Beiträge von set

    Zitat

    Wenn Du in Edelstahl nen fetten Kratzer drin hast dann ist er drin.
    Bei einem pulverbeschichteten Buggy nimmst einen Lackstift
    und der Kratzer ist weg.


    naja meine erfahrungen sind nicht ganz so. bei meinem v-max den ich mal hatte finge es an zu rosten an den stellen wo die pulverbeschichtung ab war. trotz verzinktem stahl. da half nur regelmäßiges ausbessern damit es ordentlich aussieht.


    ein kratzer im virus bekommst du ganz einfach mit etwas reinigungsvlies wieder weg. da der edelstahl gebürstet ist siehst du hinterher nichts mehr.


    @ dirtjim


    wenn du deinen buggy fertig hast, kannst du mal ein bild hier rein stellen. bin mal gespannt drauf. du fandest ja sogar den dragster nicht so "optimal" ;)

    Zitat

    Deswegen kommt nach dem Dampf ablassen die Frage nach dem konkret gewünschten Ergebnis. Und deswegen meine Frage in die Runde.


    ein konkretes ergebnis wird es wohl nicht geben. man sieht es schon an der doch relativ ausgeglichenen abstimmung. vielleicht war es ja (bei mir) nur dampf ablassen, weil es im gegensatz
    zu den jahren davor diesmal besonders laut war.

    Zitat

    Das geknattere in Wittenberg ist mir und besonders meinem Chefchen, die keine Drachen fliegt, doch schon mal aufn Keks gegangen. Aber deswegen Stress machen?


    hat ja keiner gemacht, alle haben es stillschweigend ertragen.


    Zitat

    Ich finde es schon beeindruckend, dass jemand, der es auf dem Drachenfest nicht für nötig erachtet, seinen Unmut an richtiger Stelle kundzutun, hier im Forum anschließend so eine Welle lostritt.


    eben weil alles so gut erzogen sind, hat keiner was gesagt und euch fliegen lassen.


    Zitat

    Zudem geht eine angezogene Saumschnur mit einer enormen Druck- und Geschwindigkeitssteigerung einher, was bei Windgeschwindigkeiten bis 30 km/h den ein oder anderen Testwilligen überfordert hätte und auch unter Sicherheitsaspekten unverantwortlich gewesen wäre.


    den eindruck hatte ich aber nicht, solche laien waren da eher nicht am werk. und leise drachen waren genug am himmel als wind auffrischte, nur warscheinlich nicht bei euch, weil es einfach dort zu laut war.


    Zitat

    Auf einen Drachenfest hätte ich aber schon ein etwas ausgewogeneres Verhältnis von Rücksicht und Toleranz erwartet, als es hier im Nachhinein zum Vorschein kommt. Ich muss etwas nicht unbedingt mögen, um es zu tolerieren


    es haben doch alle toleriert oder hat sich jemand beschwert. rücksicht heist aber auch, daß ihr mal eine weile dem rest ruhe gegönnt hättet. :L

    wo hast du denn deine preise her?


    der supertruck II kostet mit bf- light genauso viel wie der virus ( in der stahlversion)
    und in der edelstahlversion (der virus ist auch aus edelstahl) kostet er gut 450 euronen mehr.


    für mich ist edelstahl nich nur eine frage der optik sondern einfach praktischer und haltbarer.
    aufrüsten brauchst du nur noch auf bigfoot sonst hat er alles was man braucht. 8-)


    recht hast du in einer beziehung, das der virus etwas breiter als ein maßgeschneiderter supertruck oder dragster. da er aber eine ander geometrie der seitenholme hat, findet man auch so genug seitenhalt. für mich jedenfalls hat der virus gepasst, obwohl ich keinen breiten hintern habe.

    na ja die arbeitszeit wird wohl in china nicht das problem sein. ich denke selbst wenn sie eine stunde dafür brauchen wird der kite vielleicht um 50 cent teurer. ;)


    Zitat

    Vieleicht ist die Buster ja auch zwischen Einsteiger und Intermediate?


