Beiträge von set

    Zitat

    Oder kann man mit ner X-Over Bar die "normalen" 4-Leiner zum Depower Kite machen???


    nein. :-O


    Zitat

    wäre die CF mit der Bar eine gute Einstiegsmöglichkeit ins ATB-Boarden


    nein. :-O


    die cf ist so schon nicht die schnellste matte (speziell die großen) und mit einer bar wird es nicht besser. eher im gegenteil.


    wenn du schon erfahrungen mit einem tube kite hast, warum kaufst dir dann nicht so einen?

    ich hatte meine damals selber umgerüstet. im umrüstset waren jeweils der kurze tampen für die steuerleiner mit dem powerring und ein längerer tampen für die bremse. der war eigentlich so lang, daß die schlaufe nie bis in den ring gerutscht ist.

    vielleicht das falsche board? ;)


    die ringe befinden sich doch eigentlich an dem haupttampen und der bremstampen läuft nur durch diesen ring. eigentlich ist der bremstampen so lang, daß der garnicht bis zur schlaufe in den ring rutscht. hats du die ringe nachgerüstet? zum umrüstsatz gehören die ringe (am neuen haupttampen) und längere bremstampen!

    die scheibenräder brauchst du für nassen untergrund. wenn der strand voll wasser steht, dann bist du mit scheibenräder gut bedient. durch das schmale profil wird nicht soviel wasser aufgewirbelt und aquaplaning gibt es auch nicht.


    sonst brauch man sie nicht. ( ich jedenfalls nicht). :)

    wenn du dir mal die ganzen "leichtwind freds" durchliest, wirst du festellen das so ohne wind nicht geht. bei ca. 2bft bist du schon so an der schmerzgrenze. sicherlich gehört auch ein bischen übung dazu eine große matte bei wenig wind in strömung zu halten.

    Zitat

    Ich denke mal, dass man so ab 50 Kilo keine Probleme mehr mit der Zweier haben sollte, auch bei stärkeren Wind.


    da er eine matte sucht, die er bis 6 - 7 bft fliegen will ist die 2er wohl eher zu groß.
    außerdem hat er schon eine 2.2er lava. ;)

    Zitat

    Ich verstehe nur nicht das die Händler bei der Speedy z.B. schreiben:


    genau, es schrieb ein händler (oder von mir aus auch der hersteller)


    mit etwas eigenbewegung ist die 11er speedy bei 1,5 bft ( diese windstärke gibt es eigentlich garnicht) auch zu fliegen. das fahren im bugy oder mit dem board ist da aber nicht mit möglich. trenne dich einfach von dem gedanken, daß man (preiswert) bei 1 oder 2 bft sinnvoll mit dem buggy fahren kann. ist leider so.

    Zitat

    Du würdest in der Gegendarstellungen wahrscheinlich umkommen.


    na dann bin ich ja mal gespannt. ich lese überings alles (auch was du schreibst) und habe sehr wohl abgewogen.


    ich bin nirgendwo gruppensprecher. sicherlich gibt es immer irgendwas zu verbessern oder sachen die nicht so ganz richtig laufen. aber entweder tut ich dafür was das es besser wird oder ich muß halt mit dem zustand abfinden. das du irgendwas gegen irgendwelche "misstände" unternimmst kann ich nicht erkennen.


    frag doch mal nach bei ab ob die admin nicht noch unterstützung brauchen oder glänze mit inhaltlichen wertvollen beiträgen und dann kannst du dich aufregen wenn irgenwas nicht in ordung ist. aber solange sich deine "mitarbeit" nur auf kritik oder zweideutige sprüche beläuft... .