meinst du nicht, daß nach 4 jahren die entscheidung schon gefallen ist? :O
Beiträge von set
-
-
die toleranz solltest du aber auch an den tag legen.
wenn ( es gibt da scheinbar einige) jemand schlechte erfahrungen mit ws gemacht hat, dann solltest auch du die meinung derjenigen respektieren.
mag ja sein, das deine erfahrungen anders sind ab auch ich kann nur sagen - lass die finger von wolkenstürmer. ob du jetzt kotzen mußt ist mir eigentlich egal aber meine erfahrungen mit der marke waren nun mal so das ich sie nicht mehr empfehlen würde.
-
bevor du etwas überhastest kaufst:
die paraflex 8.0 ist auch keine 99,- euro wert! es handelt sich bei dieser matte noch um die 1. version der paraflex und da gab es nicht wenige die waren auch mit gutem zureden nicht zum fliegen zu bewegen. selbst wenn du glück hast und eine flugfähige erwischt wird sie dir nicht richtig freude machen. das sehr schwere tuch und die schwerfälligkeit der matte tragen nicht gerade dazu bei freude aufkommen zu lassen. auch würde ich diesen matten nicht meine gesundheit anvertrauen ( thema jumpen und so), da so ein teil auch schon mal bei etwas stärker beanspruchung in der luft zerreisst.
such mal ein bischen im traktionsbord zum thema jumpen oder springen, das thema kommt dort fast jeden tag vor. d ahast du lesestoff für nächsten wochen.
ob stabdrachen oder matte ist glaubenssache - am besten man hat beides. :-O
-
Zitat
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder sagen das Wolkenstürmer gar nicht so schlimm ist da ich dort auch ein schönes sonderangebot fand.
helfen schon, nur ob die hilfe deinen erwartungen entspricht?
meine meinung zu wolkenstürmer:
spar dir dein geld und schau dich lieber bei knappen bugedt im gebrauchtmarkt um. sicherlich ist ws schon ein fortschritt gegenüber diesen dragon schrott aber leider ist die qualität und verarbeitung großen schwankungen unterlegen. so richtige powerdrachen haben sie auch nicht im programm. der fast forward xl ist zwar groß aber power hat er für sein größe nicht.
wenn du mit deinem stabdrachen auch springen willst, dann fallen mir nur s-kites ein und da wird es mit deiner summe von 160,- euro schwer was passendes zu finden. dann vielleicht doch eher einen matte.
-
@ heikoeigentlich wollte ich nicht mehr darauf eingehen, aber da ich gerade gesehen habe das du auch noch anderen usern den schönen ausszug aus der nettiquette vorhälst muß es doch sein.
wenn wir gerade bei der nettiquette sind - meinst du nicht das es wichtigere sachen gibt auf die ihr achten solltet. was hier vor allem traktionsbereich an off topic, dummen geschwätz oder einfach gefährlichen sachen zu lesen ist und ohne eine reaktion von euch hingenommen wird ist schon erstaunlich. manchmal habe ich das gefühl es wird mit zweierlei maß gemessen.
so mancher user kann hier wochenlang nur off topic in jedem post von sich geben ohne das es mal eine ermahnung von euch gibt während bei anderen schon bei kleinigkeiten gerügt wird oder der fred gleich ganz zu gemacht wird.
mir ist sehr wohl bewusst, das ich in bezug auf meine schreibweise gegen die nettiquette hier verstoße. ich habe allerdings versucht mit halbwegs sinnvollen beiträgen diesen "makel" auszugleichen. hat scheinbar nichts genützt.
vielleicht ist eh der zeitpunkt gekommen um sich hier aus dem forum zurückzuziehen. das forum ist nicht mehr das was es mal war als ich hier angefangen habe und bevor ich hier in irgendwelchen stumpfsinnigen sarkasmus verfalle schreib ich lieber nichts mehr. (oder weniger)
in diesem sinne
-
Zitat
[...]Bitte achte auch im Titel auf Groß- und Kleinschreibung. Beiträge mit mangelhaften Betreff-Zeilen werden ohne Vorwarnung gelöscht und der Account (ggf. bei mehrfacher Wiederholungstat) gesperrt.
was soll denn das werden?
-
die zoolu ist ein sehr gutmütiger kite der nicht mehr hergestellt wird. sehr einfach und langsam fliegender schirm mit relativ wenig leistung. da macht auch nichts wenn man mal einen m² mehr als die anderen zieht. für die erste anfänge im buggy ist sie genau die richtige matte, aber mittelfristig gesehen wird sie dir sehr schnell "langweilig" werden.
die z1 ist ebenfalls ein einfach zu fliegender schirm. er ist allerdings viel moderner als zoolu, fliegt schneller hat mehr leistung und für den buggy ist sie auf jeden fall die bessere wahl, da du an ihr auch länger spass haben wirst.
wenn die wahl zwischen beiden - dann ganz klar die z1.