    glaub ich eher nicht. wenn ich mir zum beispiel die brooza anschaue, dann würde sicherlich ein satz climax schnüre besser zu einem intermediate passen als ein pkds system.


    aber das ganze liegt glaube ich daran, das ich zur buster sowieso ein gespaltenes verhältniss habe. für mich ist der ganze hype der um die matte gemacht wurde und gemacht wird völlig unverständlich. bei der buster I war mir das noch unverständlicher.


    der einsteiger soll doch mit dem schirm das fliegen lernen und das heist in meinen augen leinen dran und losfliegen. irgendwelche überlegungen zu einstellungen der waage sind da fehl am platze.

    mhh das problem ist mir so nicht bekannt. liegt vielleicht daran, das ich schon den überarbeiteten virus habe. er wurde im gegensatz zum vorgänger um ca 15 cm länger.


    unruhe beim fahren kenn ich überhaupt nicht und driften nur über die hinterräder. wenn ich bei hohen geschwindigkeiten noch mit dem schirm schwung hole dann geht ein teil des vortriebes in drift über die hinterräder verloren.


    das liegt vielleicht an meinem zu geringen kampfgewicht oder am schirm (das er nicht weit genug nach voren geht?). aber das werd ich bei meinem nächsten fanö besuch mit zusatzgewichten und anderen schirmen probieren zu ändern.


    der dragster ist schon ein feiner buggy, aber leider auch gut 550,- euro teurer als der virus. mein freund hat sich so ein teil geleistet und konnt ihn auch schon fahren. man fühlt sich schon wie festgewachsen und fast unverwundbar in dem ding. :-O


    beim virus sitz man dagegen etwas "luftiger" was aber nicht unsicherer bedeutet. selbst bei geschwindigkeiten um die 70 km/h habe ich mir keine sorgen ums material oder mich selber gemacht.

    volker du sprichst mir aus der seele. :H:


    ich habe eigentlich darauf gewartet, daß im lenkdrachenbereich jemand über die getesteten drachen schreibt. um es ehrlich zu sagen, mir gingen speziell diese beide drachen doch sehr auf den keks. stellenweise hatte ich so das gefühl, die piloten haben mit absicht schöne große loopings geflogen um die geräuschkullise noch zu erhöhen.


    ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was es einem bringt mit solch einer geräuschkulisse zu fliegen. das es auch anders geht zeigen unzählige andere drachen. in meiner drachentasche befindet sich jedenfalls kein drachen ohne saumschnur.


    Zitat

    Ich habe übrigens kaum etwas von den Geräuschen mitbekommen, da ich die meiste Zeit der Musik der Trickparty oder meinem MP3-Player gelauscht habe


    ein häufiges bild was man beobachten kann. der pilot hört schön seine musik während der rest vom geknatter des drachen genervt wird.

    Zitat

    Liesse man es weg, waere die Bister und die Brooza wohl auch im VK eine Ecke billiger.


    mmh was kosten denn ein stückchen tampen mit ein paar knoten drann?


    Zitat

    Hast Du schon einmal daran gedacht, das PKD dieses Feature einbaut, um sich von der Masse abzuheben?


    das hat auch keiner bestritten, nur die frage ob es gerade an der buster sinn macht.


    und nein, ich suche keinen streit. :L

    hallo mofjor,


    willkommen im club :-O


    Zitat

    und bestellte mir flux (ja, ich weiß, erst informieren) eine Wolkenstürmer Paraflex 1,0. (Lacht mich ruhig aus!)


    warum sollte dich einer auslachen? wenn wir mal ganz ehrlich sind, angefangen haben eigentlich fast alle mit einer praflex, firebee oder etwas aus dem aldi laden.

    hallo aeterion,


    also erst mal der unterschied zw. gallego und gallego surpreme. bei den surpreme drachen wird in der regel ein besseres gestänge verwendet. die normalen gezogenen kohlefaserstäbe werden durch gewickelte kohlefaserstäbe ausgetauscht. welche es nun bei dem drachen genau sind kann ich dir auch nicht sagen.


    aber zu deinem anfangspost. für deinen angegeben nutzungsbereich wird es in der tat schwer einen passenden drachen zu finden. vielleicht kommt aber der jet stream deinen vorstellungen am nächsten.


    ich habe mir gerade noch einmal den testbericht aus der kite friends (05/2004) hervorgeholt. der windbereich liegt bei 2 - 6 bft, ist sowohl schnell und entwickelt bei höheren windstärken auch kraft.
    was ganz erstaunlich ist, deshalb viel er mir auch wieder ein, der tester konnte mit ihm auch tricksen. laut beschreibung ließen sich sogar der backspinn als auch die jacobs ladder mit ihm durchführen.


