Beiträge von set

    wozu sollen die angaben gut sein? bei vierleinerschirmen gibt es eine größenangabe in m² und das reicht eigentlich aus. zusätzlich gibt es noch die unterteilung in einsteiger, intermediate und hochleister. mehr braucht man nicht.


    wenn du dir eine magma, buster,beamer oder von mir aus auch pepper kaufst sind schon passende leinen und handels dabei. du mußt dich halt nur irgendwann mal entscheiden.



    Zitat

    Was ist denn von den verschiedenen Waagen überhaupt zu halten und auch Vor- und Nachteile?
    Als Anfänger findet man da keinerlei Erklärungen darüber, man stolpert immer nur über die verschiedenen Bezeichnungen (geknotetet Waage, vernähte Waage, gespleiste und vernähte Waage), ohne zu wissen was das genau bedeutet.
    Bei der Pepper II müsste die Waage an vernähte Gurtbänder angeknotet sein, was wäre das dann nun, vernähte oder geknotete Waage?
    Gibt denn die einzelnen Prinzipien irgendwo genau erklärt?


    der große nachteil einer geknoteten waage ist, daß ersterns durch die knoten die bruchlast der leinen herabgesetzt wird (dadurch muß stärkeres material verwendet werden) und zweitens das sich die waage an den knoten auch verhaken kann. meist wird für solche waagen auch noch billige (dacron - dehnbar) schnur verwendet.


    bei einer vernähten waage wird meist eine ummantelte schnur (dadurch relativ dick) verwendet. die schlaufen werden vernäht was die bruchlast nicht herabsetzt.
    das material kann dadurch dünner gewählt werden.


    na und das non plus ultra ist gespleiste waage. hier kann schnur verwendet werden die nicht ummantelt ist (dadurch sehr dünn)und die übergange der schlaufen sind sehr glatt. kommt hauptsächlich bei hochleistern zum einsatz wo alles aus dem schirm herrausgeholt werden soll.

    Zitat

    In dieversen Verkaufthreads höre ich immer wieder "Das Tuch / Matte knistert noch..."


    ist ein völlig sinnloser spruch, der wohl auf den zustand des materials hinweisen soll.
    es gab wohl früher stoffarten bei den die eigenschaft des "knistern" mit dem alter und der beanspruchung nachgelassen hat.


    genauso hat es aber auch viele matten gegeben oder gibt es noch die schon neu nie geknistet haben. liegt am verwendetet stoff.


    kurz und gut - ein spruch der nur leute mit wenig ahnung beeindrucken kann.

    hat die pepper II mittlerweile eine vernähte waage? ich kenn nur die einser und die hat mich nicht überzeugt. machte einen billigen eindruck auf mich. ich habe sie deshalb in meiner aufzählung nicht mit aufgezählt.


    Zitat

    Sie klappt sehr selten ein


    wenn eine aktuelle einsteigermatte einklappt, dann liegt es nur am piloten - nicht an der matte. ;)

    nicht im fachhandel :-O


    Zitat

    Dann doch schon lieber Radsails 3.0 für 89,00 Euro mit Gutscheincode bei Conrad als 'ne olle Paraflex ohne Wiederverkaufswert!


    denk mal drüber nach, warum sie da noch ein gutschein mit dazu legen. der wiederverkaufswert ist überings auch bei null.

    Zitat

    Muss man wohl schon Glück haben ein Modell zu erwischen, was gut fliegt!


    muß man nicht mehr. :L auch wenn die aktuellen paraflex "technisch" nicht so ganz auf dem stand der dinge sind und die verwendeten materialien nicht die besten sind, so sind sie wenigstens alle flugfähig (das auch garnicht mal so schlecht).



    @ cybercat


    welche von typischen einsteigermatten du nimmst, ist völlig wurst. es ist auch wurst wieviel du wiegst oder wie groß du bist. kauf dir eine magma, buster oder beamer in der größe 2, 3, oder evt. 4 m² und lerne damit umzugehen. noch besser du triffst irgendwo leute die dich mal fliegen lassen. alles andere kommt dannach. :-O


    ps: vergiss die radsail ;)


    Zitat

    geh ich da nicht gleich bei windstärke 3 oder so ausm haus


    wann sonst?