Hallo,
Ich bin gestern mit meiner Flow geflogen.
Nachdem ich sie zur Hause noch einmal neu packen wollte, ist mir aufgefallen, dass im Tuch ein etwa 5 cm langer Riss an der Naht ist. Der Riss ist an einer der Waageleinen.
Kann ich das einfach so lassen, oder besteht Gefahr, dass es noch weiter aufreist, oder gar die Waageleine ausreißt?
Wenn ichs nähen muss, dann mit welchem Faden?
Hat da jemand Ahnung?
Ein Bild kann ich bei Bedarf leider erst am Samstag hochladen.
Beiträge von Djfex97
-
-
Scheint so als hätte Peter Lynn einen neuen Vierleiner im Programm.
Erhältlich in den Größen:
3 m²
4 m²
5 m²
6.5 m²
8.5 m²
Hier ist noch was zu finden (Reactor und Charger werden auch erneuert):
http://peterlynn.com/scoop/ -
Also, Ich hab den Testbericht mal ausgegraben...
Der Kite wird von Hq produziert ist aber nicht in deren Programm, sondern wird von dem Shop Exclusiv-Kites als eigenes Label angeboten.
Alles Hq-übliche wie Anleitung, Handles, Trapeztampen, Kitekiller, Schnurset, Groundstick ist im Preis dabei.
Nur mäßig Zug und Dynamik, sehr gutmütig.
Größe: 3.3 m²
Preis: 150€ rtf
Hoffe ich hab jetzt nicht zu viel verraten.
Ich kann ja hier nicht die Testberichte des Magazins online stellen. :-O -
Hi,
Soweit ich weiß ist die Dakota ein reiner Einsteigerkite, der nur in der Größe 3.3 erhältlich ist. In Kite&Friends gabs letzdens nen Test dazu. -
Der Fred ist cool! :H:
Da werde ich mal ein paar Sachen raussuchen und umsetzten.
Hört sich schwierig an, die Blade zu fliegen.
Ist im Vergleich die Twister einfacher (klappsicherer) ? -
Hi,
Bin heute nochmal geflogen, die Flow ist eigentlich kein Problem. Schön gutmütig. Ich hab mich da ein bisschen falsch ausgedrückt.Ich hatte die Bremsen falsch eingestellt, und so war es sehr schwierig zu bremsen, da ich sehr viel Kraft benötigte, damit am Kite was ankommt.
So, genug zur Flow.
Ich hab gesehen, die Blade besitzt sehr viele kleine Zellen.
Fliegt sie dadurch stabiler, als Kites mit großen Zellen?
Ich mein, ist der Kite klappsicherer? -
Hallo,
Ich möchte meine Range zum Standkiten erweitern.
Ich hab mich in die Blade verguckt.
Zur Zeit besitze ich eine 4er Flow.
Welche Größe würdet ihr als Erweiterung empfehlen?
4.9m² oder 6.5m² ?
Ziel ist später auch mal abheben zu können...
Ach ja 1,75m und 65kg. -
Hi,
Blitz hatte ja vorher die 6.5 Method erwähnt. Die hört sich auch sehr interessant an. Aber ist die dann nicht noch zickiger wie meine 4er Flow?
Und genau apropo Flow. Ist jetzt etwas Offtopic.
Ich muss immer sehr viel Kraft aufwenden und weit zurückziehen um zu bremsen. Die Bremsleinen sind schon ganz nah an die Handels geknotet.
Wie kann ich da noch was trimmen? -
Hi,
Der Preis fürs "nur" Standkiten ist halt schon ganz schön hoch... Ich überlege nicht, ob es vielleicht doch noch ein 4-Leiner werden soll, da die einfach preiswerter sind... -
Hi,
Das mit dem Sanft in die Luft getragen werden hört sich echt gut an. Was meine Befürchtungen sind, dass ich mit meinen 65 Kilo nich einfach weggerissen werde bei der kleinsten Böe. Da muss ich ja auch schon mit der Flow ganz schön aufpassen. Kann ich dann mit 7.5 qm im Stand nur bei wenig Wind fliegen? -
Hallo,
macht es Sinn mit einer Apex3 7.5 qm im Stand zu kiten?
Ich besitze eine Symphony 2.2 und eine Flow 4qm.
Nun überlege ich oben gennanten Kite anzuschaffen..aber nur fürs Standkiten weil bei mir in der Nähe von München kein Platz zum Boarden ist. Kann man so einen Depowerkite auch aus dem Stand gut beherschen und später mal den ein oder anderen Hüpfer bersuchen oder macht das gar keinen Sinn?Gruß Felix
(Die SuFu hat nix ergeben, wenn ich was übersehen hab bitte Link)
-
So, von mir auch mal was...
-
Oh, :O Da muss ich wirklich etwals falsch verstanden haben!
-
Hi,
Was mir noch eingefallen ist:
Ich habe letzten Sommer einen Paradglider Tandemflug gemacht. Der Pilot dort meinte, dass man so einen Schirm dort alle 2 Jahre austauschen muss, wegen dem Verschleiss. Ich weiß jetzt nicht wie es bei euch ist, aber fliegt ihr alle 2 Jahre einen komplett neuen Schirm? -
Das kommt aber am meisten ans Paraglidining dran, im endeffekt machen die in dem video auch nichts anderes, find ich.
Wie schaut den für dich Hanggsegeln aus? -
-
Hi,
Ich trage jetzt auch mal was bei!
Ursprünglich hab ich mir meinen ersten Kite gekauft, um sich daran festzuhalten und den Berg runterzurennen. Hab ich einmal gemacht und bin irgendwie nicht abgehoben.... Vielleicht lags ja an der Matte! Ichj war 11 Jahre alt und habe mir ne Symphony 2.2 gekauft. Das mit dem Abheben hat nicht so funktioniert! :-O
Dann habe ich herausgefunden, was man noch alles damit machen kann... :-OSo genug erzählt... Ich hab ein Video im Netz aufgestöbert, wo das hanggleiten extrem gechillt ausschaut!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.:H:
-
Hm ja muss ich mal schauen. Danke trotzdem!
-
Ich will die KK wegmachen und nicht den tampen!
-
Hi,
Hab mal ne kurze Frage. Wie mache ich die Kitekiller von den Standartprügeln weg?
Geht das ohne sie kaputt machen zu müssen?