Beiträge von JayLeo

    Hi,


    ich bin ab nächstem WE für eine Woche in SPO. Eigentlich Wellness Urlaub mit der Liebsten aber die Kites kommen natürlich mit.
    Ich habe keinen Buggy und kiene Lizenz. Leihen kann man die Teile da recht günstig aber anscheinend nur mit Lizenz fahren. Gibt es Alternativen ohne Lizenz zu fahren?


    An welchen Stellen kann man einfach so mit den Kites spielen? Suche ein paar Tipps, was man wo in SPO so machen kann.


    /JayLeo

    Zitat von Nasenbaer0815

    JayLeo: Wieso brauchst Du Matten im Handgepäck ??? Ich glaube, fliegen in der Kabine ist sowieso verboten ... :D
    Pack die Teile in den Koffer und gut ist !
    Gruß, Jörg


    Der Platz im Koffer ist ja begrenzt. Die Kites im Rucksack passt doch prima von Größe und Gewicht.
    Ich denke, ich werde das so machen. Die Handles und Leinen kommen in den Koffer und der Rest in den
    Rucksack und ins Handgepäck.


    Wird schon klappen.

    Ich habe vor eine oder zwei Matten im Handgepäck mitzunehmen. Hat das schonmal jemand versucht?
    Heute ist ja im Handgepäck alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Da die Kontrolettis sowas sicher nicht kennen, befürchte ich einen gewissen Argwohn.


    Hat jemand Erfahrungen mit Kites im Handgepäck gemacht?

    Kennt jemand Marabu oder Esquinzo? Da sind wir an Ostern. Ist Kiten da erlaubt? Ich hoffe es.
    Ich überlege, was ich mitnehmen soll. Die Lava 2.2 ist gesetzt. Evtl. passt noch
    ein zweiter Kite in den Rucksack. Twister 4.1 oder die Lava 5.5 ? Muss mal messen,
    ob das ins Handgepäck geht. Ich denke an die kleine Lava und die Twister zusammen
    in den Rucksack von der großen Lava.


    Grüße aus hessisch Sibierien


    JayLeo

    Da Du schon Erfahrung hast, ist die Größe eher vom Wind abhängig.
    Bei 65Kg wirst du mit der 4,1er schon bei 3-4 Bft abheben. In den
    Böen kann man sich dann ganz ordenrlich weh tun, aber das hast Du
    ja schon durch.


    Du hast ja schon eine Lava. Die Lava II in 4 oder 5,5 ist auch eine
    Alternative. Ich habe mit einem Twister 4,1 (ohne R) angefangen
    und bin jetzt bei den Lavas gelandet. Jumpen geht bei der entsprechenden
    Einstellung der Waage auch mit der Lava. Man kann sie aber auch so
    trimmen, dass sie weniger Agressiv ist. Damit kann man mit der 5,5er
    einen größeren WIndbereich abdecken.



    Nur mal so ne Idee. Wenn Du die Gelegenheit hast, flieg sie am besten beiden
    mal zum Testen.

    Ich kann sowohl die Lava II 5,5 als auch den Twister IIR 5,6 empfehlen. Ich selbst habe die Lava und finde sie wegen der verstellbaren Waage etwas flexibler. Der Twister fliegt sich aber sehr ähnlich (getestet bei 2 Bft).
    Mit der Lava kannst du auch jumpen. Du kannst sie aber auchnso einstellen, dass sie wenig liftet.
    Dann kannst du sie auch im Buggy einsetzen. Dafür ist der Twister nicht so gut geeignet.


    Wenn jumpen wichtig ist und der Preis nach oben noch Luft hat, schau dir auch mal die Blade an.

    Seit Sonntag habe ich endlich den Vergleich zwischen Twister II, IIR und Lava II.
    Fazit: Der Unterschied vom Twister II auf den IIR ist deutlich zu spüren. Der IIR ist am WFR deutlich stabiler und weniger zickig. Probiert mit einem Twister 5,6 IIR bei ca. 2 Bft. Im Vergleich die Lava II in 5,5 sehr ähnliches Flugverhalten was Stabilität am WFR und Wendigkeit angeht. Zum Lift kann ich nichts sagen, weil der Wind einfach zu schwach war. Ach ja, die Waage der Lava war auf Mittelstellung.


