Beiträge von set

    Zitat

    Skua-Erfahrungen


    vielleicht hättest du vorher mal fragen sollen. ich verstehe es einfach nicht.
    gerade die skua ist sagen wir mal sehr speziell. sie ist wohl mehr was zum buggyfahren. hinstellen und in ruhe lassen.


    Zitat

    Mit geht weit nach vorne ist wohl eher gemeint, das sie ein großes Windfenster hat und man somit gut kreuzen kann.


    :O

    ummantelte Waageschnur würde ich nehmen. so um die 100 kg müßte reichen. da ja pro seite 3 "anknüpfstrippen" sind braucht es nicht so riesige bruchlasten. wenn du noch so ein satz verstelltampen brauchst sag bescheid. :)

    @ ingo


    genau das gleich problem hatte ich auch. :-O ich habe es so gelöst, indem ich mir drei kleine tampem gemacht habe, die zwischen waage und trimmtampen montiert wurden. an der waage mit der schlaufe und am trimmtampen mit einem buchtknoten befestigt.


    so nebenbei, an meiner butan hatte es nichts gebracht und nach einem probeflug habe ich sie wieder entfernt. liegen hier jetzt irgendwo noch rum.

    Zitat

    ansonsten lieber eine um die 6-7m², damit hast du die beste Ausbeute.


    sicherlich :R: , vielleicht solltest du dir das hier mal durchlesen und beim nächsten mal etwas nachdenken bevor du so ein mist erzählst.


    t`schuldigung aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. :-/

    Zitat

    Also bei Halsen etc. mit Bedacht agieren, sonst fällt der Lappen schnell mal runter


    wenn sie ordentlich angeblasen wird, fällt nichts runter. zum gemütlichen um die kurve fahren wurde die matte nicht entwickelt. ;)

    lass dich nicht entmutigen. :)


    machst du denn die leinen von deiner matte immer wieder ab? eigentlich können sie an der matte und an den handels dranbleiben. so kannst du die leinen auf den handels aufwickeln.

    Zitat

    oder wartest du auf die neue...


    brauchst nicht mehr warten, die neue gibt es schon. ich hatte sie am we auch mal in der hand und fand sie auch recht nett. vor allem bekommt man jetzt kein augenkrebs mehr beim ansehen. :-O


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Ich weiß zwar jetzt nicht was dein Beitrag da soll C.H.


    ich schon. ;)



    Zitat

    Ich habe den Kite übrigens gefunden, in den Niederlanden hätte ich suchen müssen....


    ohje, so sahen kite vor geschätzten hundert jahren aus. die aussage, daß alles schnüre gleichlang sein müssen ist prinzipell schon mal richtig. trotzdem sollten (wenn die leinen am kite sind) wenn die powerleinen straff sind, die bremsleinen leicht durchängen.


    Zitat

    die Bremsleinen waren schon so lang das ich den Kite nicht mal mehr runter bekommen würde,


    flog sie denn nun mit den bremsleinen oder wie kommst du zu dieser nasicht?

    so wie du es beschreibst, sind deine bremsleinen viel zu kurz. wenn der kite ohne bremsleinen fliegt und mit diesen leinen nur 3 meter vom boden abhebt, sind selbige viel zu straff.

    hallo unbekannter, ;)


    erst mal willkommen hier. :)


    kennst du die mitgliederkarte oder die regionalen stammtische hier im forum. dort ist deine frage nach einem geeignetem spot zum buggyfahren in deiner nähe sicherlich besser aufgehoben.


    wenn du vorhast, beim buggyfahren zu bleiben solltest du dich vielleicht nach anderen matten als die crossfire umschauen. brooza von pkd oder oxigen von u-turn wäre gute kandidaten wenn du im intermdiate bereich beleiben willst. um einen größeren windbereich mit deinen vorhandenen matten abzudecken wären vielleich auch die größen 5 und 7m² interessant. für weniger wind könntest du ja noch deine vorhandenen matten benuzen.

    hast du nicht gestern nach drachenläden in deiner nähe gesucht? wenn du jetzt mitbekommen hast, wie man das internet bedient dann hast du ja auch die drachenläden gefunden. nimm die matte und gehe dorthin und lass dich beraten. dort gibt es auch leinen und handels.


    die amun ist überings ein vierleiner und für den einstig eine denkbar schlecht mattte.

    vielleicht ne stulle mehr essen, dann reicht auch die kraft. ;)


    im ernst die großen ozone handels sollten eigentlich ausreichen. evt. die bremse etwas straffer stellen, dann klappt es schon. die kraft für den bremseinsatz ist ja nun auch nicht übermäßig groß.


    zu den pkd handels: ich fand die ncoh nie toll un einen verstellbaren bremstampen brauch ich schon garnicht. mir soll mal jemand zeigen, wie er im flug (oder fahrt) damit genau die bremse einstellen kann.

    bei welchem wind fährst du denn deine beamer? wie fährst du denn nach der halse weiter?
    um nach der halse erst mal wieder in fahrt zu kommen, ist es besser erst mal ein kleines stück abzufallen und mit dem gewonnen schwung dann wieder anzuluven.


    es kann natürlich sein, das die matte einfacvh zu klein war. die 7.7er wäre bei 3 bis 4 bft schon eine passende größe. liften kann die matte nur wenn sie im zenit steht oder dort hingeflogen wird.
    also immer schön unten halten und bei der halse am besten nach unten durchloopen. hat den vorteil, daß man zügig die halse fährt und dern schirm nicht in den zenit bringen muß. :)

    Zitat

    Mindestens 95% der Kiter hier aus dem Forum können das Potential eines Hochleisters sowieso nicht nutzen,
    da sie nicht die nötige Erfahrung haben ihn im Endbereich zu fliegen. Erst dann wird sich der Unterschied zeigen,
    bei den letzten % Leistungsausbeute. Wie Olli das schon sagte, der Pilot macht den Speed.
    Beim "herumeiern" auf Halbwind wie es die Masse der Buggyfahrer macht wird man keine großen Erkenntnisse
    über einen Schirm bekommen. Es gibt ja Massenhaft Buggyfahrer bei denen man denkt: "Hättest dir mal lieber einen
    Intermediate kaufen sollen, dann wärste auch schneller unterwegs"


    das mag sein, aber darum geht es hier nicht. die jenigen die sich bis jetzt zum thema gt geäußert haben kannst du ruhig bei den 5 % ansiedeln. ;)


    @ patrik


    schön, dann kann ich mal einen direkten 1 zu 1 vergleich machen. bin schon sehr darauf gespannt.

    Zitat

    Oh neiiin [Erstaunt] ich bin am 13. schon wieder weg [Heulen] Sehr schade! Da du ja relativ lange da sein wirst, hast du wohl eher keinen weiteren Aufenthalt in DK geplant fürs Restjahr? Ich wollte im November eigentlich nochmal...


    schade. im november wohl eher nicht, vielleicht aber noch mal ende august ein kurztrip nach dk. ich muß noch überstunden abbummeln. 8-)