Alles anzeigenGuten Abend ,
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Trinne 210 UL?
Mich würde Interessieren bis zu welcher Wingeschwindigkeit man den Kite noch sinnvoll fliegen kann ohne zu überstrapazieren ?
Und welche Leinen / Länge empfiehlt Ihr bei welcher Windstärke.
Laut Korvo soll sie sehr viel Power haben .
Danke euch im Voraus
Ich bin Anfang des Jahres bei etwa Windstärke 4-5 geflogen (Böen oberhalb 5), schien mir nicht so, als ob das das Limit für die Trine wäre. Zu dem Zeitpunkt flog ich sie auf dem vorletzten Knoten. Mit ist dann eine Leine gerissen, als eine Böe kam (zum Glück ohne Schaden anzurichten). Ich hatte zu dem Zeitpunkt unvorsichtigerweise 75daN (35m) Leinen, 100daN hätten das verhindert. Die Trine (210 UL) lief wie auf Schienen, für mich waren bis zum Leinenriss weder Deformationen noch Flattern erkennbar.
Ich wollte bei der Kälte jeglichen Bodenkontakt vermeiden (2°C) , darum hatte ich per Rampe gestartet. Lief alles problemlos.