Beiträge von set

    Zitat

    Wer ist als unter 80 Kilo Fahrer von 19er auf 21 umgestiegen und bereut keine Cent?


    Darf ich als 80 kg Fahrer auch was dazu sagen. ;)


    Der 21er ist der bessere 19er, um es kurz zu fassen. Ich habe auch vom 19er auf den 21er gewechselt und es nicht bereut. Er ist zusammen mit meinem 12er Evo den meist genutzte Kite. Da ich gerade im Lowend das Maximum haben wollte war es genau die richtig Entscheidung. Im Vergleich zum 19er fliegt er sich trotz seiner 2m² irgendwie "geschmeidiger". Das einklappen der Tips ist nicht so auffälig wie beim 19er und im Highend nehmen sich beide nicht viel. Auf dem Wasser ist bei mir mit ihm so bei 15/16 KN Grundwind Schluß (am Meer).


    Zitat

    Wichtig ist mir natürlich maximales Lowend und, dass zwischen der 21er und dem 12er Rebel keine Lücke aufklafft.


    Die war mir zu groß. Ein Zeitlang hatte ich noch einen 14er Rebel, den habe ich dann aber verkauft und mir einen 15er Dyno gekauft. Gerdae im Böigen Binneland mag ich nicht so große Lücken in meiner Kiterange.


    Ich an deiner stelle würde jetzt den 19er verkaufen und dann abwarten bis der Speed4 erscheint. Vielleicht hast du Glück und bekommst einen neuen 21er im Abverkauf oder halt einen guten gebrauchten. Mit Erscheinen des Speed4 in den großen Größem wird es sicher noch mal einen kleinen Preisrutsch im Gebrauchtmarkt geben. Ich werde meinen jedenfalls behalten. :-O

    Zitat

    Aber quer laufende Bänder sind keine Neuerfindung, ich wüsste sonst aber keinen Hochleister damit.


    Meinst du eine in der Kammer schräg verlaufende Verbindung zw. Ober und Untersegel?

    Genau, Heiko du hast es erkannt. ;)
    Da Potential der GT hat sich mir nie so richtig erschlossen, deshalb bin ich ja auch bei den alten Yak`s geblieben. Es muß ja scheinbar nicht mir so gegangen sein, da man die GT ja kaum an den Stränden gesehen hat.

    Zitat

    Libre bringt ne neue Spirit.


    Na mal sehen ob ich die mal an den Haken bekomme. Die "alte" mußte erst mal richtig in Fahrt kommen - dann hat sie (fast) alles stehen gelassen.


    Zitat

    Ich hoffe auch, dass bei der Entwicklung der Quantum nicht nur "die Maltes, Björns und Davids" an den Leinen waren.


    yepp, etwas mehr für Ottnormalfahrer getrimmt wär schon nicht schlecht.

    Zitat

    Malte gewinnnt ja auch mit Scheunentor an den Leinen,


    Allerdings, da sieht man es mal wieder überdeutlich wieviel ein guter Pilot ausmacht.


    Meine guten alten Yaks kommen ja nun auch so langsam in die Jahre, von daher wäre ich schon an was neuem ausdem Hausw Ozone interessiert. Vapor fährt ja jeder, Z3 kann ich mich überhaupt nicht mit dem Design anfreunden und die Spirits find ich nicht so "spielerisch" im Handling. Bleibt ja nur noch Ozone. :-O

    Zitat

    weil schneller drehen tut die Cooper mit kürzeren Leinen wohl kaum.


    Doch. ;) Der Kite fliegt viel direkter, probiere es aus.


    Zitat

    Mir wurde die 8ter Cooper mit 14 Meter und die 10ner mit 16 Meter verkauft !


    Nicht so ungewöhnlich wenn man sie im Buggy benutzt. Die 14 Meter an der 8er wären mit persönlich zu kurz, aber die 16 Meter an der 10er passen. Meine 12er Yak fliege ich im Buggy auch an 16er Meter.

    Zitat

    Ich hab die 10er Cooper ul eher träge in Erinnerung.
    Längere Leinen sollten von Vorteil sein.


    Mhh, das liegt aber nicht am Kite. ;)


    Ich kenne die 10er Cooper (und die kleineren erst recht) als sehr schnellen Kite. Selbst die 10er fliegt doch für ihre Größe recht flott. Längere Leinen sind eher von Nachteil wenn es darum geht den Kite schneller zu machen.


    Zitat

    Ich fliege die Cooper momentan an 18m Leinen, das wurde mir für s KLB empfohlen.


    :H:

    Zitat

    Warum drehst du mir die Worte im Mund herrum und unterstellst mir Dinge, die ich nicht gesagt habe?


    Mach ich doch gar nicht:


    Zitat von Beholder

    Wenn dich nur die zu lange 5. Leine nervt, dann mach es doch wie Set es beschrieben hat und kürze sie einfach.


    Weitere Alternative (wenn man es will):
    Entferne die 5. Leine und hol dir eine 4-Leiner-Bar mit Backstall-Safety, an welche du deine Neo dann anknüpfst. Die Bar der Montana funktioniert hierfür z.B. problemlos, doch es gehen auch andere. (Versteht sich hoffentlich von selbst, dass man bei wenig Wind erst mal die Trimmung testet und mittels Knotenleiter bzw Adjuster einstellt, wenn nötig.)
    Logischerweise hast du dann beim Auslösen etwas mehr Zug, als bei einer fünften Leine. Ist aber Geschmacksache, was einem lieber ist und was man in Kauf nimmt.


    Gruß


    Da steht eindeutig, das er die 5. Leine abmachen soll und ihn auf eine Backstall Safty umrüsten soll. Da steht kein Wort davon das nur eine Variante ist die nur du benutzt. Der Satz - dann beim Auslösen etwas mehr Zug - ist völlig irreführend. Wenn es dumm läuft passiert überhaupt nichts wenn du auslöst, dein Kite fliegt mit ordentlich Zug rückwärts! Von daher ist mein und Blacksmith Einwand schon berechtigt. Zumal die sache auch recht böse ausgehen kann.



    Zitat

    Auch wenn du noch keine Erfahrung damit gemacht hast:


    Woher willst du denn wissen ob ich keine Erfahrungen mit einem ClosedCell Kiet an einer Backlinesafty habe? Ich hatte an meine 8er Pulse2 mal probeweise die Bar meiner Frenzy drangeknüpft. Mit nicht ganz so erfreulichem Ergebnis was die Saftyfunktion betraf. Von daher weiß ich schon wovon ich rede.


    Zitat

    Aber wetterst du eigentlich genau so vehement gegen die vielen Kiter, die ihren Handlekite mit dem Trapez verbinden, wo es, von fehlender Depowermöglichkeit mal ganz abgesehen, keinerlei Safety gibt (außer einer Komplettrennung)?


    Weshalb sollte ich das ? Du Vergleichst Birnen mit Äpfeln. Einen richtig getrimmten Handelkite kannst du über die Bremse "tot ziehen". Das heist soweit anbremsen das er rückwärts fliegt, landet und sich dabei entleert. Die Kammern sind da ja auch offen, so das die Luft auch entweichen kann.




    Zitat

    Es geht hier um Notsituationen und nicht um Pille Palle. Da will man doch die bestmögliche Safety, oder etwa nicht?


    Genau das ist auch meine Intention weshalb ich so garnichts von Bastelein an der Safyfunktion eines Kite halte. Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht warum er so macht und nicht anders. Wenn man etwas darüber nachdenkt, dann kommt man auch selber darauf. ;)

    Zitat

    Depower und Fahren lernen mit Apex und Co. OK, aber springen würde ich damit lassen!


    Zitat

    Access hat keinen wirklichen Lift, dafür ist er nicht gedacht


    90% des Potentials eine Kites hängen am anderen Ende der Leinen ;)
    Von wegen keine Lift, nur mal kurz die Suche bei Youtube angeschmissen...


    Apex


    Access


    Von daher passen sie schon gut zum Einstieg und kontrolliert springen kann man damit auch. ;)

    Zitat

    Also im Ganzen gesehen, wäre es definitiv die schlechteste und auch riskanteste Lösung


    Yepp, sogar sehr riskant. Das auch noch weiter zu empfehlen finde ich nicht so toll (um es mal freundlich auszudrücken).

    Zitat von Beholder

    Wenn dich nur die zu lange 5. Leine nervt, dann mach es doch wie Set es beschrieben hat und kürze sie einfach.


    Weitere Alternative (wenn man es will):
    Entferne die 5. Leine und hol dir eine 4-Leiner-Bar mit Backstall-Safety, an welche du deine Neo dann anknüpfst. Die Bar der Montana funktioniert hierfür z.B. problemlos, doch es gehen auch andere. (Versteht sich hoffentlich von selbst, dass man bei wenig Wind erst mal die Trimmung testet und mittels Knotenleiter bzw Adjuster einstellt, wenn nötig.)
    Logischerweise hast du dann beim Auslösen etwas mehr Zug, als bei einer fünften Leine. Ist aber Geschmacksache, was einem lieber ist und was man in Kauf nimmt.


    Gruß


    Ganz ehrlich - mir stellen sich gerade die Nackenhaare auf wenn ich das lese. :O


    Wie Blacksmith schon schrieb, eine Backline Safty funktioniert bei einem Closed Cell Kite nicht !!! Der Restzug ist doch erheblich, von auswehen des Kites kann überhaupt nicht die Rede sein. Also besser sein lassen. ;)

    Zitat

    Können Grasshalme echt so hart werden ?


    Können sie, besser gesagt Luzerne oder andere Futtepflanzen. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, in meine nagelneuen Eurotraxe habe ich mir auf einer abgemähten Futterwiese ein Loch reingefahren. Der Strunk steckte noch im Reifen. Ich habe diese Wiese dann gemieden...




    Zitat

    Weiß jemand ob ich in einen schlauchlosen SK-Reifen einen Schlauch einziehen kann?


    Kannst du. Evt. helfen Midi Reifen für deine SK Felgen. Die sind recht hart, vielleicht hilft es ja.

    Zitat

    Leon hat auch ne Matrixx und sagt die hat keine Ziernähte.


    das ist auch keine Ziernaht. Das ist die eine Hälfte der doppelten Kappnaht ( bin mir nicht mehr ganz sicher ob die Naht so genannt wird), sie verbindet den grünen und den schwarzen Stoff. Sicher nicht "Systemrelevant" aber man sollte die offenen Enden mit Sekundenkleber sichern damit die Naht nicht weiter aufgeht.
    - Editiert von set am 18.07.2013, 19:30 -