ja ich brauch noch eine 10er. wenn das finanzamt mitspielt, kann es auch eine gt sein.
darunter habe ich mir noch die "alten" yaks gekauft.
Beiträge von set
-
-
wie gehts denn nun eigentlich weiter? wann sind denn endlich die fehlenden größen verfügbar?
ist schon irgendwie komisch bei ozone, die cult wird durch einen lahmen einsteiger ersetzt, die yak gibt es nicht mehr zu kaufen und der nachfolger ist noch richtig erhältlich. das verstehe wer will.
-
Zitat
...und zwar ist es bei mir so das ich die Griffe quasi so halte das ich den Zeigefinger über der Powerleine habe
das ist schon die richtige haltung. gegen das "wundscheuer" helfen die normalen handels von ozone, die haben genau an der stelle noch neopren über dem tampen. ist sehr angenehm.
ZitatNoch ne andere Frage an alle Beamer3 Flieger, habt ihr das auch bei sehr böigem Wind das sie manchmal - selbst wenn sie nich am WFR ist einfach zusammenklappt oder flattert?? Das Nervt echt tierisch..
ist bei böigem wind am anfang nicht so leicht, da sich ja ständig die winbedingungen ändern. dagegen hilft nur den schirm mehr mit der bremse zu kontrolliern. eine straff eingestellte verhindert das klappen oder giebt dir wenigsten die möglichkeit den klapper schneller wieder einzufangen. mit ein bischen übung bekommst du das auch hin. ging sicher allen so am anfang (mich eingeschlossen)
-
edit:
ZitatBin schwerer Legesteniger...
ich hab es nicht gewußt, tut mit leid. mein post war damit überflüssig.
- Editiert von set am 02.05.2009, 22:01 - -
hallo und willkommen hier,
ich fahre öfters nach usedom, allerdings nur zum drachenfliegen. den buggy lasse ich zu hause.
am strand halte ich es für ausgeschlossen zu fahren, sehr schmaler strand, tiefer sand und wenn kein auflandiger wind ist hast du erst recht verloren. was wohl eher geht, ist auf einer der zahlreichen wiesen solange die noch in "winterruhe" sind. das dürfte aber nun bald vorbei sein. -
-
Zitat
Dann muss ich wohl wieder Leinen kürzen. Hat noch jemand etwas Mantelschnur übrig, die er für einen kleinen Euro verkaufen kann?
2mm matelschnur koste in einschlägigen onlineshops 50 cent pro meter. wenn dir also keiner was persönlich vorbeibringen kann, dann kannst du auch dort kaufen.
20m für die 10 wären mir zu lang. die 8.6er habe ich an 18 meter, die ich aber noch auf 16 meter kürzen werde. für unsere 360er versuche hatten wir dort 14 meter dran, das war richtig geil.
-
Zitat
Ein "normaler" Buggyfhrer braucht auch keine Yak und auch keine GT.
:Odann bin ich nicht mehr normal.
-
Zitat
Deine Ansicht teile ich auch, ABER deswegen habe ich ja die Frage mit einem direkten Bezug z.B. auf die "alte" Yak gestellt. Ich selbst fliege diese. Andere Piloten, die auch die "alte" Yak geflogen sind oder noch fliegen, können nennenswerte Unterschiede aufzählen, die man nachvollziehen könnte (z.B. hibbeliger als die "alte" oder ..mehr Kraftaufwendung an der Bremse notwendig.. etc.)
ich hatte beide schon in der hand (buggy). ich habe mir jetzt ein paar "alte" yaks im abverkauf gekauft. warum - die alte yak ist immer noch eine der besten matten und so riesen unterschiede zu gt konnte ich nicht feststellen. mag sein, das sie einen tick früher geht und noch stabiler dasteht. viel hängt vom piloten ab - wenn der es nicht kann, hilft ihm auch nicht die beste matte der welt. die alte hat alles was ich brauche.
außerdem find ich das neue "design" nicht gerade schön. mittlerweile sehen alle matten von ozone gleich aus.
-
wer lesen kann ist klar im vorteil, in meinem ersten post hier schrieb ich:
Zitatrichtig - über die billigkopien aus fernost wurde schon viel geschrieben. mit ein bischen guten willen wirst du hier oder bei bei alienbuggy fündig.
wie man etwas findet dachte ich bekommt ihr allein raus.
ZitatDu bist schnell sehr gereizt, stell Dich doch etwas auf die Wiese und lüfte Dich und Deine Kites
meine kites sind gut gelüftet, war gerade in fanö :L
-
Zitat
Eine Samurai I (oben) ist schon was feines
ja habe ich auch noch, 2 - 4 m² und die geb ich nicht mehr her.
-
Zitat
Nein, nur Set
man jungs - erst lesen, dann meckern.
ein beispiel:vielleicht macht ihr euch mal die mühe und lest den ganzen fred bei ab.
