Beiträge von MichaelS

    Zitat von Wombat

    Ich halte die Befestigung mit Epoxy für völlig übertrieben...... Es gibt aber wohl krasse Unterschiede bei den Sekundenklebern zwischen sprödem Schrott und hocheffizientem Industriesekundenkleber. Ich habe im August bei METROPOLIS in Hadewitt einen sehr kompetenten Vortrag darüber gehalten bekommen. :H: :-o Paul May hat auch eine bevorzugte Sorte aus dem Conrad-Sortiment...


    ... und das mit der Feuchte stimmt, ohne Feuchte klebt kein Sekundenkleber. Besser als Wasser ist aber Aktivatorspray aud dem Modellbauhandel!


    Nach anderthalb Jahren sollten die das auch herausgefunden haben. ;) :D


    Ps: ihr macht zuviel Aufriss um das Stopperkleben. Stopperclips anbringen, danach Sekundenkleber, dünnflüssig, auftragen. Der zieht sich selber in den Spalt und hält bombenfest.

    Da hatten wir 4bft, der kann noch gut zulegen. Olli kann das bestätigen, wir sind in SPO bei 5-6 geflogen, da ist der N'FINITY echt gut bei der Sache.
    Als das Video entstanden ist, kam mir das lahm vor, aber wir sind vorher auch den Tiger Mylar geflogen. Dagegen ist alles lahm. Jetzt in der Nachbetrachtung ist der wieder richtig schnell.

    Zitat von ThiloH

    Nach langem betteln des Besitzers: Video vom 0,4er Mylar /4Bft

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lüge, steinigt ihn. :D :-O
    Thilo wollte mal einen tollen Drachen filmen. ;)

    Zitat von Fynnsa

    Ich bin absolut deiner Meinung. :H:
    Bin auch am überlegen die abzubestellen.


    Aber was gibt es sonst?
    Mmh.....das Forum :)


    Das Forum ist eh nicht zu toppen. Hier steckt echt eine Menge drin.
    Die Kite&Friends hängt immer ein halbes Jahr hinterher. Dann dieser Mist über Oldtimerdrachen, anstatt mal über die Customdrachenschmieden zu berichten.
    Es gibt soviele neue Drachen, sei es Trick, Power oder Speed, aber es gibt in der Zeitung nie was darüber.
    Das ist doch auch für die Beginner interessant.
    Aber wer abonniert denn überhaupt die Zeitung? Das sind doch nur die Freaks? Warum wird dann nicht für die Freaks geschrieben?

    Zitat von ThiloH

    Welche Palette meinst du? Du fliegst doch immer MEINE :-O


    Damit die auch mal an die Luft kommen..... :D :-O
    Bei meinen machst du doch immer Spatenlandungen. :D

    Kein Problem, hab alles da.
    Ein Speeddrachen kann definitiv nicht tricksen.


    Aber du kannst die komplette Palette testen. Da wird dich einiges überraschen. :D :-O


    Zitat von Kite Fighter

    Wilde Hilde, Jetstream u.a. ist alles Spielzeug. Ich fliege Speedkites seit 3Jahren. Der schnellste Speedkite, ausschließlich für Verrückte, ist der Atrax 0.65 von Spiderkites. Du findest keinen schnelleren. Moderate Zugkräfte bei kleinem Geld. Gute Schnüre sind Pflicht. Bin zur Zeit an der Nordsee und der Drachen ist die Schau.
    :)