Danke - das war sehr informativ.
Bei uns kommt gerade Wind auf. Sieht so aus als ob ich endlich einen Test machen kann.
Gruß
Markus
Danke - das war sehr informativ.
Bei uns kommt gerade Wind auf. Sieht so aus als ob ich endlich einen Test machen kann.
Gruß
Markus
Hallo Matze
Ok - was die Härte angeht ergibt sich also folgende Reihenfolge:
- race rods SPL
- race rods black
- race rods green
Richtig? Kannst Du in diese Reihe auch noch die 2er/3er wraps einsortieren?
Noch einige Frage zum Flugverhalten der race rods SPL:
1) Sind die SPL aus Deiner Sicht besser für den untersten Windbereich geeignet als die race rods black oder ist da kein Unterschied (das Gewicht schein ja gleich zu sein)?
2) Ist das Rückschnappverhalten der SPL gleich oder stärker ausgeprägt wie bei den race rods black?
3) Zum einen sind die race rods SPL weicher als die race rods black, werden aber tendenziell mit den 3er Wraps verglichen. Ist das nicht ein Widerspruch?
Derzeit haben wir leider keinen Wind hier evt. ändert sich das aber im laufe des Tages, ich bin schon sehr gespannt.
Gruß
Markus
@ Andi:
Findest Du die SPL´s weicher als die normalen racr rod´s.
Wenn Du beide vergleichst wie würdest Du die SPL´s beschreiben?
Gruß
Markus
@ Stabkill:
Mit welcher Bestabung hast Du den Polo geflogen? War es die Std.-Version?
Gruß
Markus
- Editiert von Klangfilm am 24.04.2012, 16:16 -
Du hast ne mail....
Gruß
Markus
Hallo,
zunächst mal: Ja, bei meinem Polo sitzen die Endkappen der Leitkante auch ziemlich stramm, ich habe da nichts verändert.
Heute hatte ich die erste Gelegenheit den Polo Std. zu fliegen. Zwischen zwei Stürmen war ca. eine (tolle) Stunde Zeit.
Der Wind lag gem. Windmesser bei 5 -12 km/h später dann zwischen 8 und 16 km/h. Ich habe den Drachen also bei leichten Wind starten lassen. Schon beim Start ist mir, bezogen auch den leichten Wind, deutlich aufgefallen, dass der Drachen mehr Druck aufbaut als mein Barresi Std. (beide mit Race Rods ausgestattet). Während der ganzen Zeit hatte ich immer sehr angenemen Zug auf den Leinen, auch während Böhen wurde es nicht unangenehm, der Polo ist nur klar schneller geworden als ich es von meinem Barresi kenne. Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die Leitkante dabei gleichmäßiger biegt als beim B.
Wie fühlt sich der Polo an im Vergleich zu meinem B.: Leicht wie eine Feder.
Ich hatte sehr gute Kontrolle über den Polo, weniger träge als der B.. Das wirkt sich zumeist positiv aus, ist jedoch auch bei einigen Manövern zunächst etwas ungewohnt. In diesem Zusammenhang muss man auch stärker darauf achten, dass der Drachen immer im optimalen Winkel im Wind steht, da er ansonsten geringfügig schneller die Höhe verliert bzw. steigt als ich es vom B. gewohnt bin (z. B. bei 45° Drehungen bei fester Position). Das könnte mit der stärkeren Segelspannung zu tun haben.
Genrell zeigt sich der Polo sehr präzise. Ob es nun Geradeausflüge sind oder 90° Drehungen (Flug eines Rechtecks) ich bin sehr gut damit zurechtgekommen, und war zeitweise ziemlich verblüfft.
Eine Sache ist mir zudem sehr deutlich aufgefallen: Ganze bzw. Teildrehungen um die Flügelspitze gehen wie von selbst... verblüffend. Auch andere Figuren die ich geflogen bin sind mir viel einfacher gefallen als sonst.
Weiterhin ist mir auch aufgefallen, dass das zurückschnappen der Leitkante stärker ausgeprägt ist als ich es kenne. Will man das provozieren, so reichen hier kleinere Bewegungen aus als bisher.
Soweit also: :H: :H: :H: :H: :H:
Gruß
Markus
Hallo Drachenfreunde,
mein Polo-Rev ist nun auch angekommen. Er gefällt mir ganz hervorragend, leider war noch nichts mit Fliegen da es zur Zeit ziemlich stark windet. Hier erst mal ein Bildchen:
Gruß
Markus
Hallo Stabkill,
aus der Sicht eines Lesers:
Solche Zeilen verdienen Respekt!
Deinen Hinweis was das den Abschicken-Button angeht, gebe ich nur der Vollständigkeit halber (als kite-/Revolution-Neuling) an den Rest der Beteiligten weiter, insbesondere an die Stelle von der aus diese Diskussion ihren Ursprung nahm.
Ansonsten:
Tolles Forum zu einem faszinierenden Hobby!
Gruß
Markus
Ralf66:
Danke für die Info Ralf - das Video ist noch immer super (-;
Heute hatte der Wind auch bei uns was anderes vor...
Madquad
thx for the informative explanation especially the difference between the the Polo and Baressi STD.
I´m happy with my Barresi STD but often we have less wind here, so a kite with excellent light wind qualities is very welcome.
best regards
Markus
Hallo Ralf,
das Video ist sehr gelungen, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Wind keine Zeit hatte.
Kannst Du noch etwas zum Flugverhalten/Leichtwindtauglichkeit schreiben?
Wie fühlt sich der Vogel an?
Bei mir steigt die Vorfreude gewaltig!
Gruß
Markus
Hallo,
habe mir auch einen Polo-Rev geordert.
Ich bin schon sehr gespannt wie er sich bei Leichtwind fliegen lässt (habe je einen Rev Barresi Standard + Vented).
Gibt es den schon weitere "Leichtwindtest´s" zu berichten?
Gruß
Markus