-
das hätt ich jetzt auch gesagt. :-O
-
Zitat
Von Tube werde ich abraten,
:O
und das beim kitesurfen?
-
Zitat
Ging eigentlich mehr um die OPTIK.
wenn wir mal die gekreuzte verstrebung hinten durch ein einfaches rohr ersetzen hast du einen virus. die gabel und die seitenholme erinnern mich jedenfalls sehr strak an meinen virus.
-
hallo ? (ein name wäre nett
)
vergiss die die 8er paraflex. die taugt so gut zum snowkiten wie ein kartoffelsack. 8-)
im ernst - die alten praflex waren schon so sehr umstritten. kleines windfenster, träger schirm, kaum leistung das war die alte parflex. für die ersten flugversuche war sie vielleicht zu gebrauchen, aber für mehr nicht. die neue serie hatte ich noch nicht in der hand, kann daher dazu nichts sagen.
prinzipiell kann man jede matte ohne trapez fliegen. das sollte man auch am anfang nurt so machen, wenn die kraft in den armen nicht mehr reicht ist es besser eine pause zu machen als ein trapez zu benutzen. wenn du mit dem schirm ungehen kannst, dann erst solltest du dich ins trapet einhängen sonst kann es ganz schnell mal weh tuen.
jer vierleiner lässt sich rückwärts starten. alles zum thema trapez und wie einhängen ect. haben wir hier schon ausgiebig besprochen. mit ein bischen suchen findest du die freds auch wieder.
-
-
Zitat
hab ich ihm den Paraflex verkauft und mir n 5,3er Speedy II geholt,.. der aber ziemlich krass für meine 75kg ist, muss
ich sagen... dann hatte ich n Angebot für n 4er Vampir (ok, gekauft), der dem 5,3er um nichts nachstehtZitatdann solltest du mit dir wieder ein (mit verlaub) schnarchlappen wie die alte parflex kaufen.
mal im ernst was willst du denn - wenn du nur hin- und herfliegen willst dann kannst du bei denn einstiegern unterster preisklasse bleiben. die haben so gut wie keine leistung und können daher ihre kraft auch nicht ruckartig entfalten.wenn du allerdings etwas spass mit der matte haben willst und vielleicht auch mal den einen oder anderen hüpfer hinlegen willst brauchst du schon einen schirm mit entsprechender leistung. lerne das teil bei passendem (!) vernünftig zu fliegen dann wird sie dich bei etwas mehr wind auch nicht überfordern.
wenn dir schon die 5,3er speedy zuviel ist, dann solltest du eine crossfire garnicht in betracht ziehen.
-
kennst du den testbericht hier?
ansonsten kann ich zur matte nicht allzuviel sagen. ich hatte sie nur mal für eine runde im buggy auf fanö in der hand. war sehr angenehm.
-
na so sieht es doch schick aus. :H:
-
mal eine ganz dumme Frage?
kann es sein, daß du den sitz falsch herrum eingebaut hast? eigentlich gehören doch die löcher in deiner lehne nach unten, oder? dort soll doch das wasser aus dem sitz laufen wenn du durch einen pril gefahren bist.
auch die befestigung der rückenlehne mit diesen kleinen gurtbändern ist eher untypisch. die kommen eigentlich nach vorne an die deichsel. frag mal bei erbauer nach.
-
@ Bone
ich glaube du hast mich falsch verstanden, mein post war an ingo g738 gerichtet nicht an dich. meine antwort war sicherlich etwas provokant in bezug auf die gpa mitglieder ( ich gehe mal davon aus, daß die meisten doch schon ok sind :-O ),
aber leider ist mir solches verhalten schon öfters aufgefallen. ob nun irgendwo im forum oder am strand ist gleich. -
ihr seid einen monat zu zeitig. :L
-
@ ingo
was soll das? eigentlich hatten wir doch schon geklärt, wo diese regel zur geltung kommt. die regeln findest du überings auch auf den seiten der gpa in deutsch.
so wie du dich hier darstellst, bist du leider ein typischer vertreter der gpa mitglieder.
(von denen die ich bisher kennengelernt habe). irgendwie habt ihr immer den drang
eure regeln für allgemeingültig zu erklären. -
Zitat
Falls ja was habt ihr (erfolgreich) dagegen unternommen?
meinst du nicht, daß ebay der bessere ansprechparter für dein problem ist?