Beiträge von set

    Zitat

    eine Gt hatte ich genannt weil er mal was anderes


    ja und? genaus könnte ich da ein Nasawing vorschlagen - ist auch was anderes.



    Zitat

    PL Twister , Flexifoil Blade etc. genannt haben wollte und eine Haka wird auch fast immer vorgeschlagen wenn es um's Jumpen geht


    Was meinst du warum das so ist? Alle diese Kites haben wurde ein Augenmerk darauf gelegt, das sie auch Lift erzeugen. Das dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. ;) Der Vorschlag der Haka kam deshald, da er ja eine Twister und Blad schon hat.



    Zitat

    Die GT ist auch ein aktueller und relativ günstiger Hochleister.


    Das stimmt schon, allerdings war das hier nicht die Fragestellung. ;) Es hat auch seinen Grund warum sie so günstig ist...

    Zitat von 2XWH


    und kannst Du begründen warum ausgerechnet einen Haka?


    Sicher kann ich das:


    Die Haka war laut Ozone als Freestyler konzipiert. Auf Lift ausgelegt und alles sehr robust gebaut. So sind z.B. die Waageleine stärker als üblich ausgelegt. Auch war sie relativ steil getrimmt um auch wirklich Lift zu erzeugen. Nachteil war, da sie ein bescheidenes Lowend hatte - sie wurde aber auch nicht als Leichtwindkite konstruiert.


    Die GT ist genau das Gegenteil davon. Flacher Trimm, eine dünne optimierte Waage für wenig Luftwiederstand und eine relativ "leichte Bauweise". Die GT ist ein guter Schirm, aber ihr Stärken liegen sicher nicht in ihrem Sprungpotential.


    Method oder Magam halte ich angesichts der schon vorhandenen Kites auch für nicht geeignet. Geht eigentlich nur (wie mit jedem anderen Kite auch) nur im überpowertem Zustand.

    Zitat

    Aber ich werde trotzdem mal die Länge der Front und Backleinen prüfen, wie sollte ich das am besten anstellen?


    nebeneinander halten? :(

    Wurden die Front- oder dien Backleinen mal ausgetauscht? Bei meiner 19er wollte der Vorbesitzter auch mals die Frontleinen austauschen. Die neunen waren aber im Verleich zu den "alten" Backleinen so unterschiedlich, so das es dann doch ein komplett neuer Leinensatzt wurde.


    Eigentlich sollten alle Leinen gleichlang sein.


    Die Vorlaufleinen an der Bar sind im Originalzustand?

    !5 cm ist schon eine Menge Holz. Eigentlich soll man den Längenausgleich am Mixer (Waage des Kites) ausgleichen. In der Bedienungsanleitung steht drin wie er eingestellt werden kann. Falls du keine dazu bekommen hast, auf der FS Homepage kann amn sie sich auch herunterladen.

    Zitat

    Zu den Angeboten bei Bert:
    Da ist eine 10er aus 2008 und eine 12er aus 2007.
    Ab welchem Jahr gab es das leichtere Tuch? Oder kann man beide Jahrgänge empfehlen?
    Das mit dem Zuschicken lassen hört sich jedenfalls gut an. Denn ich bin bei Gebrauchtkites etwas skeptisch, wenn ich nicht weiß, wie sie rangenommen wurden.


    Das leichter Tuch gibt es nur in den von mir genannten Farbkombis. ;) Gab es glaube ich auch erst ab 2008, da in ich mir nicht so sicher. bei den Farben schon. Ich habe dort zwei Kite gekauft und wurde nicht entäuscht.

    Zitat

    Eine alte Yak gibt es z.B. hier: https://www.drachenforum.net/f…kuza-10qm-RTF-t72226.html
    Welches Tuch die hat, weiß ich nicht.


    Ist eine mit dem alten Tuch. Das neuere gab es nur in Farbkomis blau/weis/grau, rot/weis/grau, grün/weis/ gelb und blau/gelb/grün.


    Bei Bert gibt es gerade eine 10er im Gebrauchtmarkt. Meist schickt ereinem den Kite zur Begutachtung zu. Entweder schickst du ihn dann wieder (auf deine Kosten) zurück oder behälst und bezahlst ihn.


    Zitat

    Also mit der 10.2er UL kann ich mit meinem Buggy bei 6knt in THF auf der Landebahn fahren und bei 8knt in der Wiese (eher ein Acker ), dann solltest du nur mit Skiern im Schnee bei 5knt fahren können.