-
hallo unbekannter
,
erst mal willkommen hier.tja die amun`s. da gibt es welche die fliegen und welche die fleigen nicht. hängt immer von der verarbeitung und vom zustand der waage ab (wie weit sie sich schon gereckt hat). eins haben aber alle gemeinsam - leichtwindkites sind sie nicht.
wenn du was für wenig geld suchst was bei 2-3bft schon spass macht kommen vielleicht die typischen einsteiger in frage. busterII, beamer, magma und co. so in der größe um 5m² sollte es schon sein. gibt es auch öfter im gebrauchtmarkt. suche lieber in diversen gebrauchtmärkten als bei ebay. dort ist das angebot meist besser und ehrlicher.
-
Zitat
Die haben übrigens auch einen doch recht teuren Hochleister rausgebracht.
den haben die nicht rausgebracht, sondern kopiert!
ZitatBei Pansh ist es übrigens wie beim Auto kaufen. Mann bekommt eben das, was man bezahlt. Und wenn ihr euch die Preis von Pansh anschaut, kann man sich nicht beklagen.
dem ist ebend nicht so. der billige preis kann nur zustande kommen, weil null entwicklungsarbeit, ideeenklau, billige materialien und betrug beim versand zusammenkommen. wer das unterstützen will soll sich soetwas kaufen.
-
Zitat
Zoll brauchst du keinen zahlen weil Pansh "Geschenk" oder "Warenprobe" draufschreibt(Strafe dann vielleicht)
nur mal so zur info: gegen den shopbetreiber der die dinger in europa vertrieben hat, wird gegen zollbetrug ermittelt. kann man wie gesagt alles nachlesen.
-
Zitat
Fragen über Fragen aber man muss sich ja mal informieren!
richtig - über die billigkopien aus fernost wurde schon viel geschrieben. mit ein bischen guten willen wirst du hier oder bei bei alienbuggy fündig.
-
Zitat
Du kannst Dir jetzt die CF in 5 kaufen und das ganze etwas vorsichtiger angehen,
ZitatWenn Du ein Draufgänger bist und den Kite auch mal loslassen kannst nimm einen größeren.
ZitatDu nimmst Dir zuerst einen 3er, mit dem Du den Dreh schnell raushast, und Dir in 2 Monaten langweilig wird
ZitatWenn Du beispielsweise nur ein Handle loslässt und das andere in der Hand behältst, ist dein Kite sofort drucklos und bleibt da. Du kannst auch Kitekiller verwenden. An eine Hand einen Kitekiller, dann kannst sogar beide Handels loslassen. (nutz aber immer nur einen Kitekiller)
ZitatWenn Du vorsichtiger bist als ich und nicht meinst gleich beim dritten Versuch eine CF 5,0 bei 4-5 Windstärken hochreißen zu müssen und Dir dabei eben mal die Schulter auskugelst, dann nimm Dir was größeres.
t`schuldigung - aber soviel blöd.... auf einmal kann nicht so unkommentiert stehen bleiben.
einer 5er cf (oder noch größer) ist für einsteiger einfach unsinn. gerdae im binnenland kann der wind in böen mal gut das doppelte der vorherschenden windgeschwindikeit betragen. wenn du da falsch reagiesrtst ist der krankehausaufenthalt vorprogrammiert.
eine matte die unter druck steht und an einem handel losgelassen wird dreht kreise! wenn die handels auch noch mit einem tampen verbunden sind kann von kontrolliertem "ausflattern" nicht die rede sein. auch der hinweis nur einen kitekiler zu benutzen ist obermurks. etwerder gar keine (ist die besser wahl) oder beide!
Zitathast du es schon mal gemacht? meist leigt die matte nach weniger als hundert metern am boden.
Zitatda früher oder später fast jeder ambitionierte Kiter eine Depower Matte möchte.
wozu soll ich mir so ein langsames, träges und megadickes teil zulegen? sicherlich gibt es anwendungen wo dp schirme angebracht sind aber generell zu sagen das sie alle haben wohl ist wohl etwas arg übertrieben.
-
Zitat
Original von Der Sven
Soviel wie ich weiß mußt du eine Privathaftplicht versicherung haben zum Buggy fahren frag mal bei deiner nach ob Drachen sport und Kite-Buggy fahren mit versichert sind.Gruß sven
mußt du nicht. abgesehen davon sollte man schon eine haben. vorgeschrieben ist eine versicherung nur, wenn du auf einem gelände mit lizenspflicht fährst.
-
hmm, bei den kites die ich kenne sind die bremsleinen an der schleppkannte und die steuerleinen an der "voderkannte" der kappe. kann es sein, das du das verwechselt hast und den kite falschherum angeleint hast?
das würde auch erklären, warum der kite immer zusammenklappt. da man beim anpowern durch ranziehen der bar ja eigentlich die bremsleinen (die an der schleppkante) zieht, du aber die vorderen leinen ziehst und dadurch die kappe nach unten drückst.
-
:SLEEP: