Beiträge von set

    Zitat

    Dazu muß er/sie Dir den Kite am Windfester-Rand hochhalten bzw dort auch wieder einfangen.


    was verstehtst du daran nicht? windfesterrand ist da wo der wo das windfenster zuende ist. ist rechst und links von dir. natürlich auch oben, aber da kann der helfer den kite schlecht festhalten.
    hochhalten und einfangen brauch ich nicht zu erklären oder? ;)


    sicherlich gibt es auf den seiten der diversen kitehersteller genügend hinweise wie man mit einem kite umgehen sollte. vielleicht suchst du da mal.

    Zitat

    Ich halt meine Labbe anscheind liest hier keiner RICHTIG,ich habe die Sufu benutzt aber nix gefunden wie man ambesten nen 17er landet ohne das was kaputt geht....


    lesen kannst du aber? :O


    deine frage wurde im zweiten post beantwortet. es spielt keine rolle ob der tubekite 6 oder 17 m² groß ist. als anfänger landet und startet man so:


    Zitat

    Moin!
    Das ist doch ein Tube-Kite oder?
    Das geht dann nur mit Helfer. Dazu muß er/sie Dir den Kite am Windfester-Rand hochhalten bzw dort auch wieder einfangen.
    Das Landen klappt vielleicht durch auslöse am WFR auch noch selber, aber der Start geht nicht alleine.

    Zitat

    endschuldigen sie gnediger Herr,ich habe die Sufu benutzt aber nich wirklich was gefunden


    das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. die frage nach dem passenden kit kommt fast mehrmals täglich. die darauf lautenden antwort - ein einsteiger kite in der größe von 3 - 4m².


    mit beleidigenden antworten wird bei den anderen sicherlich die bereitschaft steigen deine fragen zu beantworten.

    hallo unbekannter (ein name wäre nett),
    willkommen hier im forum.


    bei der suche nach einem passendem fluggebiet kann ich dir nicht weiterhelfen. evt. hilft dir die mitgliederkarte ein paar gleichgesinnte zu finden die dir da weiterhlefen können.


    wenn deine paraflex so aussieht hast du das neuere modell:



    farbe kann abweichen, da kenn ich mich nicht so aus. bei der alten serie war es in der tat eine glückssache ob die teile flogen oder nicht. die fertigungstoleranzen waren sehr groß. die neueren sind wenigstens flugfähig, den rest spare ich mir. ;)


    kaufe deine nächsten kites in den hier empfohlenen onlineshops oder gebrauchtmärkten. bei ebay gibt es fast nur schrott. aktuelle ware ist dort eher selten und dann meist recht teuer.

    Zitat

    Er fragt schon seit 10 Posts welcher Kite gut für ihn ist und bekommt keine Antwort!
    Super Beratung!


    die frage stellt doch jeder hier. langsam bin auch ich es leid immer wieder das gleiche zu schreiben.

    Zitat

    lol, man muss ja nicht gleich bei 5 bft rausgehn...
    2 werden am anfang erstmal reichen, der Wind sollte aber schon gleichmäßig sein, also nicht bei Gewitter oder so [Cool]


    geh mit nem Kumpel raus bei 2 bft (Wind gerade so im Gesicht spürbar)
    und mach es so, wie es in den tausenden Tubekite-Start-Videos in Youtube immer gezeigt wird, dann sollte eigentlich nichts passieren.


    man jungs - durch solche unqualifizierten hinweise wird einem hier immer suggeriert, daß bei wenig wind nichts passieren kann. der kite ist einfach zu groß und irgendwelche filme bei youtube ersetzten nicht den fachmann.


    17m² ist eine auch für einen tube eine menge holz und nicht für einen anfänger geeignet. da nützen dir auch deine 112 kg nichts.


    ich kann immer nur wieder an diese geschichte hier erinnern.

    ein imp (genau wie jede andere einsteigermatte) neigt nur zum klappen wenn man sie falsch bedient. ;)


    wenn du die bremsleinen etwas straff hälst, kann sie nicht klappen - wenn doch dann kündigt sich das gut sichtbar an und indem man die bremse straffer zieht fängst du die wieder ein.


    je leistungsstärker einen matte wir um so wichtiger wird der umgang mit der bremse. während du einen einsteiger wie einen zweileiner fliegen kannst, geht bei einem intermediate oder gar hochleister ohne bremse nichts.

    also was hier so in letzter zeit für sprüche rüberkommen - da wird einem ganz anders.


    Zitat

    Wenn Beamer zum Liften dann die "Beamer TSR " die kann auch Liften


    die tsr ist nicht anderes als eine beamer am lenkstock. die eh schon langsame beamer wird dadruch noch träger. vor allem die großen kann man eigentlich nur vernünftig mit handels fliegen.
    das wort lift und beamer tsr schließen sich eigentlich aus.

    Zitat

    Ausserdem würde ich die niocht kürzen, die Leine hat vernähte Augen.
    Und dann würde ich sie nicht verkürzen, sondern Verlängern.
    Denn so kommt di eMatte weiter nach oben. und hat somit mehr Druck. Wird allerdings Träger und aggressiver.


    ich will es mal freundlich sagen - diese aussage ist falsch.


    vielleicht hätte ich doch ein smilie setzten sollen. :-O der hinweis mit der matte war nicht ganz ernst gemeint. die fotos bei google earth werden ja nicht in echtzeit erstellt.

    ich bin noch unschlüssig, wo ich hinfahre - römö oder fanö.


    ich werd auf jeden fall am donnerstag früh in römö sein. mal sehen wie es dort aussieht und ob ich dann nach fanö weiterfahre. da ich alleine kommen, kann ich kurzfristig entscheiden.

    ich habe mir den hier gekauft und bin recht zufrieden damit. leicht und luftig.




    für den winter habe ich noch einen anderen, mit ohrenschützern und so.