    Mit der 10er Copper kann man eher fahren, auf festem Untergrund (Asphalt/Strand) auf jeden Fall. ;) wenn dann UL, die Unterschiede sind deutlich. Die VR hat eine besser Waage als der Vorgänger, das Material dehnt sich nicht mehr. Ist langfristig gesehen sicher die bessere Wahl.


    Die Hochleister kannst auch ohne Wind fliegen. Mit Loopen erzeugst du auch genug Druck um vorwärts zu kommen. Das als fahren zu bezeichnen ist aber übertrieben, zurück will man ja auch wieder.



    Zitat

    Achja, bei einem bestimmten Laden gibt es noch eine U-Turn Nitro Evo II 15.4 zu einem sehr reduzierten Preis. Bis jetzt habe ich an Infos nur gefunden, dass die offenbar etwas anspruchsvoller in der Handhabung und giftiger sein soll.


    Eine so große Nitro hatte ich noch nicht in der Hand. Meine Erfahrungen mit den kleineren waren aber, das sie eigentlich nur gut angeblasen richtig funktionieren.

    Zitat

    Kabel werden frostsicher bei 80cm verlegt und sicher nicht quer über die Wiese. Die laufen parallel zu den Landebahnen


    Was du so alles weißt. :O


    Den Flughafen gibt es seit gut 90 Jahren, ob sich da immer alle daran gehalten heban? ;)

    Mein größter Handelkite ist eine 12 Yak (die guten alten). Bevor ich mir eine 19er Speed 3 zugelegt habe wa sie mein Kite für den Leichtwind auf Ski. Von der Leistung her geht sie sogar eine Tick früher als der Speed, mit loopen kan man mit der Yak bei fast Nullwind fahren. Macht aber nicht so wirklich Spass. Ich schätze so ab 3 Kn kann ich mit der 12 fahren, sie muß nur starten können. So bis 10 Kn kann ich sie fahren, dann packe ich dei 8,6er aus (die 10er dazwischen brauche ich nicht wirklich). Im Winter fürs Leichtwindfliegen habe ich 20 Meter Leinen und im Sommer für den Buggy 16 Meter dran. Wiege 80kg.


    Von deinen aufgezählten Matten wäre die 10er Cooper UL mein Tip. Sie strömt sehr leicht an und ist recht flott unterwegs. Ich sehe es immer wieder im Vergleich zu meiner Yak, das die Copper eigentlich genauso früh losgeht.


    Die Soulfley ist eher ein Intermediate die im unteren nutzbarem Windbereich doch etwas gegen einen Hochleister zurückstecken muß. Schau die mal die Kilometer von Waageleinen an den Kite an...


    Eine GT hatte ich mal als 10er, von der ich sehr enttäuscht war. Das "große" Leistungspotenzial hat sich mir nicht erschlossen. Habe sie wieder verkauft. Leistungsmäßig war sie mit meiner 8.6er (alten) Yak fast gleich.


    Die Zebra Z2 ist auch eher ein Intermediate, die größte die ich in der Hand hatte war die 8er und die war schon recht träge. Wird bei den ganz großen sicher nicht anders sein.


    Solche große Kites (ab 10 m²) machen eigentlich nur als Hochleister sinn, Die fliegen dann auch noch halbwegs schnell.


    Ein schöner Kite der auch noch in Böen gut zu handeln ist wäre noch die Vapor von Lynn. Leider nicht ganz billig, aber sein Geld wert. Oder du suchst halt eine alte gebrauchte Yak mit dem leichten Tuch.

    Wir mußten unsere Bodenpieker schon mal einpacken. Auf Wunsch des Herren vom Wachschutz. Ist aber schon etwas her, da war ich immer noch an der Oderstraße (bevor die "Gärtner" sich da niederließen).

    Zitat

    Bringt in tempelhof ein groundstake was, oder ist der Boden zu verdichtet?


    Wenn man es ganz genau nimmt sind Groundstakes dort nicht erlaubt. Keiner weiß so richtig wo da welche Kabel liegen. Es gab Zeiten da hat der Wachschutz sehr darauf geachtet das du keine verwendest. Mittlerweile scheint es aber keinen mehr zu interessieren.

    Zitat von Reudnitzer

    ja, ihr habt ja recht mit den stabileren Achsen, wenn er aber gebraucht ein Schnäppchen machen kann, soll er erst mal das nehmen, und später aufrüsten.
    Uli


    Besser nicht. ;)


    Der Winkel der Enden des Boards ist bei den Achssystemen unterschiedlich. So ohne weiteres kannst du Channeltruck und Stakeachsen nicht miteinander tauschen.