Zitate nach Können [Zwinkern] aber 10 kn sollten schon drin sein, ist ja ein IIIer.
beachtlich, ging es hier nicht um leichtwindkites? 10 kn ist da schon weit drüber. :L
Zitate nach Können [Zwinkern] aber 10 kn sollten schon drin sein, ist ja ein IIIer.
beachtlich, ging es hier nicht um leichtwindkites? 10 kn ist da schon weit drüber. :L
hallo tim,
vielleicht lie8t mal etwas in das thema ein. das internet ist voll mit informationen.
oder das: buggyfahren
ZitatDie Waage ist durch die fehlende Ummantelung suuuuper-empfindlich, nicht nur im Schnee.
ZitatDas ist ein generelles Problem nicht ummantelter Dyneemawaagen, bei einer gewissen
Kälte passiert das einfach. Ummantelte Waagen sind da wesentlich besser.
das sehe ich nicht so. bei meinen yak oder butan traten solche probleme nicht auf. bei denen ist die waage auch nicht ummantelt. liegt wohl eher am manterial. mein erster kommentar zu den bildern war - sieht aus wie die waage einer buster I.
ZitatWo wohnst du denn?
steht auf seiner hp.
und windrad :O
ZitatOriginal von Tom H
Bin ich froh das ich das Rauchen vor 2 Jahren aufgehört habe. Das eingesparte Geld (ca. 800,- € p.a.) kann man gut für neue Kites verwenden :-O
ich habe auch vor ca. vier jahren aufgehört. 20 jahre haben gereicht. mehr geld habe ich trotzdem nicht, das war auch nie ein grund zum aufhören.
reichen dir deine erfahrungen mit der reactor nicht aus?
ZitatOriginal von 2sogar
ich hau mich weg :L
ich kringel mich immer noch.
:SLEEP:
hallo namenloser, herzlich willkommen hier.
was willst du mit einer 3er oder 4er crossfire wenn du schon eine 3er magma hast? sinnvoller wäre was in der größe von 5 oder vielleicht 6 m² um eine größeren windbereich abzudecken. ob die cf richtige wahl ist sei mal dahingestellt. vielleicht ließt du dich hier mal etwas ein.
ZitatSelbst einmal bei Windstärke 9-10, auch wenn das auf dem Board eine krasse Erfahrung war.
etwas übertrieben, nicht? das sind 75 bis 87 km/h windgeschwindigkeit, da stehst du auf keinem board mehr.
mußt schon richtig lesen.
da gibt es zwei:
Anhängekupplung für Standard Vordergabel (Sprinter, V-Max)
Anhängekupplung für Big Foot Vordergabel
alles wird gut.
ZitatDann macht man einfach nen bügel der breit genug ist, und hängt diesen an den fußrasten ein. Dann sollte man eigentlich genügend spiel für BF und BF-light´s haben.
das funktioniert aber nur bei großen vorderrädern. für sk räder (das ich zu v-max zeiten noch als vorderrad hatte) geht das dann nicht mehr.
hast schon mal bei u-turn nachgefragt?
genau, für jede radgröße einen eigene und dann muß sie auch noch an beide buggys passen.
irgendwas stimmt da doch nicht! eine um 25 mm zu kurze waageleine passt irgenwie nicht. die liros wagge ist doch gespleißt (und vernäht?) und eigentlich ändert sich da nichts großartig. kann es sein das der vorbesitzer an der waage was geändert hat? evt nachgerüstet weil was kaputt war und dann die einzelnen leinen falsch verbaut hat.?
vorderrad auf die hinterachse des ersten buggy stellen und festbinden.
ZitatWenn du mal eine schöne Geschichte zu PLynn willz
soll ich ein foto reinstellen. :-O
gut zu wissen.