Ich würde wenn schon die Steuerleinen in die Mitte und die Bremsleinen außen an die Bar knüpfen, da brauchste keine Umlenkrolle.
Beiträge von Djfex97
-
-
Hi filip,
Die Dakota ist ein Einsteigerschirm, der in nur einer einzigen Größe hergestellt wird.
Hier findest du mehr: https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t73976.html -
Ich weiß nicht... Ich würde nicht gleich nach ner 2er Magma nen Depowerkite empfehlen...
-
Warum ist denn deine Magma so gefährlich? Weil wenn eine 2er Magma lebensgefährlich ist, weiß ich nicht ob du was größeres Beherschen kannst. Also:
Was passt dir an deiner Magma nicht? -
Peter Lynn hat hat bei der Produktbeschreibung geschrieben, dass Reactor extra auf wenig Lift ausgelegt ist.
-
Hallo,
Ich würde gerne mein NEXT Blaze mit einer Bremse aufrüsten, da ich es auch zum Downhill fahren nutzen möchte. Hat schonmal jemand sowas gemacht? Mir ist halt wichtig, dass ich dann immer noch ganz normal Kitelandboarden kann. Könnte man nicht das Bremsseil abschrauben oder unten rein klemmen?
Ich würde dann diesen Umrüstsatz kaufen.Nachtrag: Habe gerade gelesen, dass die Bremsen auf der Felge bremsen und Plastikfelgen so weggehen wie Butter... :-/ . Leider hab ich genau solche Felgen.
Mich würde aber weiter interessieren, ob hier jemand sowas hat und wie man das Bremsseil verstauen kann.
- Editiert von Djfex97 am 03.11.2012, 22:47 - -
Das Design...
-
Die ganze Kiterange im Größenvergleich...
Ausnahmsweise mal nicht in der Luft. -
Hi,
Ich hab mal Pascal Boulgakov auf Facebook gefragt wie die Flugcharakteristik der Speed 4 ist. Er hat folgendes geschrieben:The S4 is super stable, very fast, high precision turn and loop, really perfect for snowkiting.
It doesn't like to stay on the ground when you land it for a rest.
The power is really great for a 10m, this is near the same than my 13m Frenzy.Kleine Übersetzung:
Die S4 is super stabil, sehr schnell, dreht sehr schnell und präzise und ist wirklich perfekt fürs Snowkiten. Sie mag es überhaupt nicht am Boden zu warten, wenn du sie für eine Pause landest. Die Power ist für 10 m² sehr gut, vergleichbar mit meiner 13 m² Frenzy. -
-
Hallo Drachengemeinde,
aus dem Hause Peter Lynn steht ein neuer Kite vor der Tür.
Das ganze nennt sich Lynx, ist ein Opencell-Kite und mit 5-Leinen Safety ausgestattet.
Hier der Peter Lynn Flyer: http://peterlynn.com/downloads…peter-lynn-lynx-flyer.pdfVorallem sind aber die Preise sehr interessant:
5.0 675,- €
7.0 735,- €
9.0 795,- €
11.0 845,- €
Alle Preise sind RTF.
Eine speziell entwickelte Tracker-Depowerbar ist im Preis enthalten.
- Editiert von Djfex97 am 31.10.2012, 11:48 - -
Hallo,
Bei den Anfängerkites, kannst du frei wählen, welche dir am Besten gefallen und welche in dein Budget passen. Das Flugverhalten ist eigentlich bei allen gleich.
Hier findest du noch die meistempfohlenen Kites für Anfänger und weitere Tipps.
- Editiert von Djfex97 am 30.10.2012, 21:36 - -
Ist euch schon aufgefallen, dass es keine 5-Leine mehr gibt? :O
Laut Stormside gibt es "nur" eine Frontlinesafety.
Ich verstehe nicht, warum ein sich so gut bewährtes System abgeschafft wird. -
Hast du keinen Adjuster in den Steuer- oder Back-Leinen?
-
Hallo,
Bin heute in der aktuellen K&F auf die Libre Radical 2 gestossen, welche ein echt nettes Schirmchen sein soll.
Auffällig ist die extrem große Streckung (Aspect Ratio=7.2/7.4) und das 7-Leinen System mit 2 zusätzlichen Trimmleinen, womit man während dem Flug die Kappenkrümmung verändern kann.
Erhältlich ist die Radical 2 in den Größen:
15.0 RTF 2.070,- €
18.0 RTF 2.180,- €
Nur RTF erhältlich, wegen dem 7 Leinen System.
Lift soll der Kite nicht sooo viel haben dafür aber eine Paraglider-ähnliche Hangtime.
Was auch noch zu erwähnen ist, ist dass der Kite nur durch eine spezielle Einweisung erworben werden darf, da er so anspruchsvoll ist. :ODie Daten könnt ihr in der aktuellen K&F oder im Internet unter http://www.libre.de/RadicalII.html nachlesen.
-
Hi,
Auch wenn ich nur die Hälfte verstanden hab (hört sich an wie auserirdische Kurznachrichten), denke ich du bist ganz gut beraten wenn du die FAQ für Anfänger mal durchliest.
-
Danke für eure Antworten!
Aber was ich mich immer noch frage, ist warum bei der neuen Speed nur eine einzige Rolle pro Seite verbaut wird. Ist es wegen dem Gewicht und dem Luftwiderstand? Weil bei einem kleinen Sturm-Kite ist glaub ich das Gewicht und der Luftwiderstand nicht so wichtig. -
Hallo,
Oftmals werden für das Depowersystem ja nicht nur eine, sondern sogar zwei oder drei Rollen pro Seite verwendet. Es hört sich so an, wie, je mehr Rollen desto besser. Jetzt hat Flysurfer ja mit der Speed 4 einen Kite mit nur einer Rolle pro Seite rausgebracht. Also: Wie verhält sich das Flugverhalten des Kites im Vergleich der Rollenanzahl? -
Hallo Jörg,
Schau mal in den regionalen Stammtischen nach. Da ist sicher ein Stammtisch in deiner Nähe. Mit den Leuten in deiner Nähe kannst du ja dann vielleicht mal ein Treffen ausmachen. -
@Tris85 so ganz stimmt das nicht. Die Testberichte fallen durchaus schon positiv aus, es gibt aber meistens auch einen Kritikteil!