Erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich hoffe das meine Kritik nicht zu kritisch geschrieben war.
Wie gesagt, ich hab mich als purer Anfänger im Vierleinern bewusst für den DropKick entschieden und gegen den Rev EXP und den Mojo. Und da war der Preis definitiv nicht der Hauptgrund.
Mir fehlt natürlich auch der direkte Vergleich zu anderem Material. Ich habe so was noch nie live gesehen und werde auch der Erste damit auf meiner Drachenwiese sein (die anderen Leute freuen sich schon).
Die Handles hab ich mir einfach nur weicher vorgestellt. Zumindest von der Bildern her. Ich dachte halt es wäre fluffiger. 2-3mm lassen sie sich auf jeden Fall eindrücken. Das passt dann also schon mal.
Von der Länge muss ich es korrigieren. Der Griffschaumstoff ist nicht ganz seitengleich verklebt. Und beim zusammenhalten ist dadurch ein optischer Größenunterschied entstanden. Rein vom Metallstab her sind es trotzdem 3-4mm Größenunterschied. Das müsste aber durchaus zu verschmerzen sein. Ich als Newbie werd da bestimmt keine Beeinträchtigung spüren.
Bei der Anleitung bleibe ich allerdings bei meiner Kritik. Ich hab ne Lava von Elliot und von daher weiß ich, dass die Jungs und Mädels von Elliot gute Anleitungen schreiben können. Als Anfänger finde ich ne Matte intuitiver im Aufbau und trotzdem wird jeder Punkt haarklein erklärt und jeder Anknüpfpunkt mit Bildern gezeigt. Jeder Anknüpfpunkt wird mit unterschiedlichen Flugeigenschaften beschrieben. Bei der Anleitung vom DropKick fehlt mir das. Wünschenswert wäre vielleicht auch ne bessere Erklärung der Konotenleiter an den Handles. Ich kenns zwar von meinen anderen Kites aber dem lutigem Anfänger könnten da Fragen aufkommen.
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag bzw Kundenwunsch hätte ich noch. Schön wäre es wenn man dem Paket einen zweiten Winder für die Leinen spendiert hätte. Bei vier Leinen machen zwei getrennte Winder schon Sinn. In der Produktion wird dies doch bestimmt nur ein Cent-Artikel sein.
Ansonsten sind die Leinen zumindest vom Anblick, bis auf die Farbe der Mantelschnur, nicht von meinen Climax Profiline zu unterscheiden.
Die Waage zeigt sich für mein Drachenverständnis leider weiterhin unlogisch. Aber auch hier mangels Erfahrung oder Vergleichen. Auf jeden Fall verläuft die Waage anders als bei 4Leiner Matten.
Deshalb würde ich mich freuen, wenn jemand etwas Zeit finden könnte und mir ein Detailbild der oberen Waage schicken würde. Ich will nur wissen wie diese richtig zu verlaufen hat und wo der Anknüpfpunkt durchgefädelt werden muss.
Ansonsten möchte ich für potentielle Käufer den Lieferumfang noch etwas korrigieren. Der Kite wird gerollt und von einem praktischen breiten Gummi/Klettband zusammengehalten. Als Vergleich ... bei meinen Pearls von LO gabs nur ein einfaches "Schnipsegummi".
Ich bin vom ungeflogenen Ersteindruck immernoch begeistert und freue mich das Ding (wenn ich die Waage verstanden habe) endlich zu fliegen. Ich bin gespannt auf was ich mich beim Vierleinern einlassen werde.