Beiträge von Ursus
-
-
Bernd: Na, das hört sich doch vielversprechend an

Danke Dir nochmal für Shape & SupportBei der Gelegenheit, zum Gespann,
- Koppelleinen ca 135cm (SAS82,5-SAS100), hatte ich weiter vorne im Thread gelesen,aber was könnt ihr zur Trimmung raten, wie macht ihr das?
- etwas flacher als im Solomodus?
- den hinteren steiler, od ist das nicht nötig?TUX: Das Design ist ähnlich, aber nicht gleich. Diesmal habe ich Skytex gewählt, schwarz und stahlblau, eine geniale Farbe, v.a. gegen Licht betrachtet. Der 125er ist in Kitex, blau-anthrazit.
.... jaja, ich hatte mal gesagt, das blau nicht meine Drachenfarbe wäree, aber bei Deinen konnte ich mich überzeugen, das auch blau gut aussieht... ich sag nur Topas
-
Danke für die Blumen

Oldschool macht eben auch Spaß, und bin immer wieder erfreut, was diese einfache aber effektive Konstruktion zu leisten vermag.
Bin schon ganz gespannt auf den Erstflug.
Und aufs Gespann mit dem SAS100 natürlich. -
Am Sonntag habe ich meinen SAS 82,5 fertiggestellt, diesen hier:
Komplett in 6mm bestabt, mit verschiebbarer UQS á la 3.14.
Verwendetes Tuch ist Porcher Skytex 40.Damit kann es im DK Urlaub demnächst richtig kacheln

- Editiert von Ursus am 16.07.2013, 13:24 - -
-
Zitat von MichaelS
Druck wollen wir nicht, da sind wir ganz entspannt.....

Klar sind wir entspannt, und Druck wird der 2m Balor sicher selber mitbringen,
und viel Spaß dazu - da bin ich sicher.Also ich finde meine Baloren einfach klasse.
-
-
3bft unkonstanter Binnenland-Hackwind... sowie unkompliziertes Handling,
da würde ich lieber eine Ecke größer nehmen, und schlage Dir vor, mal den Gladiator 2.4 von SpaceKites anzuschauen,
+ riesiger Windbereich
+ geht gut an kurzen (30) und längeren Leinen (40)
+ bei 3 bft noch gut zu handhabende Zugkraft
+ verträgt unkonstanten Wind
+ stabile Konstruktion... insgesamt ein sehr vielseitiger Kite.
ok, nicht billig aber die Kohle wert.my 2 cts.
-
Hey, ganze 10 Jahre später, grandios

Und ich schaue hier wieder 2023 vorbei...
-
Klasse Design, einfach der Hammer :H:
-
Peter & Bernd: Eine tolle Gemeinschaftsproduktion, gladiatorisch gut

..... und, ich finde Ranni hat recht
Macht aber nix, sieht gut aus. :H: -
Blau war mal nicht lieferbar - habe deshalb auch mal einen aqua-farbenen Torero in MT Laden gesehn,
sah auch nicht schlecht aus. -
Heute durfte mal wieder mein Picador an die Leine:
Was für eine Wucht: Trotz abflauendem Wind, wo sich sein Bruder namens Tauros zwar nach am Himmel hält, machte der Pic schon guten Druck, und ein Klasse Flugbild, das Leute und Autos zum stehen bleiben und zuschauen bringt.
Und wenn der Wind etwas zulegte, hatte ich ordentlich was in der Hand, war aber noch im Stand zu fliegen.
Am Picador begeistern mich seine Leichtwindtauglichkeit und die trotz seiner Größe erstaunliche Agilität, er fliegt sich eben nicht wie ein großer träger Bomber, sondern sehr ähnlich zum Tauros.Ein Klasse Drachen

-
@HeinzK & Michael: Schöne Taschen habt ihr da gebaut, gefallen mir gut :H:
-
Ja, das ist schon sinnvoll, denn Speedkites brauchen satt durch gespannte Leinen um richtig zu fliegen.
Mit 75er Leinen in 30m sollten 4bft machbar sein, darüber eher 100er.
Also ruhig mal eine Nr dünner probieren, es lohnt sich.
Und, wenn Du im Stehen auch mal einen Schritt nachgeben kannst, entlastest Du damit die Leinen, im Ggs dazu brauchst Du sitzenderweise eher eine Nr stärker. -
Hier noch ein Link zum Start des Atrax
https://www.drachenforum.net/f…-Hilde-Atrax-e981064.html -
Und: Beim Waageeinstellen in mm vorgehen, nicht in cm.
Wenn er zu flach steht, fliegt er auch nicht mehr ordentlich, besonders am Windfensterrand. -
-
Herrlich, wünsch Euch noch viel Spaß da oben

-
Unglaublich - wenn ich's nicht selber sehen würde :O
Respekt, Gustav! :H: :H: :H:
