Was mir noch in der 2 Meter Klasse einfällt wäre das kleine Skyknife von Korvokites.
Den habe ich aber noch nicht geflogen.
Beiträge von Lift-Off
-
-
Ich kann Nick da nur zustimmen. Der SuSo ist eher auf Speed getrimmt. Er hat auch mehr Zugkraft als ein Standard Rev, wobei ich ihn nicht wirklich als Powerkite sehe.
Wenn du lieber präzise Monöver auf der Stelle machen möchtest und dir Agilität wichtiger als Speed ist, wäre wohl ein Rev II eher was für dich.
-
Zitat von Nugman
Blau meint er, wäre nicht nötig, dann würden die Vögel den Drachen nicht sehen und dagegenfliegen. Ich hingegen schätze diese Gefahr als sehr gering ein.
Mein Squid (neonorange) hatte tatsächlich mal Kontakt mir einer Möwe. Ich glaube er hat knapp unterhalb die Leinen getroffen. Ist sogar auf Video festgehalten. Ich glaube der Vogel wußte aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Kites nicht wohin er ausweichen sollte. Es ist aber nix passiert. Er hat danach schnell das Weite gesucht.
-
-
Mir ist heute was schönes zugeflogen
Ein 0.6er von Korvokites. Vielen Dank Bernd!
-
-
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich werden auch zum "Trainingslager-Wochenende" kommen.
ingotee: Danke für den Tipp mit der Pension ;-).
-
-
...und anstatt Durchmesser steht oben rechts "Seillänge".
-
Da tippe ich mal stark darauf dass sich ne "0" zuviel eingeschlichen hat. :-O
Die Preise gibt es z.B. bei Drachennest auch. Nur eben für 100m.
-
Sehr schönes Gespann und klasse Video. :H:
-
-
Wenn du Logindaten hast dann versuche es doch einfach.
Ich denke mal das ist nur ein optisches Facelift. -
Schau mal bei Drachennest.
Sven verschickt Kleinteile auf Anfrage auch als Brief. -
Jau, zuviel colorizen kann einen auch verrückt machen
.
Ich habe mich für meinen 0.6er auch für schwarz/neongrün entschieden.
Von daher Farbcombi :H:, Bernd. -
Zitat von Snickerers
Stimmt, Drehkreuz ist zumindest bei den kleineren eine gute Option. Allerdings spätestens ab dem 125er mit 6er Kiel und 8er UQS gibts kein passendes Kreuz mehr...
Ok, da könnte man theoretisch am Kiel an passender Stelle ein kurzes 8er Stück drüberkleben.
Ab 125 würde ich glaube ich aber auch eher die getrennte Variante wählen.Beim 82,5 aber ist die uQS doch nur 1m lang.
-
Hi,
ich habe bei meinem 82,5er ein Drehkreuz verbaut. Das ist beim Zusammenbau viel einfacher. Die uQS wird dann einfach parallel zum Kiel gedreht.
Bei Levelone gibt es Drehkreuze bis 8mm.
-
Zitat von Meidericher
Und ich habe mal Maler und Lackierer gelerntNa dann hol mal Pinsel und grauen Lack! :-O :-O :-O
- Editiert von Lift-Off am 21.02.2013, 20:55 -
-
Zitat von Nittapoke
...schön, dass dieser tolle Drachen jetzt immer mehr Begeisterung und neue "Freunde" findet....dachte damals 2009 schon, warum nicht mehr Leute
diese Serie fliegt....dann vergingen die Jahre und jetzt :H: :-OMein 0.6er von Korvo sollte auch bald eintrudeln. Also noch einer mehr.
-
Hallo,
toller Kite! :H:
Was heißt denn Light bezogen auf den Tiger II?
Leichter gebaut, leichtwindtauglich oder etwa leichter zu fliegen/starten?