Moinsen Richard,
Glückwunsch, das hört sich doch alles sehr sehr gut an!!! Weiter so!!! Einen optimalen 100% Tipp gibt es sowieso nicht, da jeder einzelne
seine eigenen Erfahrungen gemacht hat und daraus seine eigenen Schlüsse gezogen hat. So wirst Du immer jemanden finden, der einer
anderen Meinung ist!!! UND ICH BETONE MEINUNG!!!! Entscheiden musst letztendlich Du selber!!! Und wenn Du gewillt bist, sogar Drachen-
feste zu besuchen, dann ist es die beste Methode sich Sachen abzuschauen, dann selber auszuprobieren und dann entscheiden, mach ich
es so oder modifiziere ich es noch!!!
Nun noch zu Deiner offenen Frage: Windspiele!!! Also, in der sogenannten Scene, werden Windspiele eigentlich grundsätzlich an weiteren
leinen geflogen! Also, Du hast Dein 24TT als Lifterleine am Boden oder Anhängerkupplung oder Abschleppöse vom Auto befestig und an
dieser Leine lässt Du Dein Windspiel über eine Kopfleine mit kleinem Karabiner und dann an einem 2. Karabiner und einer zweiten Leine die
Du zusammen an der Hauptlifterleine Deines 24TT hochlaufen lässt. Dann nimmst Du Dein zweites Windspiel und machst das selbe. Fazit
ist dann das an Deinem Anker oder was auch immer am Schluss Deine 24TT leine hängt und z.B. 2 weitere Leinen die aus zwei Windspielen
besteht. So hängt jeder Drache/Windspiel separat und die Kraft verteilt sich auf mehrere Leinen.
Schau Dir mal hier im Einleinerforum in der Galerie die Bilder an, da wirst Du das bestimmt auf so einigen Bildern sehen, oder Dir mal Videos
auf YouTube anschaust von Drachenfesten, da wirst Du es auch sehen....
Viel Spaß noch weiter und viel Erfolg bei Deinen weiteren Vorhaben!!!!
Viele Grüße, HaJo 