    Ich denke jetzt ernsthaft über den Verkauf meines Twister II in 4,1 nach...

    Fühl dich wegen der Größe nicht zu sicher. Ob Dich die Matte liftet hängt vom Wind ab. Wenn Du bei 3er Wind einer 5er Böe erwischst , wenn du gerade abspringst gehst du mit 4m² nach oben wie nix gutes. Das blöde ist, dass es einen bei gutem Wind und ein paar erfolgreichen Sprüngen so richtig packt. Dann macht man weiter und dann kann eben auch was passieren. Deshalb ist Schutzkleidung und ein Helm auch beim Standkiten/Jumpen eine gute Idee.

    Auf dem Video ist ohne Trapez und ich war selbst überrascht, dass es so aussieht,
    als würde ich mich ganz schön reinhängen. So wild hat es sich garnicht angefühlt.
    Aber die Matte geht gut los und fliegt sich trotz der Größe super. Sie ist schön wendig
    und dabei gutmütig. Die Arme waren dann aber doch lang und ich habe danach das Trapez
    benutzt. MIt Trapez fliege ich auch immer anders. Viel mehr über die Bremsen. Aber
    so soll es ja auch sein.


    Bei 3 Bft geht mit dem Teil sicher ganz gut was. Ich bin gespann auf die nächsten Tage.
    Sonntag soll ja "bissi " mehr Wind sein.

    Glückwunsch! Du wirst die Entscheidung nicht bereuen.
    Ich hatte heute Gelegenheit meine neueste Errungenschaft zu testen.
    Sieht genauso aus, wie die Lava II 2,2 ist aber die 5,5er.
    Wind war so ca 1-2 Bft.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Smutje: Ich wiege 90Kg und mich hat die 2.2er bei 6 Bft mal eben 2m geliftet.
    Ich denke auch wenn sie kleiner ist, macht sie nicht viel weniger Druck als die Magma.
    Spass macht sie ohne Ende. Wenn Dich der Kite Virus packt, dann kommen eh noch
    mehr Matten dazu. Habe ich im Juni auch nicht glauben können und jetzt bin ich schon
    bei der vierten.


    Du machst aber auch mit einer Magma 3.0 oder einer Ozone Flow 3.0 nichts falsch.
    Das sind auch klasse Matten. Die Lava ist zwar kleiner aber eben auch ein Intermediate.
    Da merkst Du die Beschleunigung über die Bremse auch im Stand. Das ist schon cool.


    Wenn Du noch ein paar Euronen drauflegst kannst Du ja auch die Lava II in 3.0 nehmen.
    Dann bist du halt bei 195. Liegtallerdings schon deutlich über Budget.

    Dann schau dir mal das Video an. Danach wäre die Lava II dann das richtige xD


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mir jetzt noch eine Lava II 5.5 bestellt. Damit sich die kleine 2.2 nicht so einsam fühlt ;)
    Zufällig sind die 2.2er und die 5.5er beide gelb. Ich bin gespannt, ob es das gleiche gelb ist.
    Wenn ich sie geflogen habe, werde ich hier berichten. Hoffentlich ist am WE gutes Wetter und Wind.


    Ich würde gerne mal die Twister IIR 5.6 und die Lava II 5.5 im direkten Vergleich fliegen.
    Lass Laufen: Ich bin nächste Woche Mittwoch in BB Da ist es nicht weit zu dir. Wie wärs mit nem kleinen
    Matten Contest?

    Zitat von Drachenschmied

    naja, kippen kannst du die Schlaufen. Aber das bringt dir nix, weil deine Füße dann immer noch nach außen gucken ;)


    ..


    Ich meine die Schrauben, mit denen die Winkel der Schlaufen an das Deck geschraubt sind. Wenn ich die lockere und die Winkel oben zur Deck Innenseite und unten zur Deck außenseite verschiebe. Dann ändert sich der Winkel und die Füße sind nicht mehr so doll nach außen gedreht.
    Oder habe ich Dich falsch verstanden? Was meinst du mit kippen?


    Natürlich habe ich keine Bedenken, Löcher in das Deck zu bohren. Die Garantie ist damit aber hinüber.