ZitatAlso Verschleißteil, was alle 2-3Jahre erneuert werden sollte, wenn der Klapphaken zu dünn wird.
hält sicherlich länger.
ZitatAlso Verschleißteil, was alle 2-3Jahre erneuert werden sollte, wenn der Klapphaken zu dünn wird.
hält sicherlich länger.
nutzt sich auch ab, allerdings bei weitem nicht so schnell wie messing
die oxi1 gab es auch als basic mit farbigem untersegel. kurz bevor die oxi II herrauskam wurden sie so ausgeliefert. frag mal bei u-turn nach, anhand der seriennummer können die dir sicherlich genaues sagen.
Zitatdass man sich in Deutschland nicht an einen Buggy schnallen dürfe
das gilt wenn du an einem rennen der gpa (von ihr veranstaltet) teilnehmen möchtest.
ZitatIch spiele mit dem Gedanken das mal auszuprobieren ... allerdings ohne mich selbstmörderisch an den Buggy zu schnallen.
das springen geht ab nur mit anschnallen.
ZitatFür was ist das eigendlich gedacht?
-Schnee
-Acker/Wiese
-Strand
kannst du für alles benutzen. im weichen sand am strand geht es sogar recht gut, im winter wird es halt etwas kälter am popo. vor ein paar jahren bin ich damit noch auf dem zugefrorenen see (mit schneeauflage) rumgerutscht und hatte viel spass daran.
schön das es auch so geht. :H: bei meinen letzten problemen wurde mir nicht so geholfen.
Zitataber ich suche etwas größeres für wenig Wind und da werde ich mich dort auch umsehen.
Ich für meinen Teil muss sagen, das ich selten knapp 100 € besser angelegt habe,
spare besser und lege mehr geld an. für wenig wind muß alles stimmen, da ist für 100 euro nichts drin.
ZitatDer fliegt übrigens auch bei Sturm.
da fliegt alles, auch eine klotür. gab mal einen bericht in der k&f darüber.
zu dein anderen theorien sage ich mal lieber nichts.
ZitatKlär uns mal auf set, was ist denn gängige praxis als alternativwinder?
auf die handels wickeln, fertig. macht werden den handels noch den leinen was.
ZitatIch würd echt gern mal pro´s über die schulter schauen, allein schon des unterrichts wegen. Nur: wo trifft man die denn so als chronisch unterbegabtes nagetier?
drachenfeste oder sonstige veranstaltungen, drachenflieger aus deiner umgebung. hier im forum gibt es extra ein bereich drachenfeste... und eine mitgliederkarte in der man fündig werden kann. die bekannten
spot wie spo, römö oder fanö gehen sicherlich auch.
Zitat
mit jedem aktuellen einsteiger den du in einem drachenladen (ob vor ort oder online) bekommst machst du nichts falsch. da kannst du ruhig nach aussehen oder preis gehen. wenn du solche plätze wie ebay oder elektriker shops meidest machts du nichts falsch.
ZitatSoll halt wie gesagt ab nem müden frühlingsfurz von mutter natur abheben
die wirst du im einsteigerbereich nicht finden. für richtigen leichtwind braucht es scvhon hochleister in der passenden größe.
Zitat
2. die Leinen mögen das nicht und haben eine geringere Lebenserwartung
3. die handels mögen das auch nicht.
Zitat
vielleicht solltest du wirklich mal eine gelegenheit warnehmen und "profikitern" über die schultern schauen. du wirst dich wundern.
ZitatHehe. Die Amun 3.7 hatte ich zum Standfliegen grad mal einen Abend - bei 1-2 BFT konnt ich das schon nimma halten.. Eindeutig zugschirm
der letzte satz gehört in bereich märchen und sagen oder so.
ZitatOhne Umlenkrolle kann man nicht richtig lenken - ist Quatsch.
:O
versteh ich nicht.
Zitat
ZitatSchließlich hab ich sogar versucht auf die Handels !!! irgendwie eine 8 zu wickeln,
die Eolo DVD hat unbedingt die 8er Wickeltechnik empfohlen...das geht aber scheiße,
das hört sich so an, als müsste da jemand noch viel üben.
wir können jetzt schon wetten, daß du du früher oder später deine leinen auf die handels wickelst.
ZitatOriginal von C.H.
Gerade als Anfänger: Finger wech! Mein Tippp. Wenn du am Boden liegst und dein Schätzchen vor dir kreiselt wünschst du dir SEHNLICHST, das Ding los zu werden. Ohne Safety: Reine Glückssache da weg zu kommen.
sehe ich etwas anders. :L die safty besteht darin, einfach die handels etwas zu sich heranzuziehen - ganz einfach. dadurch wird der tampen drucklos und fällt herraus. funktioniert einwandfrei, ich bin jahrelang so gefahren. ob du die kleine murmel im ernstfall findest und auch kein sand in deinem panihaken ist (damit er reibungslos aufgeht) ist ein ganz andere geschichte.
die mittleren.
ein windsurftrapez ist doch eigentlich ein hüfttrapez mit offenem haken, oder?
zum standkiten nicht die beste wahl. in den offenen haken wird einfach der trapeztampen der handels eingehangen. wenn du noch nicht ganz fit mit er matte bist, dann überlege dir das noch mit dem trapez. lieber öfter eine pause einlegen und aus der hand fliegen.
Zitatnein. die fliegt nicht. unter konstantem 10 km/h bodenwind klappt sie an den seiten immer am windfenster ein.
so pauschal würde ich an deiner stelle das nicht sagen. zum einem kannst du auch eine matte ohne wind fliegen und zum zweiten ist jedes windfenster irgendwann zuende und wenn du nicht aufpasst klappt da jede matte.ich gebe dir insofern recht, daß es für den windbereich (1 - 2 bft) sicherlich bessere matten gibt.
mal ganz dumm gefragt: richtig angeleint hast du ihn? steuerleinen und bremsleinen auch an der bar richtig rum angeknüpft?