

    Zitat

    aber wie willst Du diese Gewichte am Kielstab anbringen


    hat er doch schon geschrieben

    Zitat

    Die Jung kann man auf dacron kleben, oder in kleien klettbandtaschen am tail befestigen


    Zitat

    Zum anderen bieten sie keine individuelle Möglichkeit, daraus weniger Gewicht zu machen


    Die Gewichte sind in 5gr. und 10gr. unterteilt. Das Bleigewicht kann mit einer Schere durchgeschnitten werden. Zudem gibt es die Alufelgengewichte noch in einer ganz dünnen Ausführung. Dabei sind die einzelnen Elemente nur 2,5 gr. schwer und relativ schmal. Dadurch können sie auch an einen Stab geklebt oder um den Stab gewickelt werden.


    Wolfgang :)

    Luna,
    ich denke Fahnenstoff wäre dafür sehr gut geeignet.

    Zitat

    Also am besten mit nem Klettverschluß


    Davon würde ich eher abraten...bekanntermaßen setzen sich die Klettverschlüsse gerne mit Sand zu. Stattdessen wäre wohl die Version mit einer Kordel zum zuziehen, wie sie bei den meisten Drachenköchern verwendet wird, vorzuziehen.


    Wolfgang :)

    Zitat

    1x ins profil geschaut und schon hat man den namen


    Danke Cordula, da hätte ich eigendlich auch selber drauf kommen können :(
    Ich finde es ist einfach persönlicher, wenn man jemanden mir seinem richtigen Namen ansprechen kann.


    Wolfgang ;)

    Hallo Basi8811,
    es wäre schön deinen Realnamen zu kennen ( hört sich so einfach blöd an).
    Den Feuervogel zu bauen ist eigendlich kein Problem. Wie Kay Rene schon schrieb musst du dir einfach die nötige Zeit nehmen. Am besten du fertigst Kartonschablonen für die einzelnen Teile an. Die Maße für die Flügel muss du nur übertragen und die Punkte miteinander verbinden. Das machst du bei den Rundungen am besten mit einem Gfk-Stab oder ähnlichem. Wenn die Schablone fertig ist, kannst du sie nach deinen wünschen aufteilen (siehe Foto-der Flügel besteht aus 3 Teilen).
    Nun musst du an den Teilen eine Nahtzugabe geben, das machst du in dem du das Schablonenteil noch einmal auf einen neuen Karton überträgst und dann die Nahtzugabe anzeichnest. Jetzt die Schablonenteile ausschneiden und entweder auf den Stoff übertragen oder den Stoff direkt heiss ausschneiden. Probleme hatten die meisten bis jetzt mit dem Schwanz. Die Skizze im Plan ist etwas verwirrend. Dazu kann ich dir aber dann noch einen Tipp geben wenn es so weit ist. Solltest du sonst noch Fragen haben kannst du mir gerne eine PM oder Mail schicken.


    Wolfgang :)

    Zitat

    Es gibt eine Reihe von Methoden:


    a) bereits angesprochen Nitto Tape
    b) Klebestift eir z. Bsp. Pritt
    c) UHU Power Block (mein absoluter favorit)
    d) die Wassermethode (wurde vor einiger Zeit hier im Forum diskutiert)


    e) eine Nähmaschine mit einem sehr guten Obertransport


    Wolfgang ;) Markusm war schneller :-O...und dann noch mit Bild :O

    Daniel,

    Zitat

    Wenn Du beim Sweety die äusseren Standoffs etwas nach innen verschiebst, geht auch der Backspin, er geht aber nicht super easy, wie bei anderen Drachen.


    Das geht...und ich hab schon aufgegeben :(
    Hast du vielleicht auch einen Tip für das Problem?

    Zitat

    Sowohl Indoor, als auch Outdoor ist es meist Zufall, den Swety aus dem Fade zu bekommen.


    Zitat

    Dieser war aber meines Wissens kein normaler Sweety


    ;)


    Wolfgang :)

    Zitat

    Auch ein Backspin hat bisher noch nicht geklappt


    Ich denke da wirst du dir ordentlich die Zähne dran ausbeissen. :-O
    Nach meinen Erfahrungen ist der aktuelle Sweety nicht in der Lage einen Backspin auszuführen...oder sollte ich mich da täuschen?


    Wolfgang :)