Beiträge von Rookie_KS
-
-
Zitat von Kapierwagen
Applizieren? Applikation kenn ich ja grade noch... ich googlemal...
Applikation = Substantiv (Nomen)
applizieren = Verb
-
Zitat von Kiterider2
Durch Verwirbelungen o.ä. können 100 Meter Entfernung schon einiges ausmachen...
-
So, wir haben jetzt unser kleines "Kasseler Drachentreffen" hinter uns. Wir hatten uns mit sieben Stabdrachenfliegern verabredet, von denen wusste ich ziemlich sicher, dass sie kommen würden. Wir waren dann auch von 11 bis 18 Uhr bei super Sonnenschein auf der Wiese bei Calden. Und siehe da: über den Tag verteilt waren mindestens 20 verschiedene Drachenflieger auf der Wiese. Zugegeben: darunter waren ganz viele Familien aus Calden, die einfach das gute Wetter zum Fliegen genutzt haben. Auch die Traktion-Fraktion war sehr gut vertreten. Trotzdem habe ich mich sehr gefreut, dass (völlig unabhängig von unserem Aufruf) so viele Drachenflieger auf der Wiese waren und das schöne Wetter bzw. Hobby genossen haben!
Viele Grüße und einen erholsamen Abend
Hendrik
-
-
Zitat von ThoKat
Hi Godik,
im Endeffekt mußt du für dich selber entscheiden,ob du den harten Weg der Fehlkäufe gehen möchtestMoin,
dann will ich meine eigene, bescheidene Meinung auch mal darstellen. Und meines Erachtens kann das nur eine Meinung sein, weil es "den" richtigen Trickdrachen für Einsteiger oder auch den absoluten Fehlkauf gar nicht gibt. Ich selber fliege seit ca. zwei Jahren und mein Lieblings-Trickdrachen hat sich in dieser Zeit schon mehrfach geändert, je nach Können bzw. Trainingsstand. Und wenn ich mir den Thread "Meine fünf Lieblingsdrachen" so anschaue, geht das (fast) allen Trickpiloten so, besonders am Anfang, aber natürlich auch wenn neue Drachen auf den Markt kommen.
Im Prinzip kann ich (fast) alle Aussagen meiner Vorredner bestätigen. So gibt es Trickdrachen, denen sich Tricks eher leicht entlocken lassen (z.B. JJF, Maestro und Enigma). Dann gibt es anspruchsvollere Kites, die mehr Führung bzw. mehr Erfahrung benötigen bzw. Kites, die weit jenseits deines Budgets liegen (z.B. TNT, Veyron, Nirvana). Alle hier beispielhaft genannten Kites bin ich schon mehr oder weniger ausgiebig geflogen und kann daher eine persönliche Meinung zu abgeben. Ich persönlich würde dir auch eher zu der ersten Kategorie raten.
Den gepimpten Maestro II bekommst du (neu) für knapp über 100 Euro, gebraucht auch schonmal für unter 100 Euro. Der JJF ist ein Klassiker, der aber gerade die Basics wirklich leicht macht. Ein "Wiesenkollege" hat seinen Enigma als UL umbestabt, der verschenkt die Tricks wirklich, ist der absolute Hammer! Lass dich aber von der Aussage "Enigme/JJF verschenken die Tricks" nicht irritieren, man muss natürlich auch hier üben, üben, üben. Aber du musst diese Kites nicht so genau führen bzw. ansteuern wie z.B. den TNT - was wie Enico richtig sagt auch Probleme bei der Umstellung geben kann.
Fazit: Den völlig richtigen oder völlig falschen Drachen unter den oben genannten gibt es meiner Meinung nach nicht, wenn du richtig infiziert wirst kommen eh noch eine ganze Reihe Drachen dazu!
VG
Hendrik
-
-
Seit heute einen mehr:
Einen Reloade"t" by PAW in den Farben rot/petrol!
Sieht super aus und ist gut verarbeitet. Ausgiebig fliegen werde ich ihn morgen auf unserem kleinen Kasseler Drachentreffen. Beim Probeflug in Wittenberg schien er mir sehr vielversprechend, machte z.B. TAZ sehr leicht, auch bei mehr Wind. Danke für die Testmöglichkeit, Igor.
