Beiträge von MichaelS

    Zitat von Moonraker

    Na, der letzte Post ist doch wohl sehr subjektiv...
    Ebenso subjektiv sage ich, dass die Hilde den Atrax 0.65 auf der Geraden locker abhängt...


    Nee, Hilde ist nicht so schnell auf den Geraden.


    Das echte Männerspielzeug ist der Tiger II Mylar, sonst nix. Ich wiiiiiilllll einen....

    Zitat von Deepy

    Das hört sich doch toll an!


    Also ich hätte keine Hand mehr frei für eine Kamera, wenn ich bei 20-25 km/h Wind Lycos fliegen würde :D


    Auf Garantie gibt's Fotos, wenn nicht sogar ein Video. Ich kenne doch Bernd.... :D

    Zitat von Moonraker

    Ich habe heute seit langem einmal wieder die 2.0 geflogen, dafür an einem tollen Kitespot, und zwar auf 350 m Höhe auf den Malvern Hills (British Midlands) mit endlosem Blick bis zu den Cotswolds. Wind um die 20-25 km/h, also einfach nur zum Genießen. Sind halt super Reisebegleiter.


    Fotos !!!!!!


    Ich weiß gar nicht was du willst, die Auswahl ist gut und auch für einen Beginner gut zu handhaben.

    Für 100€ passt die Hilde doch ganz gut. Willy kostet etwas mehr.


    Aber du kannst ja auch einen gebrauchten Kite aus dem Forum nehmen, habe nur gute Erfahrungen gemacht.


    Meine Auswahl wäre:
    Hilde
    Willy
    SAS
    N'Finity


    Gebraucht sollte da was machbar sein.

    Bei 2-3 bft macht kein Speeddrachen Spaß.
    Da musst du größere Drachen nehmen.


    Aber für den Einstieg kann ich den neuen Fusion 190 empfehlen. Der macht ordentlich Gas und schleppt auch gut ab.
    Ansonsten ist noch der SAS zu erwähnen, hier einmal den SAS 100 und für ein bißchen weniger Wind den SAS 125.
    Alle diese Drachen sind gut zu starten und machen richtig Spaß. Die beiden SAS kannst du auch bei weniger Wind im Gespann fliegen.

    Zitat von Mandraker

    Auf keinen Fall,satter Zug und super Spurtreu auch bei Böen.
    Da könnte ich glatt schwach werden :-O


    Da darfst du auch schwach werden. :D ein toller Kite. Und fliegt auch sehr früh. Ihr müsst den auch an 50m fliegen, das ist ein Traum.

    Zitat von Moonraker

    Nice collection, AcroS!


    @ Michael - der Medium Full Mylar geht noch besser zur Sache, als der Spi/Mylar! Unbedingt ausprobieren.


    Leider noch nicht geflogen.


    Aber heute sind wir mal wieder den Tiger Mylar geflogen. Leider nicht meiner, sonst wäre er einer meiner Lieblinge.
    Der Tiger macht so Alarm, das ist echt der Hammer. Das ist genau meine Welt...., ich mag den Tiger.


    Beide MÜSSEN noch in meine Tasche, der Mylar und der Spinnaker. :D :-O


    Natürlich fliegt die 3.0 bzw. die 2.5 früher als die 1.6.
    die 1.6 macht ab 4 bft richtig Spaß und die beiden Großen gehen früher. Wobei die beiden Großen sich im Zug nicht viel nehmen.
    Ich würde sagen, zu Anfang die 1.6 und 2.5, da bist du gut aufgestellt.
    Ich sage es gerne nochmal, die Lycos ist eine Speedmatte, die will Wind haben um sich zu bewegen. Bei 1-2 bft eine Lycos am Himmel zu halten macht kein Spaß. Von daher ist es uninteressant eine Lycos bei Hauchwind zu fliegen.


    PS: Ryll hat gerade die Lycos Serie im Angebot, lohnt sich auf jeden Fall mal zu schauen.

    Zitat von Sportex

    ACH, hätte ich das gewusst, dann wäre er gleich perfekt eingeflogen gewesen ...


    Muss ich jetzt selber einfliegen... 8-)


    Gruß Stefan


    :D :-O
    Nee, da kannste selber hin und her rennen..... :D :-O

    Sehr schick, der 210er schleppt garantiert ab. Der 190er spielt mit meinen 90kg.


    Die Kabelbinder mit der flachen Seite ein und Spitze zur Öffnung.


    Schöne Herbstfarben, was machst du im Frühjahr ? :D :-O

    Quark, einmal der Plan reicht. Die Nahtzugabe entweder per Hand zugeben oder 2 Bleistifte mit Gummis zusammenbinden, das ergibt 6mm.
    Das heißt, Papier ausschneiden, auf Pappe legen, nachzeichnen, Nahtzugabe nicht vergessen, ausschneiden, fertig.