Beiträge von set

    Zitat

    was GPS technisch noch ne alternative ist, ist ein Handy mit interner oder externer GPS Maus.


    ist das handy auch wasserdicht? ;)

    meine nächstes bauprojekt soll der telica werden. ich habe mir den ganzen fred hier jetzt durchgelesen und habe eigentlich nur noch eine frage. es gab ja hier verscheidene diskussionen über die waage. welches ist denn nun eine aktuelle waage für den telica? wenn jemand mal einen link oder eine bild hat wäre ich euch sehr dankbar.


    ich weiß nicht ob es eine rolle spielt - es soll eine 90% version werden.

    nur mal zur information - bei der century wird die d reihe der waage verstellt. bei dem PKDS system von pkd z.b. an der buster oder brozza (crossfire II) wird die a reihe (und dadurch linear die b - c - d reihe mit) verstellt. sind also zwei verschieden systeme.


    ich persönlich bevorzug matten die von haus aus eine funktionierende waage haben und an der nichts eingestellt werden muß. ;) aber das thema hatten wir schon.

    gegen den wind fahren.


    da man nicht direkt gegen den fahren kann muß man immer schräg hin und her fahren um so in die richtung zu kommen. deshalb kreuzen.
    - Editiert von set am 18.01.2008, 20:27 -

    Zitat

    Ich hatte immer wieder Probleme mit der Befestigung des Gebers an der Schubkarrenfelge, drei Schlaglöcher und schon war das Ding weg


    loch durch die felge gebohrt und geber mit einer schraube festgeschraubt. zusätzlich die schraube noch mit kleber gesichert. hält schon viele tausend kilometer. ;)

    naja so ganz ist es nun doch nicht. :L


    unter dem namen vampir gibt es mehrer schirme. die nur als vampir bezeichnete matte ist ein intermediate. die vampir race pro ( früher gab es auch noch eine vampir race). ist ein hochleister. ich gehe mal davon aus das hier immer von der normalen vampir die rede war.

    @ niels


    wenn du hier mal im forum ein bischen rumguckst, das thema eisbuggy hatten wir erst vor ca. zwei wochen. mit rädern fährt man auf dem eis sicherlich nicht. ;)


    aber zum thema:
    ein gps tacho ist viel genauer als ein normaler fahrradtacho. vorallem wenn du driftest dreht sich das rad schneller als deine eigentlich geschwindigkeit ist. für jemand der es also ganz genau haben will ist gps die bessere wahl. auf alienbuggy gabs dazu mal eine schöne diskussion. das man genau weiß wo man sich genau befindet ist wohl eher nebensache (jedenfalls für normal buggyfaher wie mich)

    Zitat

    zumindest ohne fahrbaren Untersatz.


    genau aber da liegt der unterschied. :L


    das fliegen im stand ist ehrlich gesagt nicht sonderlich schwierig, da da viel möglichkeiten zum ausgleichen oder lenken hast. entweder du bewegst dich ein bischen oder kannst die arme richtig feri bewegen ect. all das geht im buggy nicht. da ist nix einfach mal einen meter nach hinten gehen weil der schirm gerade am klappen ist. der fällt dir dann wirklich runter. probier es einfach mal aus.

    Zitat

    mmh die dinger sind aber find ich im Vergleich zu einem Tachometer relativ teuer.
    Da nehm ich mir doch lieber ein Tacho was ich mir dann irgendwie ranbastel und eistelle
    oder nicht???


    und wie willst du auf dem eis die geschwindigkeit messen? im moment habe ich an meinem buggy auch nur ein baumarkttacho dran, aber sobald ich mal auf`s eis mit meinem buggy kann kaufe ich mir auch so ein ding.


    nachhause habe ich bis jetztz immer gefunden und meine wiese ist nicht so groß, daß ich mich da verfahren kann. ;)

    mmh so über die zugkraft kann ich garnicht soviel sagen. wenn es zuviel für meinen standart drachen wird wechsle ich meist in buggy. :-O


    zum fliegen benutze ich meist leinen mit 25m länge. als "zugkräftigsten" würde ich den asmara bezeichen. die laufarbeit war bei etwas mehr wind bei ihm am größten. aber die einschätzung ist eher subjektiv.