jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf. :peinlich: na du kannst ja auch mal recht haben. :-O
Beiträge von set
-
-
Zitat
Hier! Hoffe du kannst jetzt besser schlafen
Ausserdem noch falls es Euch interessiert:
Gerrit
Marc G.
Crosskiter
...weitere sind mir net bekanntabgesehen davon, daß du dich selber vergessen hast ist mir schon aufgefallen wer wo hingehört.
ZitatNa, ob da nicht noch der ein oder andere Pappkamerad unterwechs ist...
da bin ich mir ziehmlich sicher.
-
Zitat
Wer gehört denn jetzt hier alles zum HQ-Marketing-Team?
ja es wäre schön wenn sich die teamfahrer hier auch für den laien erkennbar geben würden. aber das thema hatten wir schon mal.
-
haben wir doch schon guckst du :SLEEP:
-
in dem man die schnur auf die handels wickelt - dann passt auch alles in den rucksack.
-
gibt doch einfach mal oben in das suchfenster - windfinder - ein. wie so vieles hatten wir auch das thema schon mal.
-
ich glaube kaum, daß deine idee einen großen erfolg haben wird. :-O
ich kann dir auch sagen warum. die paar gelegenheit die ich in meiner umgebung kenne werde ich bestimmt nicht öffentlich im forum mitteilen. ich bin froh, daß ich (und noch ein zwei freunde) auf den wiesen von dem bauern geduldet werde. er kennt mich und weis das ich mich ordentlich benehme und zum rechten zeitpunkt seine wiesen auch wieder in ruhe lasse.
diese verhältniss werde ich nicht leichtfertig auf`s spiel setzen indem ich die spots hier öffentlich mache und so die kontrolle darüber verliere wer dort sein "unwesen" treibt und wer nicht.
-
ich habe alle drei leinen an verscheiden matten in gebrauch :-O
mein reihenfolge wäre - ozone, climax, vector
der vorteil bei den ozoneleinen sind die vernähten schlaufen. sieht einfach schicker aus, ist sicherer (bruchlast wird durch einen knoten nicht herabgesetzt) und praktischer (kann sich nichts festhängen am knoten).
die climax sind auch ok aber ebend geknotet. mittlerweile bin ich aber dazu übergegangen mir selber schlaufen ranzunähen.
von den vector hatte ich mal einen 20 meter satz gekauft und bin mit ihnen auch ganz zufrieden. das sie schnell rauh werden kann ich nicht bestätigen. liegt aber auch vielleicht daran, das ich im buggy meine matten in der regel nicht großartig loope so das die schnüre auch kaum aneinander reiben. für die vector spricht vorallem der preis.
zum farblichen unterscheiden - bei gleichfarbigen schnüren sind in der regel die mantelschnüre der schlaufen unterschiedlich farblich gestaltet.
-
Zitat
Darum liebe ich diesen grossen Winder
unnützes zeug.
mit etwas übung kannst du die leinen in form einer acht auf die handels wickeln und brauchst nicht noch extra zubehör. wenn du es raus hast geht sehr schnell.
-
sprüche klopfts doch du selber. :L
ist schon ein bischen komisch mit dir - in einigen fred`s gibts du tips und tust so als ob du von allem ahnung hast und dann stellst du hier fragen die hier regelmäßig kommen. ich kann mich nur wiederholen - lesen, lesen, lesen. ist vielleicht ein etwas mühselig aber es hilft.
-
liest du hier im forum auch mal andere freds? deine fragen werden hier sehr häufig gestellt und beantwortet.
-
Zitat
...lesen !!!
:H:
-
gab doch noch so einen helden - wie hieß der doch gleich noch?
-
-
Zitat
fuer die kleine Sturmmatte hab ich kuerzere Strippen (18m)
14 meter :-O
-
hans ich will dir die freude an deinem neuen kite nicht nehmen, aber höre bitte damit auf sie mit der yakuza oder cf oder sonst was zu vergleichen. selbst wenn der chinese der das teil genäht hat nur einen euro als lohn bekommen hat können für den rest des gelde nicht einmal annäherd gleichwertige materialen verwendet worden sein. passt mal wieder:
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter,
zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,
das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand
die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld
viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
müssen Sie für das Risiko, dass Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld,
um für etwas Besseres zu bezahlen.John Ruskin (vor über 80 Jahren)
in diesem sinne.
-
das ein gforce skinny sul stab gut 15,- euro kostet ist dir klar? der gforce sul sogar 22,- euro. davon brauchst du 7 stück. für stoff, verbinder, waage und kleinteile kommen sicherlich auch noch einmal 50,- euro zusammen. dann muß das alles zu einem drachen geformt werden. einschließlich neuer schablonen. das alles für lau?
-
was willst du denn ausgeben?
-
-
für eine alte firebee die vielleicht auch noch nicht mal fliegt ( das war garnicht so selten) und dann auch noch ohne leinen sind 70,- euronen schon ein stolzer preis.
für 135,- euro bekommst du z.b. schon einen neue 3er magma rtf. die dürfte sogar noch mehr leistung als die 4er firebee haben.