VG
Hendrik
-
Zitat von Rookie_KS
Ich habe jetzt mal die große Wiese bei Calden (Nähe Freibad) ins Spiel gebracht. Die ist ziemlich groß und sollte bei Ostwind gut passen. Bisher habe ich auch schon eine Zustimmung dafür bekommen, die anderen haben sich bisher noch nicht geäußert. Ich denke aber, wir sollten uns morgen (Vormittag) da zu einem schönen, kleinen "Kasseler Drachentreffen" einfinden!Kleines Update:
Wir haben uns gerade nochmal abgestimmt und wir werden so ab 11 Uhr mit ein paar Stabdrachenfliegern in Calden auftauchen. Willkommen sind natürlich alle Drachenkategorien!!!Viele Grüße
Hendrik
-
Zitat von Thornado
Ich tippe mal stark auf Ost-WindIch habe jetzt mal die große Wiese bei Calden (Nähe Freibad) ins Spiel gebracht. Die ist ziemlich groß und sollte bei Ostwind gut passen. Bisher habe ich auch schon eine Zustimmung dafür bekommen, die anderen haben sich bisher noch nicht geäußert. Ich denke aber, wir sollten uns morgen (Vormittag) da zu einem schönen, kleinen "Kasseler Drachentreffen" einfinden!
Viele Grüße und bis morgen
Hendrik
-
Zitat von Thornado
Hallo Hendrik,
das klingt gut - bin dabei! :H:Wenn Platz genug ist, würd' ich gern auch die Einleiner hochziehen wollen.
Wo soll das Treffen denn stattfinden?Das freut mich, Thomas! Den genauen Ort haben wir noch nicht festgelegt, hängt auch von der Windrichtung am Donnerstag ab.
Wie lang bzw. kurz ist denn "deine" Wiese bei Gudensberg??? Die wäre ja von der Größe und Lage auch sehr gut.
VG und bis Donnerstag
Hendrik
-
Hallo Drachenflieger in Kassel und Umgebung,
wir wollen uns am Donnerstag mit ein paar Leuten treffen, um in der Umgebung von Kassel ein paar Drachen zu lüften. Bisher sind wir etwa fünf Personen. Wer also aus dem Großraum Kassel/Göttingen kommt und Lust auf ein gemeinsames Fliegen hat kann sich gerne melden!
Viele Grüße
Hendrik
-
War ja leider seeehr kurz!
VG
Hendrik
-
-
Zitat von MichaelS
Ernsthaft? Das war das letzte Mal in Artlenburg. Dann sollen sie gleich sagen das es eine Einleinerveranstaltung sein soll. Dann braucht man nicht den weiten Weg fahren.Das würde ich aber entspannt sehen, Michael. Die Einleiner stehen doch bei vielen Drachenfesten eindeutig im Vordergrund. (Habe auch zum Teil das Gefühl, dass die Zweileier-Stabdrachen auf diversen Drachenfesten maximal geduldet werden.)
-
Sehr geil, Peter! :H:
-
-
Hi,
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Nirvana WW (erste Edition). Der Drachen lässt sich SUL-typisch tricksen und hat ein schönes, schwebendes Flugbild. Einzig mit der Leichtwindtauglichkeit des WW bin ich nicht wirklich zufrieden. Verglichen mit anderen reinrassigen SUL-Tricksern braucht er meiner Meinung nach ziemlich viel Wind (das bestätigen mir auch andere, die ihn geflogen sind).
Daher meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer anderen Waage gemacht, die den WW leichtwindtauglicher macht (ohne ihn sonst zu stark zu verändern)???
Meine Vermutung ist ja, dass es unter anderem am (sehr) langen Turboschenkel liegt. Ob es was bringt die Waage insgesamt etwas einzukürzen, sagen wir um 7%?!
Über ein paar Anregungen, besonders aber für konkrete Vorschläge, wäre ich sehr dankbar.
Hendrik
-
-
Zitat von MichaelS
Dank an die Jungs Bernd, Peter, Heiko und Hendrik, das ich eure Drachen mal testen konnte. :H:Das nächste Jahr bleibe ich das ganze Wochenende. Lohnt sich auf jeden Fall.
Jederzeit gerne wieder! :H:War ein super schöner Tag heute in Wittenberg, Sonne satt, viele nette Leute und der Wind war auch o.k.
VG
Hendrik