    Zitat

    Sorry wenn ich euch auf die Nervern gehe, aber ich möchte halt das beste für mein Geld bekommen, und nicht 150€ für einen Drachen ausgeben, der nicht mehr kann als einer für 50.


    das problem mit dem können des drachen liegt meist nicht am drachen. ;)

    Zitat

    Kites die eingestellt werden müssen sind doch wie Frauen die schön getrunken werden müssen...


    passt schon der vergleich. :-O


    Zitat

    Ich kann mir auch nicht vorstellen daß ein Hersteller da Getüddel an ein Produkt baut daß im Niedrigpreissektor angesiedelt ist (Buster) weil er sonst nix zu tun hat


    da denk ich anders drüber: im heißumkämpften einsteigermarkt macht es sich doch ganz gut wenn man etwas hat was andere nicht haben. wird doch alles mit reingeschmissen was es so noch an zubehör gibt. kitkiller, sandsäckchen bodenpiekser, schlüsselanhänger und was weis ich noch für zeugs was man eigentlich nicht brauch. die sollten lieber den schnickschnack weglassen und dafür bessere leinen oder handels mit ausliefern.

    Zitat

    Sind die 15 Euro unter Berücksichtigung meiner Bedürfnisse gut investiert oder sollte man ruhig noch ein paar Taler drauflegen und sich gleich was besseres/stabileres oder gänzlich anderes kaufen?


    Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter,
    zu wenig zu bezahlen.
    Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,
    das ist alles.
    Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
    verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand
    die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld
    viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
    müssen Sie für das Risiko, dass Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
    Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld,
    um für etwas Besseres zu bezahlen.


    John Ruskin (vor über 80 Jahren)


    ;)

    Zitat

    und setzt am besten noch eine rolle ein damit der tampen nicht so schnell verschleißt


    ich mußte bis jetzt noch kein tampen austauschen. wenn am haken alles glatt und entgratet ist scheuert der nicht durch.


    Zitat

    kann ich die crossfire echt nich mit ner 50cm tsr bar fliegen?


    probier es doch einfach aus. du wirst feststellen, daß das dann nicht mehr so richtig spass macht. die matte wird dann nur über die steuerleinen gelenkt was sie doch sehr träge macht.

    @ uli


    ein bischen empfindlich bist du schon oder? ;)


    aber zurück zum thema. also für richtig starken wind find ich den schon genannten alien von prism sehr interessant. leider wird der nicht mehr gebaut so das man ihn nur noch gebraucht kaufen kann. aber bei 6bft ist auch mit ihm schluß was das thema tricksen angeht. ich kenne keinen drachen mit dem bei mehr als 6 bft tricksen kann. bei soviel wind sitze ich auch lieber im buggy. :-O


    so und das gegenteil bei fast nullwind. mein virus ul geht so bei 5 km/h los und wenn man bereit ist. auch etwas zu laufen geht er bestimmt auch noch früher. der amazing von level one ist auch noch so ein kandidat. preisliche alternative ist noch sweety der auch so ein indoordrachen der schon bei hauchwind fliegt.

    ich muß doch den fred mal wieder nach oben bringen. :-O


    neue (gebrauchte ) nähmaschiene macht wieder lust aufs drachen bauen. das ist dabei herrausgekommen. noch rechtzeitig für wittenberg, virus als vented, standard und ul. dem vented fehlt noch die waage, aber das werd ich bis freitag noch schaffen. das design habe ich mir vom telica abgesschaut.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -