Beiträge von MichaelS

    Der 3,14 m


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3D1BPSVACIvAk%26feature%3Dyoutube_gdata_player

    Zitat von pale


    Der 195 geht ganz easy mit dem Kippstart zu starten.

    Zitat von Hellmunk

    Du willst einfach nicht verstehen was viele versuchen Dir zu sagen. Ich habe lediglich ein WEITERES, unterstützendes Werkzeug angeboten. Näh halt Dein Segel. Die von Dir favorisierte Art hat ja zu viel Zusammenhalt und einem prächtigen Ergebnis gebführt.



    Gut, dann wünsche ich viel Spaß. Ich halte mich in Zukunft hier raus.


    Ohne Worte......, aber du kennst dich ja aus.


    Dann entwickel einen Drachen am PC und lass ihn dir bauen. Der müsste ja auf Anhieb funktionieren.
    Wenn das so einfach wäre, dann gäbe es die viel gescholtene Entwicklungsarbeit nicht.

    Auch ich habe 2 Vorschläge gemacht, die auch nicht weiter verfolgt wurden....., und? Was ist daran so schlimm?
    Jeder tut seine Meinung kund, trotzdem ist keine gesetzt. Letzten Endes entscheidet die Mehrheit. Wenn die Mehrheit sich für ein komplett anders Design entscheidet, dann baue ich das auch mit.
    Vor- und Nachteile eines Segeldesigns darf man auch nicht pauschalisieren, da gab es in der Vergangenheit schon einige Überraschungen. Selbst solche "alten Knochen" wie der S-Kite XS kann noch locker mit einigen Speedkites mithalten. Deshalb sollte man solche Aussagen mit Vorsicht genießen, ohne jemanden nahe zu treten.


    Warum muss man die PDF lesen? Ich habe, so wie viele andere, auch bedingt durch die eigene Tasche, Vorstellungen wie ein Speedkite funktionieren könnte.


    Ich fragte nach weiteren Vorschlägen, um die auf die Auswahlliste zu setzen.
    Nicht viel Ahnung haben heißt nicht nichts zu können. Immerhin habe ich auch ein Speedkite gebaut, der gut funktioniert.
    Wenn ein interessantes Shape vorliegt und man fragt ob es als Schnittmodell erstellt werfen kann ist ja nichts verwerfliches. Zumal der schon guten Anklang gefunden hat.
    Zum Thema gerade Schleppkante, ich schrieb, es wäre mein Favorit, aber nichts von brauchen oder muss. Das Shape mit den großen Radien kennst du, oder?


    Manchmal wird es bei zuvielen doch zu stressig. Es wird zuviel zerredet.
    Vielleicht besteht das Interesse und die Lust sowas auf privater Ebene per Mail oder sonstwie zu bewerkstelligen, sollte das hier nicht weiter klappen.


    Hoffe aber weiterhin auf rege Teilnahme.
    Vielleicht kann/will/möchte jemand mithelfen eine klarere Linie mit reinzubringen. Wir haben schon einiges zusammen gebracht, was aber komplett verteilt ist.


    Ich schau da auch mal nach....


    Die Maschine ist aber auch ein Knaller, oder?