Beiträge von Denim

    Was redest du denn da? Ich hab die IIR in 5.6 hier liegen. Den Lift rufst du definitiv zum Teil über die Bremse ab. Bevor du jetzt weiter so ne Mist schreibst guck dir bitte mal die Bar von lynn. Ich rede hier nicht von der Turbo Bar oder sonst was. Die Bar die mitgeliefert wird ist ein besserer Besenstiel! Da machst du NIX mit der Bremse (vllt. landen). Du kannst natürlich den genialen Kitekiller an einem Trapez befestigen. Wenn du dann auch noch zu faul bist mal das Video zu schauen kann ich dir auch nicht helfen.



    Hier kannst du dir mal diese, ach so geniale, Bar ansehen: http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=43910395
    Wo und was willst du da an einem Trapez befestigen?!? Ich kenn nun schon einige Twister-Piloten und KEINER hat diese Bar. Das wird schon seine Gründe haben. Ich behaupte ja auch nicht dass es nicht möglich ist damit zu fliegen aber ich bin nicht gewillt meinen Kite im böigen Binnenland ohne vernünftige Bremse in den Zenit zu knallen (wenn du das so machst kannst du es auch gerne weiter praktizieren aber einem Einsteiger rate ich davon ab)



    - Editiert von Denim am 26.07.2012, 11:19 -

    Also das man für die Bar nen Trapez brauch stimmt so definitiv nicht! Schau dir mal das Video der IIR an

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    . Da fliegt der Typ auch mal mit der Lynn-Bar (bei 1:30 min). Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das so gut funktioniert. Damit lenkt man den Kite eigentlich nur noch über die Hauptleinen. Ich weiß auch nicht wie man so überhaupt den lift abrufen soll... Also nimm die Handles!!!

    Hi Twister-Piloten ich hab mal noch ne Frage... Möchte mir neue Handles gönnen, am besten von Ozone. Allerdings frag ich mich grad welche Größe? Die gibt es ja in 27, 35 und 42cm ?!? Hat da jemand Erfahrung welche gut "gehen"? (Bevor jetzt die Frage kommt warum ich dir mir nicht im Laden einfach ansehe: Ich möchte bei Metropolis bestellen da ich auch noch nen Set Voltage Leinen brauch und die es leider in keinem Shop in meiner Umgebung gibt ;) )

    Ja oder halt wieder fliegen 8-) Aber klingt ja doch relativ unproblematisch. Hat so ne Unity oder Speed eigentlich ein anderes Tuch als so "normale" Kites wie eben die Flow oder Twister? Ist doch sicher "stabiler" oder?

    Ok ja gut zu wissen. Ist es denn egal wenn so ein Teil mal 1 oder 2 Tage feucht in der Tasche liegt? Grad im Urlaub kann das ja durchaus mal vorkommen...

    Hi ich hätte mal eine Frage die generell Flysufer Kites betrifft: Wie trocknet man eigentlich so ein riesen Stoffmonster, wenn man nicht grad nen eigenes Haus hat (besonders wenn mal Feuchtigkeit in die Kammern kommt)? Ich trau mich das in diesem Thread kaum zu fragen, aber ist ein Tubekite dann die bessere Alternative?


    PS sorry falls diese Frage schon mal aufgekommen ist aber ich war zugegebenermaßen zu faul die gesamten 138 Seite zu lesen.
    :D

    Ich würde dir wohl zu ner Ozone Flow/ Octane in 3m² raten. Die Flow gibt es im mom relativ günstig da sie durch die Octane ersetzt wird (Nein die Octane ist nicht wesentlich besser oder sonst was. Ist eigentlich derselbe kite mit anderen Farben). Wenn du Wert auf die Qualität legst bist du mit Ozone ganz vorne dabei. Die 3er Flow ist eigentlich mein absoluter Favorit für die Küste (bin selber oft in Nordholland). Bei oberen 3 bft zieht die mich mit meinen 80 kg auch gerne über den Strand (besonders bei Ebbe auf "hartem" Sand). 3m ² klingen zwar nicht sehr viel aber wenn du nur aus dem Stand fliegst haben die auch schon ne Menge Power.