Beiträge von set

    Zitat von Marian

    set...für dich..



    Du kannst mir nicht erzählen das du niemals über 100 m geflogen bist.......
    Blödsinn jeder war schon mal drüber..!!!!!!!!!!!!!


    Genau mein reden, wie du schreibst - jeder war schon mal drüber... Was soll schon eine Beschränkung auf 100 Meter.


    Ich kann dir allerdings versichern, das mir das noch nie passiert ist. Meine längster Leinensatz ist 24 Meter lang und hängt an einem Tubekite. Der "Reiz" des Einleinerfliegen hat sich mir noch nicht erschlossen. ;)
    - Editiert von set am 29.03.2012, 13:16 -


    Für mich ließt sich so: Er hätte ja nur richtig gucken brauchen, dann hätte er den Drachen je rechtzeitg gesehen. Fakt ist, der Drachen hat in dieser Höhe nichts zu suchen - davon steht nichts in deinem Post.


    Was ich an der Sache eigentlich stört ist (und jetzt komme ich doch zu dem Rest den ich mir eigentlich sparen wollte), das ja scheinbar nicht so unüblich Höhnfreigaben zu ignorieren. Ich hab schon tolle Diskussionen mit Einleinerpiloten gehabt, die ihre super langen Leinen quer über den ganzen Platz gespannt haben und sich nicht daran störten das sie damit andere behindern.

    @ KitingTom


    ließt dir auch durch was du schreibst:


    Zitat

    Zitat von set:Da wird dem Piloten noch die Schuld gegeben (...)


    Wie kommst du auf diese Idee?


    z.b. deshalb:


    Zitat

    könnte man auch durchaus die Idee haben, der Pilot sei nicht aufmerksam genug gewesen

    Schon erstaunlich wie ignorant so manche hier sind. :(


    Da wird dem Piloten noch die Schuld gegeben - er hätte ja besser aufpassen können, oder er hat bestimmt bloß aus versehen die 100 Meter Marke überflogen. Den Rest spare ich mir lieber...

    Zitat


    - sehr stabil in Böen
    - viel Depower


    ob du das bei einem Opencll DP- Schirm finden wirst?


    Gerade weil du den Speed und Tubes als Vergleich hast, wirst du wohl eher entäuscht sein. Auch wenn in Herstellerangaben immr vollmundig steht das sie sehr Böenstabil und riesige Depower haben, an einen Speed oder gar Tubekites reichen sie nie ran.


    Das war auch mit ein Grund warum ich von meinen Frenzys auf den Speed gewechselt bin, gerade bei böigem Binnenlandwind ist es doch ein recht deutlicher Unterschied.

    Zitat

    Genau so stell ich mir das auch vor. Wir haben nur den Strand von Fanö und dann nen bissel Strasse. Also ca. 3000m . Dafür möchte ich den Buggy nicht zerlegen, das Geschraube am Strand muß nicht unbedingt sein.


    Wir haben noch nie ein Problem in Fanö damit gehabt. Leider find ich nicht mehr die Fotos mit den 14 Buggys. :D




    - Editiert von set am 27.03.2012, 10:12 -

    Zitat

    Aaaber...Hat jemand ne Idee, einen temporären Transportmöglichkeit für den Strand-Ferienhaustransport des Buggys mit ner Limosine ? Ich schraub nicht gerne im Sand


    Hast du eine Hängerkupplung am Auto? Ich habe mir mal eine Kupplung für den Buggy gebaut, könnte ich dir ausborgen. Ansonten bin ich auch schon mit - dem Buggy mit dem Vorderrad ind Kofferraum - auf der Insel rumgefahren.

    Zitat

    Der Tag meines ersten Kontakts mit einem Handleskite:


    Das waren wenigsten noch richtige Männerkites, nicht so wie die liftreduzierten und Böenschluckende Hochleister von heute. :D


    ;)

    Zitat

    aber ich denke nicht
    das man sich Sorgen machen sollte, hin und wieder ist es doch ganz lustig in Böen zu fliegen.


    :O


    vielleicht liest du dir doch mal alles durch.

    Zitat

    Ist wie mit den Leinen, eine Größe für jede Windstärke? Nein, leider nicht. Will man bei jeder Windstärke fliegen braucht man mehrere.


    Eigentlich ist es üblich bei Handelkites (4leiner wi z.B. die Core) einen Leinensatz für jede Windstärke zu benutzen. Meist reicht das mitgelieferte Leinset völlig aus, beim Standfliegen sowieso da die Belastungen dort viel geringer sind als z.B. im Buggy oder auf dem Board.


    @ x300


    wenn du schon soweit bist und dir einen Handelkite kaufen willst, kannst du hier schauen. Dort gibt ein 3er Kite, RTF schon für unter 200 Euro.


    Meine gebrauchte 3er Little Devil von Ozone kannst du für 100 Euro haben. :D