Moinsen Andreas,
dann muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Dein Jumbo Power-Sled 36 TT, an der Küste bei einer 3-4 bft ist für das,
was in Deiner Drachentasche "IST" absolut ausreichend!!! Auch wenn Du noch eine Turbine mit 5 und/oder 7,5 m anhängst, ist
er noch ausreichend. Aber wie schon geschrieben, es kommt immer auf den Wind an. Je weniger Wind, desto größer der Lifter!!!
Bis hin zu 26 m² Leider ist unser Hobby ziemlich Kapitalfressend. Also, den Jumbo Power-Sled 36 TT für den Anfang ist absolut
TOP!!! Aber Du wirst dann schnell feststellen, dass auch dieser, je mehr Du Dir an Windspielen zulegst, zu klein ist, und dann kaufst
Du Dir irgendwann, den nächsten in einer oder zwei nummern größer. So wird Deine Drachentasche von mal zu mal größer. Das
schöne ist, irgendwann hat man für jeden Wind die richtigen Drachen und kann immer was in den Himmel stellen. ab für 1-2Bft
oder 5-7 Bft. Kurz zu den Ankern, im Baumarkt bekommst Du die BigBag´s in der Größe 50x50 oder 60x60 cm, da ein Paar Schaufeln
Sand rein und ein dickeres Seil, was Du auch im Baumarkt bekommst, so 2m lang. Da durch alle 4 Schlaufen mit dem Seil mit ner Bucht
durch und schon hast Du ein optimalen Strandanker. Für Wiesen kannst Du ein großen Einschlaghering nehmen (ca. 50-60cm Länge)
die Du Dir bei einem Schlosser Schweißen lassen kannst, oder Du kaufst Dir in der Bucht einen Bundeswehr Erdanker oder Erdungsanker
oder einfach nur Bundeswehranker eingeben, den benutzen sehr viele aus der Einleinerszene. Na dann viel Spaß und hier kannst Du noch
ein paar Ankervariationen einsehen....
Ankervariationen
Viele Grüße HaJo