Beiträge von Denim

    Okay schon mal danke für die Antworten. @Blitz ja bei dir hab ich das ja schon mal gesehen. Ist auch der Grund warum ich mir da überhaupt gedanken drüber mache... Hast du das System so bei Stormside bekommen? Bin nämlich am überlegen ob ich dafür mal nach Wuppertal oder Krefeld fahre...

    Hi leute ich hab mal ne Frage und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Möchte mir ein Trapez zum Kiten mit meinen Handel-Kites kaufen. Also brauch ich ja so einen Snatchblock wie diesen hier [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchsnatchblock:11110100!0,766327033060118,17035-x]klick[/URL]
    Ist die Safety daran aureichend oder brauch ich besser einen Chickenloop?

    Hi Leute ich hab mal ne Frage: Gibt es Buggy´s die man relativ kompakt zusammenfalten kann? Hab schon so nen bisschen gesucht aber irgendwie nix gefunden. Kann natürlich sein das sowas von der Festigkeit her nicht machbar ist.... Also falls ihr was wisst: Schon mal danke...

    Naja "durch den Sand ziehen" geht auch mit weniger qm von nem ordentlichen Hersteller. Wollte ich auch erst nicht so wirklich glauben aber ab ca 3bft zieht mich meine 3er Ozone Flow mit 82kg schon ordentlich über den Strand. Kauf also lieber was gescheites!!! (und vlt auch kleiner... Ich kann mir grad nicht vorstellen wie du 7,5 m² sinvoll im Stand benutzen willst?!? Persönlich finde ich schon meiner 5,6er grenzwertig. Aber müsst ihr halt selbst weissen... Hier im Markt gibts ne Ozone Methode 4,0. Die geht auch schon übelst)

    Was willst du denn mit dem Kite machen? Einfach nur im Stand? Dann ist nämlich die 5.0 schon zu groß... Würde mich eher an der 3.0 oder vlt. noch die 4.0 orientieren. Bei "sehr viel Wind" wird dich auch ne 3.0 aus den Socken hauen. Immerhin ist die Toxic nen Intermediat und keine Einsteiger wie die Magma....

    Ja gut ich geb zu war nen schlechter Vergleich mit der Flow. Aber zum Vergleich: Ich hab mal bei "relativ" wenig Wind ne 4er Method in der Hand gehabt. War nen echt schöner Kite aber eben auch kein Leichtwindwunder.... Naja ich muss mal sehen ob ich mal ne Cooper testen kann.

    okay... bei 3.3 hatte ich so bedenken, dass die schon sehr Richtung 3er flow geht. Klar Hochleister gegen Einsteiger aber von der Fläche her ist es ja schon sehr ähnlich. Kann natürlich sein das ich die Cooper schon sehr unterschätze. Hatte noch nie eine in der Hand...

    Hi ich hab mal so ne generelle Frage zur Cooper vr: Sind die Dinger "Leichtwind" tauglich? Spiel so mit dem Gedanken meine Twister 5.6 durch ne 4.4er VR zu ersetzen. Den größten Spaß hab ich eigentlich immer mir der 3er Flow aber wenn so wenig Wind ist, dass die mich nicht mehr über den Strand zieht, ist es auch schon ziemlich wenig für die Twister... Hab da so die Hoffnung das ne Cooper Vr da mehr passen würde. Ich fliege eigentlich nur aus dem Stand. Also schon mal danke wenn mir da jemand helfen kann...

    Wenn es erlaubt ist hier auch mal als NICHT Profi eine Empfehlung abzugeben: Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zu einem 4 Leiner greifen. Ne Beamer wäre da also nicht verkehrt. Ich würde dir zu 3m² raten. Allerdings solltest du da schon etwas langsamer anfangen. Die kann bei ordentlich Wind schon ganz gut ziehen. Alternativ als 2 m². Aber da befürchte ich, dass es schnell langweilig wird. Preislich liegt die nen bisschen über dein Budget. Könntest auch mal schauen ob du ne Ozone Flow in 2 oder 3 m² bekommst. Die ist im Ausverkauf und könnte so in deine Preisvorstellung passen.

    Also ich hab auch ne Paraflex, allerdings schon ein älteres Modell. Muss sagen die ist eher nicht sooo toll. Kann natürlich sein, dass sich da schon einiges getan hat aber ich würde sicher gehen. Magma, Beamer, Flow und Co sind alle gute (bin ich auch alle schon geflogen). Da kannst du nix falsch machen. Meine 3er Flow ist eigentlich auch meine meist geflogene Matte. Ich wiege 82 kg und am Strand zieht dich mich locker hinter sich her. Also macht schon echt ne Menge Fun auch wenn es "nur" ein Einsteiger ist. Später kommen sowieso noch weitere Kites dazu. Glaub mir selbst so ein "Einsteiger" hat schon ordentlich Power. Ich würde zu 3 m² greifen (hat schon richtig gut Kraft und kannst du auch in einem „relativ „ großen Windbereich fliegen)