Zitat
ja hast schon recht, ich wollte es nur nicht so schreiben das die 17 für "kräftig" fahrer gedacht ist. :-O
Zitat
ja hast schon recht, ich wollte es nur nicht so schreiben das die 17 für "kräftig" fahrer gedacht ist. :-O
ZitatKitearea
kann man da irgendwo so campingmäßig (im auto) übernachten? hin wollte ich da schon immer mal und ostern liegt noch nichts richtig an...
soulfly I ? war nicht so mein fall. von der II gibt es doch keine größere als 10.
Zitat10er also voll ausreichend? Wer setzt dann wann die 17ner ein?
Und welcher Hochleister lässt sich relativ gut führen? Auf die Klapper alle Nasen lang hab ich kein Bock.
ja 10er oder 12 reicht eigentlich aus. bei 1 bft geht wirklich nichts ernsthaftes (im moment). bei den hier angesprochnen 6kn bin ich für meine verhältnisse recht sportlich auf dem schnee mit der 12er unterwegs.
die 17er wurde hauptsächlich fürs rennen entwickelt. da dort bei wenig wind (ab wieviel hab ich schon wieder vergessen) schon gefahren wird braucht man schon solche riesen lappen wenn man da was melden will. für mich persönlich kommt die 17gt nicht in frage. viel zu träge. ich kann ja hoffentlich bald mal die 16er vapor fliegen, mal sehen wie die so ist.
zum thema "leichter" hochleister - da führt an der alten yak kein weg vorbei. übung braucht sie trotzdem, wie alle hochleister. sie setzt aber z.b. böen mit etwas verzögerung um, so daß du da immer noch rechtzeitig reagieren kannst. die vapor fand ich auch nicht schlecht. :-O
komisch, bei mir läuft es - ich habe es mir gerade nochmal angesehen.
Zitat
Hast du dir das Video mal angeschaut?
Und die loopt doch ganz gut, da kann sich meine 13er Psycho 3 ne scheibe von abschneiden
mal im ernst - für das gezuppel und rumgeeiere brauchst du keine 2000 euro ausgeben, das bekommst du mit einer 10er yak besser hin. von loopen kann gar keine rede sein, das ding hat ja bei jedem loop zu einem drittel über den boden geschliffen.
Zitatund was ist damit?
sicherlich steht das so da. so ist es aber völlig aus dem zusammenhang, man muß schon alles lesen. mir ist es auch völlig wurst, ich würde jedenfalls keinem 15 jährigen einen kite für 500 euro verkaufen. so das wars - mehr äußer ich mich nicht mehr zu diesem thema. :L
was willst du denn selber bauen?
tampen und panikhaken gibt es in jedem drachenladen. online und offline.
das wäre ja ein ratenkauf, den minderjährige auch nicht ohne einwilligung der eltern tätigen dürften.
Zitatdas stimmt aber nicht
§110
solangs sein taschengeld ist , kanna machen was er will
na dann such mal etwas nach dem sogenannten taschengeldparagaphen. bei 500 euro redet kein richter mehr von taschengeld.
nur mal so:
http://wiki.familieninsel.de/index.php/Taschengeldparagraph
ganz so ist es nicht. wenn z.b. ein 15 jähriger bei dir für 500 euro einen kite von seinem taschengeld kauft braucht er das einverständnis seiner eltern dazu. falls die was gegen kauf haben, können sie im ernstfall auf eine rückabwicklung bestehen.
da kann man ja nur gespannt sein. von der vampir 2 hat man ja nicht soviel mitbekommen. wir hatten mal ein paar vorserienmodelle mit am strand, dann habe ich sie nie wieder gesehen.
ZitatBei 6 - 7 Knoten mit der 13er Psycho 3 höchstens auf Schnee und mit ganz viel loopen. Der Spaß bleibt da echt auf der Strecke.
12er yak - damit geht es dann sportlich zur sache. :L
ZitatAlso nochmal zur Erinnerung
Ich will mit Ski auf Schnee kiten
Ich will im Sommer Moutainboarden mit diesem Kite
Ich wiege 85Kg und bin bisher nur eine 3er Magma geflogen
wenn das deine wünsche an deinen neuen kite sind, dann such dir ein intermdiate handelkite in der größe um die 7 bis 8m². der einzige grund den ich für einen depowerkite sehe ist der möglichkeit besser und sicherer zu sringen. selbst das bekommt man mit übung auch mit handelkites hin.