ZitatBei den panshs kannst du ja soweit nicht mehr runter gehen.
wir werden sehen.
ZitatBei den panshs kannst du ja soweit nicht mehr runter gehen.
wir werden sehen.
ZitatDie Flugleistung wird von Miesmachern die noch nie eine Pansh geflogen haben extrem runter gemacht.
etwas richtig verwertbares gab es über diese matten (bis auf den test den ralf verlinkt hat) aber auch noch nicht zu lesen.
Zitatset: welche Grösse? 2.7? Ich versuche mal, das Bild im September nachzustellen
fast - die 3.4 war`s :-O
imp trainer von ozone wurde als "dreileiner" ausgeliefert. die bremswaage der matte wurde mit einer leine durch die bar geführt. wenn man die bar losgelassen hat sank die matte an der dritten leine zu boden. geht prinzipiell mit jeder vierleinermatte die sich gut über die steuerleinen fliegen lässt.
ZitatOriginal von Maulwurfpauli
urlaub in dänemark...einfach wunderbar
stimmt :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatWie erkenn ich dich denn?!?
frag guido oder mich. :-O
hast du schon mal bei metropolis geschaut? im bereich "Dies & Das" gibt es zwei verschieden sorten. der begriff - Stipprute - führt bei ebay auch zu zahlreichen treffern.
ZitatDie Waageleinen der Bremse bündeln sich an einem Punkt, daran ist bei mir jedoch noch eine relativ lange Leine, in die man sich eine Knotenleiter knüpfen kann.
mmh, ist also doch das übliche. einstellen tust du die bremes über einen knoten den du selber auf dem bremstampen machst.
ZitatAllerdings ist das schon recht gut eingestellt. Sie hängen durch, aber nicht so, dass man schlecht Bremsen kann, weil die Schnur zu lang ist.
ist vielleicht noch zu lang. um das klappen oder überschießen unter kontrolle zu haben ist es besser mit leicht straffer bremse zu fliegen. da der schirm am windfensterrand oder im zenit eh angebremst werden muß sollten die bremsleinen in der grundstellung der handels schon leicht straff sein. da hat man (habe ich) mehr gefühl auf der bremse.
so jetzt schnell ins bett, morgen in der früh gehts auf nach fanö - den strand unsicher machen.
:-O
ZitatWas mir sofort an beiden Kites aufgefallen ist, ist das es nur einen Bremstampen am Kite gibt. Mit einstellen ist da nichts.
kannst du das mal bitte näher erklären? was verstehst du unter einem bremstampen?
nobel, nobel ! :H:
ZitatWas ich mir von dem Review erwarte ist viel weniger ein Top-Bericht eines erfahrenen Piloten (so einen habe ich hier übrigens auch noch nie gelesen für einen Pansh kite)
das liegt einfach daran, daß von den "erfahrenen" sich keiner so eine matte kauft. bei ab gibt es ein fred in dem u.a. jemand seine erfahrungen mit pansh matten geschrieben.
was ich mit meiner anmerkung mitteilen wollte, daß der "testbericht" nur positiv ausfallen kann. die matte kann ja nur gut sein, da bis jetzt jede beurteilung eines besitzer solch einer matte positiv war. was auch immer das heißen mag.
soll ich dir den bericht schon schreiben, ich kann mir schon denken was da raus kommt.
kannst du deine frage genauer formulieren?
ZitatIch weiß nicht wo du fliegst, aber wenn deine Matte nie klappt...
liegt vielleicht daran, daß ich schon etwas länger als du mache. ich habe nie behauptet, daß es früher nicht anders war.
Zitatund die flog wesentlich stabieler als meiner Beamer. Die klappen halt nicht wegen der Tube.
sag ich doch - wenn dir die beamer klappt, dann hast noch viel zu lernen. irgendwo hattest du doch geschrieben das 30 studen flugerfahrung aussreichen zum beherrschen des kites, scheinbar nicht.
mach dir nicht`s draus, ich mußte es auch lernen und es hat sicherlich länger als 30 stunden gedauert und eine beamer klappt nicht.
ob tube oder matte - jede art von kite hat seine vor- und nachteile deshalb sind so pauschale aussagen, das der eine besser ist als der andere eigentlich fehl am platze.
Zitatum es auf den Punkt zu bringen: aktuelle Tubes sind immer besser als Matten!
na ja ist eine frage des standpunktes und des verwendungszweckes.
ZitatWeil sie stabieler fliegen und wohl auch andere bessere Flugeingenschaften haben.
eigenes unvermögen sollte man nicht auf die matten schieben.
ZitatHaka oder Cf II?
weder die eine noch die andere. wenn ich so verfolge was du hier so schreibst, dann kann ich mich den vorrednern nur anschließen. kauf die einen typischen einsteiger in 2 oder 3 m² größe und lerne erst mal damit umzugehen.
ZitatSo ein Dummsinn ich bin bei 5Bft auch die 5er BoraIII Geflogen ohne total Overpowered gewesen zu sein (und das jumpen ist dann erst so richtig geil)
:O
ZitatAch ja der Sand hat sich bewegt und das tut er nur bei 5Bft
der strand bewegt sich auch vorher. der wind muß nur lange genug aus einer richtung kommen, damit die obere sandschicht trocknen kann und schon "bewegt" sich der strand. vielleicht doch mal ein windmesser zulegen.